Hallo,
ich habe den Adaptec Raid 5805 seit Donnerstag hier rumfliegen und wollte Ihn jetzt am WE schön in meinen Rechner pflanzen - leider absolut nicht Plug'n'Play.
Meine beiden zur Auswahl stehenden Mainboards verweigern stur den dienst am Controller.
Mainboard AOpen i915GMM-HFS
Erkennt nichtmal den Controller. Als wenn er nicht im PCIe x16 Slot stecken würde.
Man schaltet den Rechner ein, es tut sich 15 Sekunden nix (Ohne den Controller ist die Pause vor dem ersten Bios-Bildschirm nicht), dann kommt Bild und er rennt durch den Bootvorgang ohne irgendwas vom Controller zu erwähnen...
Mainboard ASUS P4GHD1
Erkennt den Controller immerhin schonmal, man kommt ins Raid-Bios und kann das Raid einrichten etc.
Allerdings bleibt das System nach dem Adaptec Raid 5805 Bios mit einem weißen blinkenden Cursor auf schwarzen Bildschirm stehen, da tut sich dann nichts mehr.
Das Bild hab ich mir übrigens über eine PCI-Grafikkarte geholt, nur falls sich jemand wundern sollte. Da das Mainboard keine onboard Grafik und nur einen PCIe x16 hat. ;-)
Zugegeben, beide Board sind nicht die neusten, aber ich wollte eigentlich bei meiner Intel Pentium M780 CPU bleiben... dieser Wunsch scheint nicht umsetzbar angesichts der Erlebnisse gestern/heute.
Jetzt zu meiner Frage.
Kann mir jemand ein Board (am liebsten mit onboard Grafik) in der 0~130EUR Klasse sagen, dass garantiert mit dem Adaptec Raid 5805 (alternativ nehm ich auch Erfahrungen mit anderen NICHT Grafikkarten in den PCIe x16 (PEG) Slots) zurecht kommt und in zweiter Linie auch noch energiesparsam ist, da das System 24/7 arbeiten soll?!
grochul liebäugelt hier mit dem Gigabyte GA-MA78G-DS3H (mit Onboard Grafik). Kann mir allerdings auch nicht sagen ob das wirklich funktioniert oder ob das genau so rumzickt wie meine bisherige Hardware.
Was ich unbedingt benötige wäre also:
- NICHT Grafikkarten fähiger PCIe x16 (PEG) Slot
- 0-130EUR + 0-130EUR für CPU
Was in zweiter Linie erfüllt sein sollte:
- niedriger Energieverbrauch
- ein PCI-Slot wäre schön ansonsten kann das Board mit PCIe xX zugepflastert sein
- CPU bin ich für alles offen, nur der Energierverbrauch sollte weit unter 50W liegen, große Rechenleistungen werden nicht benötigt.
Hoffe inständig mir kann da jemand einen heißen Tipp geben.
Erste Anhaltspunkte nach weiterer Recherche
- Diskussion zum Raid Controller auf forumdeluxx
- Adaptec Kompatibilitätsliste (Dank an Grimmer @ forumdeluxx)
- Diskussion auf THG über nicht PCIe x16 Karten in PCIe x16 Slots (Dank an grochul)
- Test auf THG zum Adaptec Raid 5805 Controller (Dank an grochul)
Kompatible Mainboards (nach Test)
- MSI 915GM Speedster-FA4 (Für Pentium M CPUs)
NICHT kompatible Mainboards (nach Test)
- ASUS P4GHD1
- AOpen i915GMm-HFS
Falls noch wer funktionierende Boards kennt, bitte posten, ich erweiter die Liste dann.
Gruß
lexaiden
ich habe den Adaptec Raid 5805 seit Donnerstag hier rumfliegen und wollte Ihn jetzt am WE schön in meinen Rechner pflanzen - leider absolut nicht Plug'n'Play.
Meine beiden zur Auswahl stehenden Mainboards verweigern stur den dienst am Controller.
Mainboard AOpen i915GMM-HFS
Erkennt nichtmal den Controller. Als wenn er nicht im PCIe x16 Slot stecken würde.
Man schaltet den Rechner ein, es tut sich 15 Sekunden nix (Ohne den Controller ist die Pause vor dem ersten Bios-Bildschirm nicht), dann kommt Bild und er rennt durch den Bootvorgang ohne irgendwas vom Controller zu erwähnen...
Mainboard ASUS P4GHD1
Erkennt den Controller immerhin schonmal, man kommt ins Raid-Bios und kann das Raid einrichten etc.
Allerdings bleibt das System nach dem Adaptec Raid 5805 Bios mit einem weißen blinkenden Cursor auf schwarzen Bildschirm stehen, da tut sich dann nichts mehr.
Das Bild hab ich mir übrigens über eine PCI-Grafikkarte geholt, nur falls sich jemand wundern sollte. Da das Mainboard keine onboard Grafik und nur einen PCIe x16 hat. ;-)
Zugegeben, beide Board sind nicht die neusten, aber ich wollte eigentlich bei meiner Intel Pentium M780 CPU bleiben... dieser Wunsch scheint nicht umsetzbar angesichts der Erlebnisse gestern/heute.
Jetzt zu meiner Frage.
Kann mir jemand ein Board (am liebsten mit onboard Grafik) in der 0~130EUR Klasse sagen, dass garantiert mit dem Adaptec Raid 5805 (alternativ nehm ich auch Erfahrungen mit anderen NICHT Grafikkarten in den PCIe x16 (PEG) Slots) zurecht kommt und in zweiter Linie auch noch energiesparsam ist, da das System 24/7 arbeiten soll?!
grochul liebäugelt hier mit dem Gigabyte GA-MA78G-DS3H (mit Onboard Grafik). Kann mir allerdings auch nicht sagen ob das wirklich funktioniert oder ob das genau so rumzickt wie meine bisherige Hardware.
Was ich unbedingt benötige wäre also:
- NICHT Grafikkarten fähiger PCIe x16 (PEG) Slot
- 0-130EUR + 0-130EUR für CPU
Was in zweiter Linie erfüllt sein sollte:
- niedriger Energieverbrauch
- ein PCI-Slot wäre schön ansonsten kann das Board mit PCIe xX zugepflastert sein
- CPU bin ich für alles offen, nur der Energierverbrauch sollte weit unter 50W liegen, große Rechenleistungen werden nicht benötigt.
Hoffe inständig mir kann da jemand einen heißen Tipp geben.
Erste Anhaltspunkte nach weiterer Recherche
- Diskussion zum Raid Controller auf forumdeluxx
- Adaptec Kompatibilitätsliste (Dank an Grimmer @ forumdeluxx)
- Diskussion auf THG über nicht PCIe x16 Karten in PCIe x16 Slots (Dank an grochul)
- Test auf THG zum Adaptec Raid 5805 Controller (Dank an grochul)
Kompatible Mainboards (nach Test)
- MSI 915GM Speedster-FA4 (Für Pentium M CPUs)
NICHT kompatible Mainboards (nach Test)
- ASUS P4GHD1
- AOpen i915GMm-HFS
Falls noch wer funktionierende Boards kennt, bitte posten, ich erweiter die Liste dann.
Gruß
lexaiden
Zuletzt bearbeitet: