Mehrere User via IMAP auf ein Mailkonto - neue Nachrichten

max40

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
257
Moin,
wir haben bei 1und1 ein Mail-Konto. In diesem Konto legen wir unsere Archivierten Mails ab.
Mit mehreren Users greifen wir auf das Konto via IMAP zu.
Wenn aber User1 die Nachricht liest, wird bei den anderen Usern die Nachricht nicht mehr als "Ungelesen" dargestellt.
Wir benutzen Thunderbird für den Zugriff.

Wir möchten das je User die Nachrichten so lange als "Ungelsen" markiert sind, bis man diese auch gelesen bzw. als "gelesen" markiert hat.

Welche möglichkeiten haben wir? Habe leider nichts dazu gefunden.

Danke + Gruß
Max
 
Pop3? Oder jedem Benutzer ein Konto geben und Mails entsprechend an die Konten weiterleiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus datenschutzrechtlicher Sicht ist das was Ihr da treibt höchst bedenklich! Jedem Benutzer sein/ein Konto und die eingehenden Mails an die entsprechenden Postfächer weiterleiten. Damit sollte auch das was der TE will erledigt sein.
 
Wieso ist das bedenklich ?
Du weißt ja gar nicht in welchem Szenario das ganze angewand wird.
Bei einem Verein in dem ich tätig bin machen wir das genau so, da haben wir eine info Mailadresse und alle aus dem Vorstand haben zugriff auf diese.
Wenn dann jemand eine Anfrage stellt, kann jeder Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan ist es so, das von mehreren Konten alle mails an dieses bestimmte Konto als kopie weitergeleitet werden. An dem Konto wird per filter nur das behalten was wichtig ist.
Und alle User sollen halt auf die Mails zugriff haben die wichtig sind und auch darüber informiert werden das da neue Nachrichten sind.


Edit: Es ist momentan auch so, wenn Mail beim User reinkommen die ggf. rausgefiltert werden, das er dieses händisch ins Imap-Konto schiebt, damit würde POP3 wohl entfallen.
Auch mehrere Mail-Konten, falls mal wegen schlechtem Filter zuviele Mails reinkommen, müssen alle User die Mails löschen statt wie bisher, wo es der 1 User macht, und alle haben kurz danach den akt. Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
max40 schrieb:
Wenn aber User1 die Nachricht liest, wird bei den anderen Usern die Nachricht nicht mehr als "Ungelesen" dargestellt.

Nur um das klar zu stellen: genau das ist, was IMAP soll und wofür z.B. ich es verwende. Ein "Stand" auf allen Verbundenen Clienten und dem Server.
In meinem Fall PC, Handy, Tablet. Wäre ja doof eine Nachricht auf allen Geräten als gelesnen zu markieren.
 
Zurück
Oben