Monowall oder Pf-Sense, und welche Hardware?

keebla

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
9
Guten Tag zusammen.

Ich habe ein etwas größeres Projekt vor wobei ich Hilfe benötige.
Damals hatte alles ein Freund von mir eingerichtet was wie folgt aussah :

1.Rechner --> Firewall
(M0n0wall auf nem herkömlichen Pc)

2.Rechner --> "Download"
(Dort wurde Webspace für kleine Datenmengen von mir angeboten, sprich um Pictures anzubieten für Forenverlinkungen etc.../ Ts 2 Server lief da damals auch drüber. Größere Downloads liefen da auch drüber)

3.Rechner --> User
(Mein eigener :-))

Rechner 2+3 hatten vollen Internet Zugriff.
Intern wurde eine DMZ eingerichtet so dass ich vollen Zugriff auf den 2.Rechner hatte , (meisst über Remote Control oder Webinterface der einzelnen Programme) aber vom 2.Rechner nicht zu mir.
Und genau so möchte ich mein neues System auch wieder aufbauen.

Das System ist schon ne Weile her als es eingerichtet worden ist und habe es auch schon länger nicht mehr.
Da ich mir jetzt einen neuen Rechner zugelegt habe dachte ich mir..... komm dann machste es konsequent und ziehst ein Vernünftiges Netzwerk auf. Einmal Tutti kompletti neu!!!

Da ich momentan nichts von meinem Freund höre, wollte ich mich mal selbst an die Sache machen. Lese mich schon seit Wochen viel ein und habe auch schon einiges hilfreiches erfahren. Aber dennoch fehlen mir einige essenzielle Informationen.

Erstens möchte ich die Monowall auf einen Mini-Pc einrichten (leiser, weniger Stromverbrauch, nicht soviel Wärme etc...)
Laut eines Tutorials ----> http://www.nwlab.net/tutorials/m0n0wall/m0n0wall-dsl-router.html
Sind wohl Boards der Firmen "Soekris" und "PC-Engine" gut geeignet.Leider habe ich die im Guide erwähnten Boards nicht finden können von PC-Engine.Ebenso wenig weiss ich nicht ob es neuere und bessere Hardware gibt für Monowall. Und Wo da die genaueren Unterschiede sind konnte ich nicht konkret in Erfahrung bringen.

Leider ist der Thread schon sehr alt, 17.11.2004, und daher weiss ich nicht wieviel Information davon nocht aktuell ist. Einen deutlich neueren Beitrag/Tutorial habe ich leider nicht gefunden.

Ich bin mir sicher dass ich das Einrichten hinbekomme, aber ich find zum verrecken nicht raus was für ne Hardware,und wo ich sie kaufen soll. Was besser oder schlechter ist.
Ich bräuchte eigentlich mal ein Paar Updates für das Jahr 2011+ ^^. Denke den rest bekommich hin.
Und so sollen beide "PCs" aufgebaut sein, also ein Mini-Pc als Firewall und Download, bis auf das der Download Rechner natürlich deutlich mehr Space haben muss.
Wlan für Iphones und spätere Tablets möchte ich auch noch einrichten!

Da Pf-Sense ja auf Monowall basiert, stellt sich mir die Frage was ich jetzt genau nehmen soll. Das würde natürlich vom Unterschied zwischen Monowall und Pf-Sense abhängen, die ich nicht genau kenne. Was genau ich vor habe wisst Ihr nun, jetzt kann ich nur hoffen das ich hilfreiche Antworten bekomme.

Danke euch im vorraus die sich die Zeit und Mühe machen mir eine Antwort zu schreiben.
 
bu1137 schrieb:
Die Boards von PC Engines funktionieren nach wie vor.

Genau so sieht’s so. Und bestellen lassen sie sich z. B. bei diesem deutschen Distributor, der auch sämtliches Zubehör und ein paar hübsche Cases im Angebot hat.

Wenn du in m0n0wall schon halbwegs fit bist, wäre es unnötiger Aufwand, sich noch mal extra in pfSense einzuarbeiten. Generell zielt m0n0wall eher auf den Privatgebrauch auf Minimalhardware ab, pfSense bietet ein paar zusätzliche Spielereien und nutzt potente Hardware besser aus.
 
Also Grundsätzlich habe ich M0n0wall 2 mal eingerichtet was schon ne ganze Weile her ist. Müsste mich so oder so nochmal einlesen was ich mir zu traue.

Ich weiss grob geschätzt was die M0n0wall konnte, so vor 6-8 Jahren :D, is schon so lange das ichs nicht mehr einschätzen kann^^. War damals damit auch absolut zufrieden.
Jetzt sind halt einige Dinge noch dazu gekommen.

Was die Firewall können sollte :

1. DMZ (was denke ich mal standard ist und beide können)
2. Möglichkeit einer VPN Verbindung, bei Pf Sense schimpft sich das wohl Ipsec wenn ich das richtig verstanden habe.
3. Webspace für Freunde, sprich einen FTP Server(Wäre der DMZ Rechner, worauf zugleich TS3 laufen wird)
4. Die Möglichkeit zu haben das wenn mal ne LAN bei mir stattfindet, ich soviele Rechner wie ich Ports hab einbinden kann.
5. Wlan um laptops, Iphones und Tablets einbinden zu können.

Und mit der Zeit kommt bestimmt mehr hinzu, da ich ein Spielkind bin.

Ich bin noch lange kein Experte, noch sehr weit davon weg, aber ich weiss mir meist zu helfen. Gibt ja genügend Guides und Foren Posts bei denen man sich durchlesen kann. Irgendwas hilft normal schon immer weiter.
Es ist nur recht schwer auch wenn sich M0n0wall und Pf Sense stark verbreitet haben, eine Sachlogische Reihenfolge in einer Erklärung zu erhalten. Normal muss man sich alles durch verschiedene Foren zusammen wurschteln. Momentan bin ich in 8 Foren unterwegs und hab noch nicht so die Antworten bekommen die ich brauche. Vermutlich drück ich mich auch ein wenig schlecht aus ka O_o
 
Zuletzt bearbeitet:
keebla schrieb:
Also Grundsätzlich habe ich M0n0wall 2 mal eingerichtet was schon ne ganze Weile her ist. Müsste mich so oder so nochmal einlesen was ich mir zu traue.

Ich weiss grob geschätzt was die M0n0wall konnte, so vor 6-8 Jahren :D, is schon so lange das ichs nicht mehr einschätzen kann^^. War damals damit auch absolut zufrieden.
Jetzt sind halt einige Dinge noch dazu gekommen.

Was die Firewall können sollte :

1. DMZ (was denke ich mal standard ist und beide können)

Klaro, können beide.

2. Möglichkeit einer VPN Verbindung, bei Pf Sense schimpft sich das wohl Ipsec wenn ich das richtig verstanden habe.

IPsec können auch beide, aber bitte nicht das Protokoll IPsec mit der … sagen wir „Topologie“ VPN verwechseln.

3. Webspace für Freunde, sprich einen FTP Server(Wäre der DMZ Rechner, worauf zugleich TS3 laufen wird)

Dazu zitiere ich einfach mal das m0n0wall-Handbuch:

1.2. What m0n0wall is not

m0n0wall is a firewall, and the purpose of a firewall is to provide security. The more functionality is added, the greater the chance that a vulnerability in that additional functionality will compromise the security of the firewall. It is the opinion of the m0n0wall founder and core contributors that anything outside the base services of a layer 3 and 4 firewall do not belong in m0n0wall. Some services that may be appropriate are very CPU-intensive and memory hungry, and m0n0wall is focused towards embedded devices with limited CPU and memory resources. The non-persistant filesystem due to our focus on Compact Flash installations is another limiting factor. Lastly, image size constraints eliminate other possibilities.

We feel these services should be run on another server, and are intentionally not part of m0n0wall:

  • Intrusion Detection/Prevention System
  • Proxy Server
  • Packet inspection at any layers other than 3 and 4
  • A general purpose web server
  • An FTP server
  • A network time server
  • A log file analyzer

4. Die Möglichkeit zu haben das wenn mal ne LAN bei mir stattfindet, ich soviele Rechner wie ich Ports hab einbinden kann.

Darum kümmert sich der DHCP, oder meinst du etwas anderes?

5. Wlan um laptops, Iphones und Tablets einbinden zu können.

Ebenfalls DHCP.

Und mit der Zeit kommt bestimmt mehr hinzu, da ich ein Spielkind bin.

Klingt alles in allem jetzt doch so, als wäre pfSense eher das Richtige für dich als der Minimalrouter m0n0.

Ich bin noch lange kein Experte, noch sehr weit davon weg, aber ich weiss mir meist zu helfen. Gibt ja genügend Guides und Foren Posts bei denen man sich durchlesen kann. Irgendwas hilft normal schon immer weiter.
Es ist nur recht schwer auch wenn sich M0n0wall und Pf Sense stark verbreitet haben, eine Sachlogische Reihenfolge in einer Erklärung zu erhalten. Normal muss man sich alles durch verschiedene Foren zusammen wurschteln. Momentan bin ich in 8 Foren unterwegs und hab noch nicht so die Antworten bekommen die ich brauche. Vermutlich drück ich mich auch ein wenig schlecht aus ka O_o

Halt dich erst mal an die offizielle Dokumentation und die Tutorials dort. Wenn du ein spezielles Problem hast, wende dich an ein – am besten auf diese Distri spezialisiertes – Forum.
 
Zurück
Oben