Mein facebook Profile wurde geknackt

novex

Lieutenant
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
874
Hi Leute,

Und zwar haben wir ein großes Problem, von meiner Freundin die ex schwiegereltern spioniern immer noch meiner freundin seit über 2jahre nach.

Sie haben damals schon das passwort gewusst von ihr und auch immer wieder heimlich geändert, ja nun ist das Problem das meine Freundin weder die email und das Passwort mehr weiß.

Wie bekommen wir das Profile gelöscht aus facebook, wir haben es schon gemeldet aber nix passiert, gibt es da eine möglichkeit sich wieder einzuloggen in das profile?



MfG.
 
Das kannst du nur über den Support der jeweiligen Dienstleister machen, bzw. bei dringenden Verdachtsfällen ist das sogar ein Fall für die Polizei.

Btw.: Wenn man weiß, dass man so unter Beschuss ist, sollte man sich dringend andere Passwörter ausdenken, am besten mit einem Random-Generator und das ganze in einer lokalen Passwort-Datenbank speichern.
 
Ja den Support finde ich leider nicht, und facebook selber kann man woll nicht kontaktieren?
 
Zu allererst würde ich aber mit dem eMail Account beginnen, sonst kämpfst du gegen Windmühlen. Und nirgendwo das gleiche Passwort verwenden, auch das komplette Schema ändern!
 
Gaaanz wichtig:
Erst Hauptemailaccount wiederherstellen. Wie beschrieben, mit einem komplett neuen Passwortschema.
Danach an Facebook rangehen und Passwortrecovery durchspielen.
Wenn man sich mit Realdaten angemeldet hat, dann kann man bei beinahe allen Dienstleistern per Ausweiskopie seine Identität sicherstellen und erhält den Account zurück.
Zu jedem Provider gibts (einen oft kulanten) Support. Manche fragen auch nach gewissen Details, Sicherheitsfragen gibts auch oft (das wäre am angenehmsten).
 
Merle schrieb:
Gaaanz wichtig:
Erst Hauptemailaccount wiederherstellen. Wie beschrieben, mit einem komplett neuen Passwortschema.
Danach an Facebook rangehen und Passwortrecovery durchspielen.
Wenn man sich mit Realdaten angemeldet hat, dann kann man bei beinahe allen Dienstleistern per Ausweiskopie seine Identität sicherstellen und erhält den Account zurück.
Zu jedem Provider gibts (einen oft kulanten) Support. Manche fragen auch nach gewissen Details, Sicherheitsfragen gibts auch oft (das wäre am angenehmsten).

So dumm wird doch wohl niemand sein und dort seine tatsächliche Identität preisgegeben haben.

Merksatz: Solange man nichts im Internet bestellt und geliefert haben möchte, sollte man tunlichst nie seine persönlichen Daten freigeben.
 
Speziell zum Thema Sicherheitsfragen: niemals korrekt beantworten, z.B. wer war mein bester Schulfreund usw. denn das wissen oft mehr Leute als einem lieb sein kann. Ich nutze KeePass zum lokalen Speichern von Anmeldedaten und lasse mir für solche Sicherheitsfragen von KeePass einen zusätzlichen Schüssel generieren den ich dann als Antwort eintrage. Ist ja egal was dort steht, und nur ich kann die Sicherheitsfrage korrekt beantworten. Wie schon erwähnt - persönliche Daten gehören nicht ins Netz.
 
Wenn der Facebook Account nicht mit Echtdaten angelegt wurde ist es ja erstmal nicht so schlimm. Wenn natürlich mit dem realen Namen gepostet wird kanns ärgerlich werden.

Bei Echtdaten: An Facebook wenden und sich verifizieren.
Bei falschen Daten: Da wird Facebook kaum was machen.

Wenn das so ist wie du schreibst: Brief aufsetzen an die Staatsanwaltschaft und Strafanzeigen erstatten (§ 202a StGB) mit der Bitte um Mitteilung des Aktenzeichens. Dann kannst ja später ggf. durch einen Anwalt Akteneinsicht verlangen. Nur so kriegst da Ruhe rein.
 
So dumm wird doch wohl niemand sein und dort seine tatsächliche Identität preisgegeben haben.
Tja, ich habe das so gut wie nie. Aber deine Aussage ist grenzwertig; viele interessiert es schlicht nicht.
Und für so einen Fall ist es von Nutzen. Mehr sagte ich nicht :D

Egal, jedenfalls Passwörter und -schema wechseln. Am besten gleich überall (denn der Anmeldename ist ja auch oft gleich).
 
Merle schrieb:
Tja, ich habe das so gut wie nie. Aber deine Aussage ist grenzwertig; viele interessiert es schlicht nicht.
Und für so einen Fall ist es von Nutzen. Mehr sagte ich nicht :D

Egal, jedenfalls Passwörter und -schema wechseln. Am besten gleich überall (denn der Anmeldename ist ja auch oft gleich).

Vor allem gibt es ja auch immer wieder Fallen.
Da wird man bei einer Seite, die nix mit Facebook zu tun hat, aufgefordert, sich mit Facebook anzumelden....
Wenn das ne Bestellseit ist, dann machen die im Hintergrund nen Abgleich. Man muss auf zack sein...

Bestimmt vergleichen die auch alle E-mail adressen und sonst was im Hintergrund.
Ab klar, man muss shcon aufpassen. Sonst ham dies zu leicht.
 
Zurück
Oben