mit KabelDigital noch analoges fernsehn möglich ?

Elchwurst

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
56
moin moin,

da mich unser DVB-T Empfang öfters mal zur Weißglut treibt, überlege ich mir einen digitalen Kabelanschluss bei Unitymedia zu bestellen.
Da ich auch noch 2 PCs in der Wohnung stehen habe, welche jeweils nur Hybrid-Karten (DVB-T & analog) unterstützen, wüßte ich nun gerne, ob es möglich ist mit dem Fernseher KabelDigital zunutzen (mit diesem Receiver, welchen man von Unitymedia erhält), und an den beiden PCs trotzdem weiterhin analoges fernsehn empfangen kann (also einfach direkt mit dem Kabel an die Dose)?

Des weiteren wollte ich noch fragen, ob man einen Unterschied in der Bildqualität merkt, wenn man noch einem Röhren-Fernseher nutzt?

mfg Elchwurst
 
ja man kann sich aussuchen ob man noch das analoge signal anschliesst oder den receiver davormacht, bei jedem anschluss
 
ich habe für 4 Monate Kabeldigital gehabt, einen qualitativen Unterschied zum Analog TV habe ich zwar mit viel Mühe (eventuell auch Einbildung) feststellen können (habe aber einen Plasmatv), aber wegen der Quali wechseln würde ich nicht, der Unterschied ist einfach zu gering - ein Unterschied besteht wenn du eine Dolby Digital Anlage anschließen willst.

Analoge Geräte müsstest du auch noch schließen können, war bei mir aufjedenfall so, der Plasma hatte die digitale Box die mitgeliefert wurde, gleichzeitig habe ich meinen Fernseher im Schlafzimmer weiterhin über analog angeschlossen und konnte ganz normal TV weiterschauen.
 
er nutzt aber dvb-t und da merkt man das bestimmt ;)
 
was heißt da, er benutzt aber dvb-t, mit kabeldigital benutzt man auch dvd-c, was wohl mindestens genauso gut ist
 
Rollensatz schrieb:
ich habe für 4 Monate Kabeldigital gehabt, einen qualitativen Unterschied zum Analog TV habe ich zwar mit viel Mühe (eventuell auch Einbildung) feststellen können (habe aber einen Plasmatv), aber wegen der Quali wechseln würde ich nicht, der Unterschied ist einfach zu gering - ein Unterschied besteht wenn du eine Dolby Digital Anlage anschließen willst.

Also, bei meinem Sony-LCD ist der Unterschied zwischen analog und digital schon deutlich sichtbar. Es kommt auch darauf an, wie groß der Abstand zum TV ist. bei 5 Meter und 40" ist der Unterschied natürlich nicht so sichtbar wie bei 2,5 Meter Abstand. Dolby Digital ist natürlich bei DVB-C sehr schön, wenn angeboten wird.
Weiterer Vorteil gegenüber Analog und DVB-T: mehr Kanäle, auch wenn dabei viel viel Schrott dabei ist.
 
Ich denke mal, dass DVB-T ein tuck besser ist als Analog(Vernünftige Antenne+Receiver vorrausgesetzt). Aber da du eh ne Röhre hast, ist es wohl wurscht.
 
Zurück
Oben