ItsAlive
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 518
Hallo,
Ein Laptop des Kindes wurde eingerichtet mit den Zugangsdaten des Kindes. Windows 11 Pro war vorinstalliert. Es ist ein Lenovo x390 Yoga, sofern das relevant ist.
Microsoft wollte aufgrund des Alters eine Elternberechtigung.
Alles gemacht und verlinkt.
Nun muss beim hochfahren des Laptops jedoch immer erst ein Code an die Elternadresse gesandt werden.
Heißt: Ohne Elternteil kein Nutzen des Laptops möglich. Das ist natürlich Quark.
Da ich keine Lösung gefunden habe, versuchte ich mich als Administrator aus der Familien Gruppe zu entfernen (laut Microsoft geht das wohl) Die Option ist vorhanden, der erste Schritt geht, dann kommt jedes mal die Meldung "geht grad nicht. Aktualisieren oder später versuchen.
Falls jemand eine Idee haben sollte, wäre ich über Hilfe dankbar.
Edit. Ok, habe bei der Anmeldung für das Konto des Kindes "PIN" eingabe nutzen ausgewählt.
Runtergefahren, hochgefahren und mit einer 4stelligen PIN ging es einfacher.
Ein Laptop des Kindes wurde eingerichtet mit den Zugangsdaten des Kindes. Windows 11 Pro war vorinstalliert. Es ist ein Lenovo x390 Yoga, sofern das relevant ist.
Microsoft wollte aufgrund des Alters eine Elternberechtigung.
Alles gemacht und verlinkt.
Nun muss beim hochfahren des Laptops jedoch immer erst ein Code an die Elternadresse gesandt werden.
Heißt: Ohne Elternteil kein Nutzen des Laptops möglich. Das ist natürlich Quark.
Da ich keine Lösung gefunden habe, versuchte ich mich als Administrator aus der Familien Gruppe zu entfernen (laut Microsoft geht das wohl) Die Option ist vorhanden, der erste Schritt geht, dann kommt jedes mal die Meldung "geht grad nicht. Aktualisieren oder später versuchen.
Falls jemand eine Idee haben sollte, wäre ich über Hilfe dankbar.
Edit. Ok, habe bei der Anmeldung für das Konto des Kindes "PIN" eingabe nutzen ausgewählt.
Runtergefahren, hochgefahren und mit einer 4stelligen PIN ging es einfacher.
Zuletzt bearbeitet: