Mit web.de-Mail auf Spamhaus Liste gelandet – was tun?

FlusiFred

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
1.487
Moin Leute,

ich bin heute Abend nach dem versenden von ca. 10 Mails in kurzer Folge auf der Blacklist von Spamhaus gelandet. Das ist insofern ein großes Problem, als das es sich bei meiner Mail (web.de) um meine persönliche Mail handelt, diese aber auf Grund der Freemail-Herkunft nicht entfernen lässt auf der Website von Spamhaus.
Dort werden auch keine Kontakte, Mails o. Ä. preisgegeben, an welche ich mich wenden könnte um eine manuelle Änderung des Status zu beantragen.
Habt ihr auf die schnelle eine Idee, wie ich meine Mail doch noch von der Spamlist wegbekomme?

Viele Grüße

Frederic
 
Vielen Dank.

Das Problem besteht darin, dass meine dazugehörige Mail (web.de) von Spamhaus als nicht vertrauenswürdig angesehen wird. Wie man auf deren "De-Blocking-Anleitung" auch lesen kann, werden Anfragen welche gmail oder web.de Konten betreffen gelöscht, da dies keine "richtigen" Mails seien...
 
Jup. Abwarten. Mehr bleibt dir nicht übrig.
 
Jeder der Spamhouse Filter nutzt wird dich ausfiltern.
Nach 10 Emails landet man aber nicht einfach mal auf globalen Spamlisten.
Entweder haben alle User an die du geschickt hast Spam gedrückt oder du verschickt geblacklistede Datein oder Texte.

Beides wäre fragwürdig und die Einschätzung korrekt.
Aber ja du hast verloren, denn dafür sind Spamfilter da, Spam zu verhindern. Ob gewollt oder ungewollt.
Leg dir eine richtige Adresse zu, da hast du immerhin einmalig die Chance dich auslisten zu lassen.
 
Hast du evtl Hinweise darauf dass dein Account gehackt wurde?
Denn ich denke auch, dass das nicht durch Zufall oder ein paar Mails kommt. Oder Spamhaus hat Mist gemacht, kann man ja auch nicht ausschließen.
 
Lösung gefunden!

Servus, da die Diskussion bereits Recht alt ist, habe ich Zweifel, ob dies jemand lesen wird, da ich jedoch selbst auf der Suche nach Hilfe darauf gestoßen bin, möchte ich es nicht unversucht lassen.

Ich erhielt folgende Nachricht:
SMTP error from remote server for MAIL FROM command, host: eur.olc.protection.outlook.com reason: 550 5.7.1 Service unavailable, Client host blocked using Spamhaus.

Auf Spamhaus.org hab ich dann folgendes gelesen:
The SBL lists only IP addresses (not domains, email addresses, names or anything else).

Da offensichtlich nicht meine E-Mail Adresse betroffenen war, sondern meine IP in eine Blockliste aufgenommen wurde, überlegte ich, wie dies zu Stande kommen konnte.

Die Antwort war schnell gefunden, ich war über einen VPN-Server mit dem Internet verbunden, die IP dieses Servers wurde in die Liste aufgenommen.

Lösung:
Zum Versenden der E-Mail den VPN disconnecten/ pausieren.

Ich hoffe ich konnte damit helfen.


Gruß,

TheRealCaptain
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Penicillin

Ähnliche Themen

K
  • Klonky
  • Online
Antworten
6
Aufrufe
4.470
Zurück
Oben