Mitten in Berlin 2000er DSL max? Alternativen?

thrillkill

Lieutenant
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
762
Ich wohne in Berlin Friedrichshain und man sagte mir, dass erst vor kurzem Leitungen verlegt worden wären und maximal 2000er DSL verfügbar ist. Das ist für eine 4er WG viel zu wenig.

Auch auf der Seite von Kabel Deutschland steht "nicht verfügbar".

Kanns sowas überhaupt geben? Selbst im letzten Dorf gibts doch mittlerweile schon 16.000er Leitungen?

Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten an schnelleres Internet zu kommen?
 
Hast Du denn einmal die Verfügbarkeitsprüfung bei der Telekom von Dir aus ausgeführt?
Ansonsten schau auch einmal bei Versatel vorbei.
 
Ihr könnt es mir UMTS versuchen da müsst ihr die Bandbreite aber teilen oder jeder sich nen Stick holen. Nachteil oft kommt nicht die versprochene Bandbreite an und es gibt ne Drosselnung ab mehrern GB

Also um Umziehen oder mit UMTS begnügen(was aber warscheinlich auch nicht schneller ist) oder mit DSL 2K zufrieden geben.

P.s Habt ihr überhaupt schon DSL? manchmal kommt auch mehr raus als behauptet?
 
Hi,
stand vor 4 Jahren auch vor der Problematik. Wenn Ihr keinen Kabelanschluß habt, dann kann
euch dort auch keiner einen I-Netanschluß legen. Wo wohnst du den in B-FH, da ich selber in
FH wohne ;).
LOL: habe gerade selber mal bei KD einen check gemacht und auch bei mir ist ein Anschluß nicht verfügbar.
Dabei hat unsere WG eine 32er Leitung von denen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei froh, das es wenigstens DSL gibt. In Friedrichshain gab es vor ein paar Jahren noch nicht mal das, weswegen es dort ein offenes WLAN-Netzwerk gab.
 
Ich wohne in der Bänschstr.

Grade bei der Telekomseite geschaut. Anscheinend sei sogar VDSL Verfügbar, obwohl mir mehrmals von Alice als auch von Telekom Mitarbeitern versichert wurde, dass selbst ADSL dort mit max 2kbit betrieben wird...

Auf gut glück einen Vertrag machen ist auch nicht das wahre.
 
Bei Kabel nochmal nachfragen, telefonisch. Selbst wenn das Haus oder die Wohnung keinen Kabelanschluss hat, so könnte vor dem Haus ein Kabel liegen. Je nach Aufwand sind es dann paar Hundert Euro oder mehr, das Haus ans Kabelnetz anzuschließen. Wäre eine Möglichkeit.
 
DSL gibts in FH bereits seit ca 10 Jahren. Zwar nicht überall, aber denoch.

@ thrillkill: Von UMTS kann ich Dir nur abraten. Datenraten sind extrem sche***, da
seit ihr mit einem 2000DSL besser bedient. Aber ruf mal lieber bei KD oder wie auch immer dein
Kabelanschlussanbieter heißt an und klär das mal ab. Hab 5 Jahre in der Rigaer gewohnt
und da hatten wir mit einer 3er WG und einem 2000 er Anschluß auch keine Probleme.
Aber wie gesagt. Versuchs mal mit deinem Kabelanbieter. Wird wohl TeleColumbus sein.
Die haben ein Ladenlokal in der Karl-Marx-Allee etwa in Höhe der U-Bahnstation Weberwiese.

Gruß,
OZ
 
thrillkill schrieb:
Ich wohne in der Bänschstr.

Grade bei der Telekomseite geschaut. Anscheinend sei sogar VDSL Verfügbar, obwohl mir mehrmals von Alice als auch von Telekom Mitarbeitern versichert wurde, dass selbst ADSL dort mit max 2kbit betrieben wird...

Auf gut glück einen Vertrag machen ist auch nicht das wahre.

Das kann gut sein. Zwischen VDSL und ADSL ist ein großer Unterschied. Nicht nur die verwendete Technik sondern auch die Leitungungszwege sind anders.

Bei mir ist z.B. auch nur maximal 3 MBit von der T-Com möglich - ich surfe aber schon seit Jahren mit 50 MBit.
 
thrillkill schrieb:
Kanns sowas überhaupt geben? Selbst im letzten Dorf gibts doch mittlerweile schon 16.000er Leitungen?

Also ich wohne in so einem letzten Dorf, und bei uns ist ISDN das höchste der gefühle, oder noch das gute alte 56k modem.

bei uns gibt es noch nicht mal flächendeckend genug Netzt für SMS versand.

soviel dazu
 
Nitschi66 schrieb:
http://www.check24.de/dsl-handy/

Oben rechts deine verfügbarkeit prüfen lassen

check24 liefert mir ne verfügbarkeit einer 16000er dsl-leitung von der telekom an meiner adresse.
die telekom selber aber nur ne 1500er, wie immer.
die seite ist also für die tonne!
 
In den nächsten T-Punkt, sagen du interessierst dich für VDSL50 und dann messen sie die Leitung durch und sagen dir was max. möglich ist, der seite würde ich nicht vertrauen.
 
MrEisbaer schrieb:
In den nächsten T-Punkt, sagen du interessierst dich für VDSL50 und dann messen sie die Leitung durch und sagen dir was max. möglich ist, der seite würde ich nicht vertrauen.
Genau das habe ich gemacht und grade bestellt. Nur noch drei Monate warten :)

Danke an alle für die Infos!
 
Zurück
Oben