Monitor spielt komplett verrückt!

ExyCore

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
163
Ich habe echt gegooglet wie ein bescheuerter, aber scheine (mal wieder -.-) der einzige mit einem solchen Problem zu sein!

Ich habe hier 2 Monitore stehen LG 246WHX und LG 1950SQ, der 246er spielt verrückt.
Mein Monitor geht nicht mehr an, nachdem ich ihn ausgeschaltet habe, der PC aber die ganze Zeit über angeschaltet ist (Musik zum einschlafen etc.^^) und ich ihn am nächsten Morgen wieder anmachen will. Dabei leuchtet die blaue Lampe seeeeehr schwach alle 2 Sekunden kurz auf. Nach 10 Minuten entscheidet der Monitor sich schließlich (ohne eigenes Dazutun) doch anzugehen und alles funktioniert wieder.
Geprüft und damit Ausschlusskriterien sind:
- Grafikkartensteckplatz
- Stromkabel
- Videokabel (HDMI)
- Steckerleistenplatz

Was bleibt noch übrig? Das rumspackende Netzteil des Monitors?

Bitte um Hilfe und Danke im Vorraus
 
also... wenn bei mir die lampe vom monitor blinkt
ist er meist im standby/sleep modus.

bewegen der maus hilft bei mir meistens dagegen :D

okay jetzt mal ernsthaft... daran liegts ja hoffentlich nicht, oder?

mfg
 
kondensator kaputt?

falls du noch garantie hast, dann diese in anspruch nehmen.
 
Hatte das gleiche Problem mit einem Samsung 226BW, er lief die ganze Zeit im Dual-Monitor-Betrieb, bis er eines Tages nicht mehr verlässlich ein oder ausschaltbar war und auch im Betrieb mal das Bild "verlor", nach 3 Wochen circa blieb er komplett schwarz, die Lampe leuchtete nur noch, wenn ich die Verbindung zum Rechner trennte, zur Garantie eingeschickt, die SpaWas waren nach knapp 3 Jahren hinüber da, klingt bei dir für mich ähnlich.
 
Nein natürlich nicht -.- xD so dumm bin ich nicht....

Nein die Lampe blinkt wirklich nur wahnsinnig schwach alle 2 Sekunden auf, ca. 5% der normalen Leuchtstärke. Außerdem hatte ich den Monitor vorher ja komplett ausgeschaltet wie sonst auch immer^^

Grad ein bisschen hin und her bewegt und irgendwas klimpert drin rum-.-
...dabei habe ich ihn das letzte halbe Jahr nicht bewegt.

Edit @Akhenabi: Im Betrieb läuft er witzigerweise ja stundenlang ohne Probleme. Garantie kann ich wohl vergessen, da
1. Ich den bei Redcoon bestellt habe, die mittlerweile Bestandteil der Media Saturn AG sind.
2. Meine E-Mail von GMX, mit der ich damals das Konto erstellt habe, gesperrt wurde, weil GMX mich abzocken wollte.
3. der Monitor mittlerweile 3,5Jahre hier steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 3,5 Jahren würde ich schon fast Geld auf defekte SpaWas/Kondensatoren setzen.;)
 
Kann man die "billig" (vll unter 50€) ersetzen oder lohnt es da schon mehr, sich gleich nen neuen zu holen? xD
 
ja war natürlich auch nur als spaß zu verstehen ;)

bei den heutigen preisen kannst dir ja nen neuen holen.
hab gestern erst nen 24 zoll für 130 € geholt.
ein traum.

mfg
 
Denke auch, das nen neuer wirtschaftlicher wäre, hatte zum Glück 3 Jahre Garantie vom Laden, Samsung vergibt auch nur 2 und kurz vor knapp ists passiert, laut RMA-Bericht wurde die komplette Steuerungsplatine ausgetauscht, die hat wahrscheinlich nicht mal nen Realwert von 5€ aber glaube kaum das du mit versichertem Postverkehr+Arbeitszeit+Platine mit 50€ auskommst.
 
Wenn ich das schonwieder lese bekomme ich so langsam den Eindruck das die Computerhardware von Samsung und LG so gebaut wird das sie kurz nach Garantieablauf ihren Geist aufgeben soll!
Alles was ich von beiden Herstellern je hatte überlebte die Garantiezeit und kurz darauf war sie hinüber!
Kann zwar alles nur Einbildung sein aber ich meide diese Marken wenn es um Computerhardware geht denn Samsung Platte 2,2 Jahre kaputt, Samsung Laserdrucker 2,5 Jahre kaputt, LG Screen der den alten Acer Screen ablösen sollte 4 mal umgetauscht und dann nach 2,5 Jahren Schrott hatte nen ähnliches Problem wie du stand nur noch kein Signal.
Nen Kumpel von mir kauft auch immer Screens von LG aber auch da sind die kurz nach Garantieablauf gleich hin!

Kleiner Tip für deinen nächsten Screen schau dich mal eher bei Acer um denn die Dinger scheinen ewig zu halten!

Mein Hauptscreen von Acer hält bereits 4 Jahre und mein Zweitscreen auch Acer läuft schon seit fast 6 Jahren und noch wie am ersten Tag!
 
So wie du das Problem beschreibst, kann es auch eine andere Lösung geben, ich stand nämlich vor ähnlichem Problem.
Wie "gleich" die Probleme sind, musst du selbst entscheiden. Ich habe 3 Monitore am Rechner und nach einem Treiberupdate der Grafikkarte hatte ich ähnliche Symptome. Ursache hierfür sind wohl Energiesparfunktionen der Karte, die den Anschluss herunter regelt und dadurch unter die Pegelschwelle des Monitors fällt. Es hat teilweise geholfen, wenn man die Maus auf dem Monitor bewegt hat (auf einem der anderen funktioniert es nicht) oder einfach aus und wieder einschalten des Monitors... wenn das hilft, wird es ähnliches Problem sein... :)

Nach einem neuen Treiber-Update ist das ganze übrigens deutlich reaktionsfreudiger geworden, so dass ich von einer Änderung der Energieeinstellungen in meinem Fall abgesehen habe... :)
 
Genau das gleiche Problem hatte ich letzte Woche mit meinem LG Monitor.
Monitor ging an und wieder aus, das immer im Wechsel bis nach ca. 20 min. dann ein Bild gekommen ist.
Hab heute mit der Elektro- werkstatt telefoniert.
Im verbauten Netzteil vom Monitor sind 4 Kondensatoren geplatzt und 5 haben die Kapazität verloren.
Insgesamt sind ca. 20 Kondensatoren verbaut. Der Monitor ist von 2007 und soll schon ein qualitativ hochwertiges Innenleben als Standard Monitore haben.
Diese sollen zum Teil schon nach 1 Jahr kaputt gehen.
Die Reparatur kostet mich jetzt um die 100€.
Die Monitor Preise sind zwar sehr stark gesunken, aber für diese 100€ würde ich niemals so ein Gerät kaufen können/bekommen.

Ich würde Dir empfehlen wenn es sich lohnt und der Monitor nicht der letzte Dreck ist mal bei einer Elektro-Werkstatt anzufragen wie teuer eine Reparatur wäre.
Ich wette das bei Dir auch ein paar Kondensatoren drauf gegangen sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab jetzt würde ich Geld drauf wetten. xD

@Master-Schrotti:

Verwende viele Samsung-Geräte und der Monitor war der einzige mit dem ich bisher Probleme hatte, allerdings kam in dem Zusammenhang raus das der 226 BW, der seinerzeit der Sieger schlechthin was Preis/Leistung anging deswegen so billig war, weil Samsung halt teilweise minderwertige Komponenten verbaut hat, denn zeitgleich etwa waren die Foren voll von Leuten, die alle die gleichen Probleme und Ursachen hatten, da mir das sonst bei Samsung nicht zu Ohren gekommen ist, haben sie entweder ihre Lektion gelernt oder das ganze war nur auf diesen Monitor beschränkt.

Von LG muss ich aber sagen hört man solche Sachen häufiger, vertraue nur bei Brennern auf LG, wobei die eh so billig sind, das ein Verlust nur ärgerlich, aber nicht empfindlich wär.
 
Zurück
Oben