Mein erster Gaming HTPC

Mayen

Newbie
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
7
Hallo liebe ComputerBase Community,

ich habe mich nach langem überlegen dazu entschieden, einen GamingHTPC in mein Wohnzimmer zu setzen und an meinen 48 Zoll Fernseher über ein HDMI Kabel anzuschließen. Bei der Größe habe ich mich sehr in das Node 202 von Fractal Design verliebt.

Was der HTPC schaffen sollte:

Spiele: Darksouls 3; Fallout 4; LOTR Shadow of Mordor
Settings: Je nach Spiel Mittel bis Hoch
FPS: Durchschnittlich mind. 60 FPS

Derzeitiges Setup:

CPU: Intel - Core i5-7500 3.4GHz Quad-Core Processor
Motherboard: MSI - B250I PRO Mini ITX LGA1151 Motherboard
Memory: G.Skill - Ripjaws V Series 8GB (2 x 4GB) DDR4-3200 Memory
Storage: Western Digital - Black 1TB 2.5" 7200RPM Internal Hard Drive
Video Card: MSI - GeForce GTX 1060 6GB 6GB GAMING X Video Card
Case/Power Supply: Fractal Design - Node 202 HTPC Case w/450W Power Supply


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ob ich meine Vorstellungen mit dem Setup erreichen kann und falls ja, ob ich das Ergebnis nicht auch billiger erreichen kann.
Ich bin für alle Verbesserungen offen.

Vielen Dank schon mal,

Mayen
 
Leider existiert kein Rechner von dem ich Stream könnte -nur ein etwas älteres Asus Notebook..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank der aktuellen GPU Preise geht es neu nicht mehr viel billiger, da ja schon ohne SSD und nur 8GB RAM eingerechnet sind. Was übrigens eindeutig Schwachpunkte in der Zusammenstellung sind. Das einzige was man noch machen könnte, wäre den i5 durch einen Pentium 4560 zu ersetzen. Das nehmen die genannten Spiele aber stellenweise schon übel.

Ich würde aber dazu tendieren eher mehr auszugeben. Etwa so:
1 Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1)
1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V328-001R)
1 Biostar Racing X370GTN
1 Cryorig C7 (CR-C7A)
1 Fractal Design Node 202 schwarz, Mini-ITX (FD-CA-NODE-202-BK)
1 Corsair SF450 450W SFX12V (CP-9020104-EU)
 
Danke für das Feedback!
Ich habe mich bei der Zusammenstellung ein bisschen an der ZBOX Magnus EN1060 (ohne Festplatte und RAM) orientiert und wollte versuchen preislich unterhalb dieser zu bleiben - natürlich auch mit Hinblick auf die Möglichkeit für zukünftige Verbesserungen an einem selbstgebauten HTPC.

Wäre es möglich anstelle des Corsair - SF 450W das Integra SFX 450W zu nehmen, da dieses mit dem Gehäuse gebundelt verkauft wird?
Und da ich mich preislich ung. bei 800 Euro bewegen wollte, wie sehr müsste ich die Settings herunterschrauben um die genannten Spiele zu spielen?
 
Aus meiner Sicht gibts sehr wenig Gründe hier auf Sockel 1151 zu setzen. Es gibt doch AM4 itx Boards. Zumal du eh ne graka verbaust.

Einziger nachteil sind eventuelle lieferzeiten.
 
Ergibt Sinn.
Da würde sich ja das Biostar Racing X370GTN anbieten, dass T3Kila vorgeschlagen hat.
 
Nach den Verbesserungsvorschlägen sieht das Setup derzeit so aus:

CPU: AMD - Ryzen 5 1600 3.2GHz 6-Core Processor
CPU Cooler: CRYORIG - C7 40.5 CFM CPU Cooler
Motherboard: Biostar - X370GTN Mini ITX AM4 Motherboard
Memory: G.Skill - Ripjaws V Series 8GB (2 x 4GB) DDR4-3200 Memory
Storage: Seagate - FireCuda 1TB 2.5" 5400RPM Hybrid Internal Hard Drive
Video Card: MSI - GeForce GTX 1060 6GB 6GB GAMING X Video Card
Case: Fractal Design - Node 202 HTPC Case w/450W Power Supply

Preislich bewege ich mich dabei ungefähr bei 900-1000€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne maximal Budget habe ich vielleicht etwas übertrieben :D

Beim RAM würde ich nur zwei Module nehmen, wenn gar keine Aufrüstpläne bestehen. Ansonsten 1*8GB Dual Rank, und ggf. irgendwann identisch nachkaufen.
Alternativ kann man auch 2*8 kaufen, wenn sich die Preise wieder gefangen haben, dann ist so natürlich besser
 
Leider will ich mein maximales Budget nicht unbedingt erhöhen :rolleyes: Aber der Tipp mit dem Aufrüsten klingt gut!

Der PCBuilder meines Vertrauens spuckt mir für das Setup mit einer Crucial - Ballistix Sport LT 8GB (1 x 8GB) DDR4-2400 Memory dann einen Preis von €957.60 aus.

Da ich derzeit noch in Australien bin und erst gegen August wieder nach Deutschland komme, würde sich die Anschaffung des HTPC bis dahin verschieben.
Wie hoch stehen die Chancen, dass sich die Preise bis dahin einpendeln und sich der Preis doch etwas nach unten bewegt?
 
Mayen schrieb:
Leider existiert kein Rechner von dem ich Stream könnte -nur ein etwas älteres Asus Notebook..
Du hast doch ne 1060? Steam-Link oder einen NUC -> Fertig.

Oder was bedeutet "derzeitiges Setup"?
 
Ich habe keine 1060. Ich habe nur geschrieben, dass ich mich preislich daran orientiert habe.
Die Formulierung "derzeitiges Setup" war wohl etwas irreführend.. Ich meinte damit ein potentielles Setup, also etwas, das ich mir anschaffen möchte.
 
Zurück
Oben