Minimierung der Systemstartelemente.

TigerLou

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
213
Hallo und ein frohes neues Jahr.

Ich bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Unterforum bin, aber versuche es mal (zur Not verschieben).
Ich habe bereits einige Elemente deaktiviert, doch bin ich jetzt an einem Punkt wo ich nurnoch Programme übrig habe, die mir wenig bis nichts sagen und mich die Google Ergebnisse nicht viel schlauer machen, da ich absoluter Laie bin.

Startelement (Hersteller):
  • Access Connections (Lenovo)
  • ThinkVantage Active Protection System (Lenovo)
  • Intel Common User Interface (Intel)
  • Intel Common User Interface (Intel)
  • Intel Common User Interface (Intel)
  • Synaptics Pointing Device Driver (Lenovo)
  • VM331 StiMnt (Vimicro)
  • ThinkPad PowerManager (Lenovo)

  1. Active Protection würde ich gerne aktiv lassen. Oder sollte man es ausschalten weil es eh nichts bringt?
  2. Warum gibt es drei Intel CUI?
  3. Pointing Device Driver muss vermutlich an bleiben für das Touchpad?
  4. VM331 ist mir ein großes Rätsel, vielleicht kann mich darüber jemand aufklären.
  5. PowerManager scheint wohl weg zu können.

Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
TL
 
Hallo TigerLou,

ich mache mal die Prozesse die ich weiß:

1. Active Protection = Sensor der deine Festplatten vor Stößen schütz --> würde ich an lassen
2. Power Manager = Batterymanagement --> würde ich anlassen
3. Access Connections = Art W-Lan Verwaltungssystem --> kann man anlassen oder durch Windowsprogramm ersetzten
4. Pointing Driver --> anlassen da Touchpad
5. VM331 = Treiber für eine USB Camera (ggf. die interne oder hast du mal eine xtra angeschlossen?) --> wenn benötigt an lassen


VG
 
Hallo,

danke für die schnelle Hilfe.

1. Sensor weiß ich. Lass ich an, werden sich ja was dabei gedacht haben.
2. Ist das die Anzeige unten rechts für den Akku?
3. WLAN verbinde ich über das Netzwerkcenter von windows, kann Access Connections dann aus?
4. Roger.
5. Interne Kamera. Kann also aus!?
 
Gerne. ;)

2. Genau, Lenovo hat nach meiner Info recht viel Arbeit in Energieoptimierung gesteckt. Kannst du aber, wenn du möchtest, auch runter hauen und durch die normale Windows Energieprofile ersetzten.
3. Wenn du es über Windows machst kann es runter ja.
5. Wenn du die Kamera nicht brauchst, weg damit ;).

VG
 
Bei Hersteller-Tools gehe ich meist anders herum vor. Dh. nach fertiger Installation werfe ich erstmal alles raus und aktiviere nur diejenigen, die einen Vorteil darstellen. Unnötige Software, die das System ausbremst, bleibt einem dann meistens erspart.

lg
fire
 
Mp<the boss> schrieb:
Gerne. ;)

2. Genau, Lenovo hat nach meiner Info recht viel Arbeit in Energieoptimierung gesteckt. Kannst du aber, wenn du möchtest, auch runter hauen und durch die normale Windows Energieprofile ersetzten.
3. Wenn du es über Windows machst kann es runter ja.
5. Wenn du die Kamera nicht brauchst, weg damit ;).

VG
Ich lese mir mal paar Sachen zum PowerManager durch. Der Laptop wird größtenteils eh zu Hause ohne Akku benutzt und läuft in der Uni oftmals nur 4 Stunden. Dann ist der Akku fast noch zur hälfte Voll.

firexs schrieb:
Bei Hersteller-Tools gehe ich meist anders herum vor. Dh. nach fertiger Installation werfe ich erstmal alles raus und aktiviere nur diejenigen, die einen Vorteil darstellen. Unnötige Software, die das System ausbremst, bleibt einem dann meistens erspart.

lg
fire
Ich formatiere meinen Laptop zu jedem Semesterende. Ich denke deinen Tipp werde ich befolgen und mir mal einen ganzen Tag Zeit nehmen im Frühjahr und mir die Sachen einzeln anschauen.
 
Zurück
Oben