Hallo zusammen,
ich habe vor mir in den nächsten Tagen einen Rechner zusammen zu bauen der erst einmal als File-Server genutzt wird. Es werden nach und nach weitere Festplatten eingebaut. Anfangen werde ich mit zwei Festplatten, irgendwann einmal werden bis zu sieben Festplatten eingebaut sein.
Im Laufe des kommenden Jahres wird der Rechner dann auch als Media-PC genutzt werden. Ich habe alle Komponenten soweit zusammen, bin aber beim Mainboard noch am schwanken.
Wichtig ist mir natürlich das Anschlüsse für bis zu sieben Festplatten vorhanden sind und ich außerdem später HD-Inhalte auf meinem Full-HD Fernseher (vom PC aus) wiedergeben kann. In diesem Bereich kenne ich mich leider recht wenig aus. Ich möchte mir wenn es soweit ist eine Grafikkarte mit HDMI-Anschluss besorgen und so dann den Rechner an den Fernseher anschließen. Eine interne Grafiklösung möchte ich nicht.
Hier meine Vorauswahl:
http://geizhals.at/deutschland/a372126.html - Gigabyte GA-EP45-UD3, P45
http://geizhals.at/deutschland/a365086.html - MSI P43 Neo3-FR, P43
Finale Frage ist also, welcher Chipsatz ist für meine Bedürfnisse besser geeignet? Lohnen sich die 20€ Mehrinvestition für ein P45 statt P43? Wenn ja, warum?
Gruß
Hecke
ich habe vor mir in den nächsten Tagen einen Rechner zusammen zu bauen der erst einmal als File-Server genutzt wird. Es werden nach und nach weitere Festplatten eingebaut. Anfangen werde ich mit zwei Festplatten, irgendwann einmal werden bis zu sieben Festplatten eingebaut sein.
Im Laufe des kommenden Jahres wird der Rechner dann auch als Media-PC genutzt werden. Ich habe alle Komponenten soweit zusammen, bin aber beim Mainboard noch am schwanken.
Wichtig ist mir natürlich das Anschlüsse für bis zu sieben Festplatten vorhanden sind und ich außerdem später HD-Inhalte auf meinem Full-HD Fernseher (vom PC aus) wiedergeben kann. In diesem Bereich kenne ich mich leider recht wenig aus. Ich möchte mir wenn es soweit ist eine Grafikkarte mit HDMI-Anschluss besorgen und so dann den Rechner an den Fernseher anschließen. Eine interne Grafiklösung möchte ich nicht.
Hier meine Vorauswahl:
http://geizhals.at/deutschland/a372126.html - Gigabyte GA-EP45-UD3, P45
http://geizhals.at/deutschland/a365086.html - MSI P43 Neo3-FR, P43
Finale Frage ist also, welcher Chipsatz ist für meine Bedürfnisse besser geeignet? Lohnen sich die 20€ Mehrinvestition für ein P45 statt P43? Wenn ja, warum?
Gruß
Hecke