Mit Wireshark im eigenen Netz jagen?

*Freak*

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
824
Hi,

Die didaktische Jahres Planung in meiner Schule sieht vor, dass wir was in Richtung Netzwerk-Sicherheit und Überwachung machen d.h wir werden sicherlich auch mit Wireshark arbeiten (zu mind. hat es der Jahrgang vor uns getan). Da ich mich etwas mit Netzwerke beschäftigen will und das für meinen zukünftigen Werdegang auch einen Schwerpunkt haben wird, will ich mich jetzt mit Wireshark auseinander setzen, um eventuell meinen Mitschülern einen kleinen Schritt vorauszusein (hört sich etwas gemein an, verstehe mich mit den Leuten auch super und mache mit denen auch Privat was, aber nach der Schule sind das eben auch meine Konkurenten in der Arbeitswelt)

Jetzt zu meinem Anliegen:
Mein Dekstoprechner ist mit unserem Router verbunden.
Den Datenverkehr kann ich aufzeichnen, aber nur den zwischen meinem PC(wovon ich Wireshark betreibe) und dem Router.
Gebe ich aber im Filter die IP von meinem Subnotebook ein, wird nichts angezeigt.

Generell weiß ich noch nicht, wie ich alle IP's anzeigen kann, die sich in unserem Netz herumtreiben. Auch werden keine Wlan-Netze im Wireshark angezeigt werden.


Meine Ausrüstung:
Desktoprechner:
Intel-System mit Nvidia 680i Chipsatz + Wlan Stick Bigtec 106 mit RT73 Chip und einer 9dbi Antenne.
OS: Win XP

Subnotebook
Centriosystem mit Intel Pro 2200BG Karte
OS: Win XP

Router:
Fritzbox 7141

Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

PS. Ich weiß, dass das Sniffen sich in einer Grauzone befindet, aber ich betreibe, das nur in meinem Netzwerk und sollte mich damit auch nicht Strafbar machen.
 
soviel ich noch weiss musst du dich quasi direkt vor den Router hängen um den Kompletten traffic mit zu bekommen.

mfg

awo
 
ist wireshark laut dem neuen datenschutzgesetz nicht verboten? Und auch nur wenn man das Programm installiert hat und nicht verwendet...
 
hi,

das was du vor hast, nennt sich im Grunde "Man in the Middle Angriff",

-> das Ziel ist es, den Traffic mitzuschneiden, zu protokollieren, und ggf. auszuwerten

in den eigenen 4 Wänden spricht eigentlich nichts dagegen,

wobei ich ganz klar drauf hinweisen muss, dass man sich bei der benutzung solcher tools, die sowas ermöglichen,

rein rechtlich auf "dünnem eis" bewegt; nunja, du könntest dich ja mal einlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Man-in-the-middle-Angriff

Tutorials oder Namen von solchen Programmen werde ich nicht hier veröffentlichen, ...google lässt grüßen
 
Danke für eure Hilfe :)
Hab mir gerade einige Skripte zu Netzwerktechniken gedruckt, einfach nur um das ganze "System" zu verstehen

"Man-in-the-Middle" werde ich mir gleich mal anschauen. Hab nur den Wiki-Text überflogen und scheint sehr interessant zu sein :)
 
Zurück
Oben