Ich hab' momentan ein Problem mit Miranda und zwar schaltet es sich häufig von alleine aus! Ich hab es auch schon neu installiert, dann mal ohne zusätzliche PlugIns... leider vergeblich.
Weiß einer von euch woran es liegen könnte?
Wie genau darf ich denn das verstehen? Geht das komplette Programm aus oder schaltet sich nur der Status des Protokolls auf "offline"? Falls es immernur auf "offline" springt, welche Protokolle verwendest du denn (ICQ, MSN, Yahoo,...)? Wenn du mehrere Protokolle verwendest, gehen alle zusammen auf offline oder immernur ein bestimmtes?
mal bisschen genauer. wie schaltet es sich aus ? stürzt es ab, oder trennt es nur die verbindung ?
wenn die verbindung: bei was trennt er sie (irc, icq, msn)
sitzt du hinter nem router, ist die firewall aus ? welches windows, welche version ?
Also, ich habe nur das icq-protokoll eingeschaltet, daher weiß ich leider nicht, wie die anderen Messenger reagieren würden. Das Protokoll springt scheinbar willkürlich immer wieder in den offline-mode, miranda stürzt nicht ab. Als Betriebssystem habe ich WinXP und mein PC hängt hinter einem Router mit eingeschalteter Firewall. Allerdings hat diese früher auch nie Problem gemacht.
das neuste Test-Build runter und tausche deine alte ICQ.dll gegen die neue aus. Und achte bitte darauf, dass in den Optionen "Send 'Keep-Alives'" aktiviert hast. Vielleicht ist das ein Fehler, der mittlerweile behoben wurde.
Leider habe ich mich zu früh gefreut, Miranda ist wieder, diesmal erst nach ein paar Stunden aber dennoch, offline gegangen Gäbe es noch weitere Sachen, um dem "Offline-gehen" vorzubeugen?
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das überhaupt an Miranda liegt. Beanspruchst du deinen Router vielleicht zu sehr? Wenn ich bei meinem Router diverse Tauschprogramme benutze (zu rein legalen Zwecken natürlich, bevor hier wieder jemand aufschreit), dann springt mein Miranda auch regelmäßig auf offline (und das nicht wegen der 24-Stunden-Trennung). Da ist mein Router einfach zu überlastet, um die Verbindung bei Miranda aufrecht zu erhalten.
Das hier löst zwar das Problem nicht, aber es macht es vielleicht erträglicher:
sollten es tauschprogramme sein, wäre es sinnvoll vll mal ein firmwareupdate zu machen.
hat bei meinem netgear router auch wahre wunder bewirkt. war aber auch eine modifizierte firmware.
p2p nutze ich so gut wie überhaupt nicht, daher kann es daran (leider) auch nicht liegen. So geht meine Suche weiter... Langsam glaube ich auch, dass es vllt gar nicht an Miranda liegt sondern am Router oder ähnlichem, nur warum hat nur Miranda die Probleme?
Ich hatte dieses Problem auch und habe es damit lösen können, indem ich Plugins deaktivierte! Letzendlich lag es am MSN Protokoll, dass Miranda immer die Verbindung verlor.
Das mit dem PlugIn deaktivieren habe ich auch schon ausprobiert, hat leider nichts gebracht. Ich vermute, dass es wirklich ein Routerproblem sein wird :/
Bei dem Routermodell handelt es sich um den Netgear DG834GTB.
Hier der Link zum Produkt: http://www.netgear.de/Produkte/Router/ModemGatewayRouter/DG834GTB/index.html
Ich weiß echt nicht mehr weiter :/
Falls es noch jemanden interessieren sollte; da ich regelsmäßig backups von Miranda mache habe ich einfach mal eine ältere meiner Versionen gestartet und siehe da, es läuft stabil ohne crash! Ich kann anhand der PlugIns für mich nur schlussfolgern, dass Miranda bei mir nur mit dem isee (gemoddete icq.dll) PlugIn stabil läuft, weiß Gott warum, wenigstens läuft es