• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Microsoft Media Center + Xbox 360 = Verbindungsfehler?

PGJ

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2005
Beiträge
398
Hallo Leute,

gerade bin ich am verzweifeln: Mit meiner Xbox 360 will ich die Daten meines PCs auf meinem Fernseher betrachten. Die Anleitung zur Verbindung von PC und Media Center habe ich befolgt:
1. Media Center Verknüpfung auf Xbox starten, Code aufschreiben.
2. Media Center auf PC starten und Code für die Xbox eingeben.

Danach findet auch eine Verbindung der Geräte statt, doch bei der Synchronisation der Bibliothek, bricht das Ganze mit folgendem Fehler bei der Xbox ab:
"Die Xbox 360 konnte keine Verbindung mit dem Windows Media Center PC herstellen. Schalten sie die Xbox 360 aus und wieder ein, und wiederholen Sie dann den Vorgang."

An einem anderen PC habe ich das selbe Problem. Die Windows Firewall (meine einzige Firewall auf den PCs) habe ich schon beendet (inklusive Firewall Dienst). Die Hilfen von Microsoft helfen mir auch nicht weiter. Die Xbox und den PC habe ich schon mehrfach neu gestartet.
Die Verbinung wird über ein Ethernet Kabel und einen Dell Switch hergestellt.

Wenn ich die Verbindung mit der Xbox überprüfen lasse, ist alles ok. Selbst im Media Center steht, dass die Konsole bereit ist, aber es lässt sich einfach keine Verbindung aufbauen.

Kennt jemand das Problem oder weiß jemand eine Lösung?
Danke im Voraus für alle Tipps!
Ergänzung ()

Ich habe die Fehlerursache gefunden: http://blogs.msdn.com/b/colinco/arc...fails-when-joined-to-a-domain-controller.aspx --> die Windows Server 2008 R2 Domäne in meinem Netzwerk ist das Problem!

Wie im Artikel beschrieben musste ich aber nicht die Remotedesktopbenutzer Richtlinie erstellen. Meine Domäne hat die Standardrichtlinien und dort sind diese immer noch auf jedem PC vorhanden.

Was habe ich also gemacht um das Problem zu lösen?
Rechner, auf dem das Media Center installiert ist, aus der Domäne genommen, Verbindung mit Xbox aufgebaut (hat funktioniert) und dann wieder in die Domäne rein.

Eine kleine Erklärung dazu: Wenn die Xbox sich mit dem MC verbindet, dann wird ein Benutzer mit dem Namen MCX1-%PCName% auf dem PC erstellt. Ist der PC in der Domäne, kann die Xbox diesen Benutzer nicht erstellen, weil sie mit dieser nicht klarkommt / diese nicht ansteuern kann.

Schon traurig, dass Microsoft mit selbst entwickelten Produkten nicht seine eigenen Netzwerktechniken (Domäne) beherrscht. Die hätten ruhig die Fehlermeldung etwas detaillierter angeben können.
 
Zurück
Oben