Mobiles Internet in Italien

bofrost92

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
114
Hallo,

Ich fahre nächste Woche für 2 Wochen nach Italien in den Urlaub und möchte dort gerne mobiles Internet nutzen. Habe eben bei der Telekom angerufen, aber deren Angebote für mobiles Internet im Ausland sind für mich nicht attraktiv und zu Teuer. Deshalb möchte ich fragen, ob hier vielleicht schon jemand hier mobiles Internet in Italien genutzt hat und wie. Ich habe schon gelesen, dass ich mir eine Italienische SIM-Karte kaufen könnte und auf diese einen Datentarif buchen könnte. Habe auch schon auf den den Websites von Italienischen Providern gestöbert, aber da ich kein Wort italienisch Rede bin ich nicht wirklich weitergekommen. Hoffe hier kann mir jemand helfen, der eventuell schon Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht hat.:)
 
Es soll auch ein Leben ohne Internet geben ... da dort auch gerade Sommer ist gibts genug Mädels denen man(n) hinterher schauen kann.

Und sonst kannst du dir ja die Seiten von den Mobilfunkprovidern ja mit http://translate.google.com/ übersetzten lassen. Geht ganz gut. Da hast du schonmal einen ersten Eindruck was es so gibt.
 
Danke :)
Brauche das Internet ja um meiner Freundin im Facebook oder ähnlichem schreiben zu können, deswegen hat sich das mit dem hinterher schauen erledigt :P
 
Kommt drauf an... TIM bietet z.b. für 40 Stunden 9€ an (100h = 19€).

Ich such aber mal weiter ;)

Edit: Wind bietet 3€/Woche an (bis 14,4 Mbps) mit 250 MB Traffic (wird wohl zu wenig sein)
 
bofrost92 schrieb:
Danke :)
Brauche das Internet ja um meiner Freundin im Facebook oder ähnlichem schreiben zu können, deswegen hat sich das mit dem hinterher schauen erledigt :P

OK, dann auf jeden Fall nicht :)

Eine Beziehung sollte schonmal 2 Wochen ohne Facebook auskommen. Vielleicht reichen ja SMSen und handgeschriebene Postkarten. Ganz klassisch halt ;)
 
@Dani1995: Danke für die Infos:) Der Tarif von Wind klingt ziemlich gut. Wenn ich das richtig verstanden habe gilt der pro Woche und man hat pro Woche 250 MB Traffic frei. Das würde denke ich ausreichend für mich sein.
Ich denke ich werde dann vielleicht einfach nochmal Vorort nachfragen.

@xone92: Die Postkarte war auf jedenfall eingeplant;) Will halt ein Kontakt halten und muss auch nicht unbedingt Facebook sein. Aber vielleicht ist die klassische Variante doch eine gute alternative. Kann ja auch Briefe schreiben :)
 
@Dani1995: Vielen Dank:) Ich werde es dann einfach mal vor Ort ausprobieren. Das mit dem verarschen ist mit in Italien schonmal passiert, aber ich habe es rechtzeitig gemerkt und mein Geld wiederbekommen ;)
 
Zurück
Oben