Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Mögliche Sicherheitslücke in Firefox 1.5.0.2
- Ersteller Steffen
- Erstellt am
- Zur News: Mögliche Sicherheitslücke in Firefox 1.5.0.2
DeathAngel03
Commodore
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 4.286
und wieder mal ein Sicherheitsloch in Mozille....naja war ja abzusehen 
Noch 6 Monate und der IE ist sicherer als FF löl

Noch 6 Monate und der IE ist sicherer als FF löl
Y
YouRselfgoq
Gast
hihi, schaun wir mal. ICh wette der Ie 7 bekommt spätestens nach 7 tagen nach dem Release eine kritische Sicherheitslücke attestiert.
Wers sicher will, der nutze Opera
Jedenfalls höre ich da nicht so oft von Lecks...
Wers sicher will, der nutze Opera

Benjamin_L
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.505
DeathAngel03: Wie in jeder anderen Software auch. Es ist einfach natürlich, dass Software so wie alles was der Mensch macht nicht 100% perfekt ist. Es kommt bei Browsern nunmal auch drauf an wie schnell die Lücke gefixt wird, und da ist MS einsames Schlusslicht.
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.156
Pornoseiten als Gefahr zu stigmatisieren ist Unsinn, es kommt dort nicht häufiger zu Malware-Attacken als woanders auch. Pornoseiten sind Werbeseiten, die Kundschaft für kostenpflichtige Angebote gewinnen wollen, auch wenn sie kostenfreie Angebote machen sind das iin der Regel Werbeangebote um Kundschaft für Dienste mit höherer Bildqualität usw. zu gewinnen. Dieser Kundschaft zu schaden macht dort genauso wenig Sinn wie bei anderen Branchen. Und Spyware gibts dort auch nicht häufiger als bei anderen, nicht stigmatisierten Branchen.
bassti
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 265
Ich denke doch, dass Pornoseiten eine potentielle Gefahr darstellen. Denn: Es wird im Internet nichts so oft gesucht wie "Sex". Dadurch ist eine Pornoseite natürlich ein guter Köder um einen Wurm oder Virus zu verbreiten. Klar werden die großen renomierten Pornoseiten nicht Würmer verbreiten, da die anders ihr Geld verdienen. Aber das Szenario, dass einer eine Seite aufsetzt, auf der er einen Virus mit der Methode ans laufen bringt, der z.B. einen DDoS-Attacke oder so startet, und irgendein Mafiaboss Geld kassiert halte ich für äußerst plausibel.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Fullquote entfernt)
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.156
@ bassti
Nicht nur die großen, sondern auch die hunderten kleinen Pornoseiten die alle gegenseitig aufeinander linken haben da genausowenig Gefahr. Wenn jemand eine ganz neue Seite macht um einen Wurm zu verbreiten, muss er erstmal dafür sorgen, dass die auch gefunden wird und Pornosuchende suchen sehr selten mit Suchmaschinen nach Pornoseiten, sondern bekommen eine Addresse von einem Bekannten und die anderen hundert bekommen sie durch die Interlinks auf diesen Seiten. Wer einen solchen Wurm verbreiten will muss das also per E-Mail tun und wenn er über seine E-Mail seine neue Seite verlinkt. Dabei ist aber die Gefahr bei jeder anderen Spam-Mail genauso groß - man sollte grundsätzlich nicht von Mails aus auf irgendwelche Websites gehen und genausowenig HTML-Mails von nicht absolut gesicherter Quelle mit Javascript, Flash usw. öffnen.
Nicht nur die großen, sondern auch die hunderten kleinen Pornoseiten die alle gegenseitig aufeinander linken haben da genausowenig Gefahr. Wenn jemand eine ganz neue Seite macht um einen Wurm zu verbreiten, muss er erstmal dafür sorgen, dass die auch gefunden wird und Pornosuchende suchen sehr selten mit Suchmaschinen nach Pornoseiten, sondern bekommen eine Addresse von einem Bekannten und die anderen hundert bekommen sie durch die Interlinks auf diesen Seiten. Wer einen solchen Wurm verbreiten will muss das also per E-Mail tun und wenn er über seine E-Mail seine neue Seite verlinkt. Dabei ist aber die Gefahr bei jeder anderen Spam-Mail genauso groß - man sollte grundsätzlich nicht von Mails aus auf irgendwelche Websites gehen und genausowenig HTML-Mails von nicht absolut gesicherter Quelle mit Javascript, Flash usw. öffnen.

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 13.231