MPEG2 Encoding
- Ersteller Nultsch
- Erstellt am
Yello-Dog :)
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 459
Ich denke es bringt einen Performanceschub beim encodieren / decodieren von Filmen.
Rodger
Commodore
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 4.288
Es gibt keine Graka mit MPEG2 Encoding.
Zu mindest muss man es als Hardware-Encoding verstehen, denn an sonsten macht die CPU des Systems eh die ganze arbeit und die GPU guckt sehlen ruhig zu.
/EDIT
Es sei denn ATI verbaut mittlerweile Hardware-Encoder auf seinen All-In-Wonder Karten. Das wäre aber ein MEGA-STROMFRESSER
Solche Karten würde ich eh kategorisch ablehnen, da man bei jedem Kauf einer GraKa diese Funktion schweinisch teuer dazubezahlen müsste.
/EDIT ENDE
Tja...was meint der Kerl nu?
Karten wie die WinTV-PVR Reihe haben einen Hardware-Encoding Chip onboard.
Der sorgt dafür, das das Bild ins MPEG2-Format gebracht wird und die CPU wird nur noch damit belastet die Logistik zu leiten, was nur ein kleiner Teil dieses ganzen Voranges ist.
Man brauch also deutlich weniger CPU-Power.
Dann gibt es noch Software MPEG2-Encoding.
Die CPU muss ALLES selber machen und "alle anderen schauen nur zu". Hier brauch man viel viel CPU Power.
Weitere Unterschiede: Bei der Hardware Enkodierung gibt es keine Leistungsengpässe.
Wenn eine Email reinkommt und der Virenscanner aktiv wird, kann ja man kurzzeitig zur Belastung der CPU kommen. Bei der Hardware Variante bleibt alles in bester Ordnung, während es bei der Software Variante zu Bildaussetzern oder asynchronem Audio kommen kann. Die Hardware kodierung liefert stets ein besseres Bild.
Anders sieht es aus, wenn man unkomprimiert auf die Platte captured und dann "in Ruhe", jedoch sehr zeitaufwändig, mit 2pass-VBR encoden lässt.
Sollte für den Anfang als Info reichen
Rodger
Zu mindest muss man es als Hardware-Encoding verstehen, denn an sonsten macht die CPU des Systems eh die ganze arbeit und die GPU guckt sehlen ruhig zu.
/EDIT
Es sei denn ATI verbaut mittlerweile Hardware-Encoder auf seinen All-In-Wonder Karten. Das wäre aber ein MEGA-STROMFRESSER
Solche Karten würde ich eh kategorisch ablehnen, da man bei jedem Kauf einer GraKa diese Funktion schweinisch teuer dazubezahlen müsste.
/EDIT ENDE
Tja...was meint der Kerl nu?
Karten wie die WinTV-PVR Reihe haben einen Hardware-Encoding Chip onboard.
Der sorgt dafür, das das Bild ins MPEG2-Format gebracht wird und die CPU wird nur noch damit belastet die Logistik zu leiten, was nur ein kleiner Teil dieses ganzen Voranges ist.
Man brauch also deutlich weniger CPU-Power.
Dann gibt es noch Software MPEG2-Encoding.
Die CPU muss ALLES selber machen und "alle anderen schauen nur zu". Hier brauch man viel viel CPU Power.
Weitere Unterschiede: Bei der Hardware Enkodierung gibt es keine Leistungsengpässe.
Wenn eine Email reinkommt und der Virenscanner aktiv wird, kann ja man kurzzeitig zur Belastung der CPU kommen. Bei der Hardware Variante bleibt alles in bester Ordnung, während es bei der Software Variante zu Bildaussetzern oder asynchronem Audio kommen kann. Die Hardware kodierung liefert stets ein besseres Bild.
Anders sieht es aus, wenn man unkomprimiert auf die Platte captured und dann "in Ruhe", jedoch sehr zeitaufwändig, mit 2pass-VBR encoden lässt.
Sollte für den Anfang als Info reichen
Rodger
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 8.252
@Rodger: Noch nichts von ATis Avivo gehört? 

Rodger
Commodore
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 4.288
Offensichtlich Nee 
Aber meine Meinung zu solchen Karten habe ich ja auch schon zum Ausdruck gebracht!
Lieber eine Graka UND eine WinTV-PVR, als JEDES MAL, wenn man eine neue Graka kauft, diese Funktion teuer zu bezahlen.
Es verhält sich nun mal etwas anders, als bei SATA-Controllern, die man sowieso auf jedem Mobo mitkauft und man auch noch Performance-Vorteile hat.
Gruß
Rodger

Aber meine Meinung zu solchen Karten habe ich ja auch schon zum Ausdruck gebracht!

Lieber eine Graka UND eine WinTV-PVR, als JEDES MAL, wenn man eine neue Graka kauft, diese Funktion teuer zu bezahlen.
Es verhält sich nun mal etwas anders, als bei SATA-Controllern, die man sowieso auf jedem Mobo mitkauft und man auch noch Performance-Vorteile hat.
Gruß
Rodger
RiESENHiRNi
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 887
nur so am rande: von EVGA gibts ne 7800GT die mpeg encoding kann. ist auch nicht
teurer als ne 7800gt ohne den chip, kostet unter 300euro und taktet sogar noch höher!
ansonsten hier: http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_17625421.html hört sich auch gut an,
vor allem weil das schon mit der X1300 klappt!
teurer als ne 7800gt ohne den chip, kostet unter 300euro und taktet sogar noch höher!

ansonsten hier: http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_17625421.html hört sich auch gut an,
vor allem weil das schon mit der X1300 klappt!

- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 431
Die EVGA habe ich auch mit MPEG Encoding laut aleternate gesehen... Allerdings nicht für einen Preis unter 300 Euro... Wo gibt es die denn?
Kann man denn auch ohne dieses Encoding auf der GraKa z.B. per S-Video IN Videokasetten oder so auf den Rechner spielen? oder wie verstehe ich das?
Kann man denn auch ohne dieses Encoding auf der GraKa z.B. per S-Video IN Videokasetten oder so auf den Rechner spielen? oder wie verstehe ich das?
RiESENHiRNi
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 887
Rodger
Commodore
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 4.288
Hahso...
Na JETZT bekomm ich langsam den Raffer, worum es geht.
Es geht sich nicht ums aufzeichnen, sondern ums transkodieren.
Trotzdem wusste ich noch garnet, das die das hinbekommen haben.
5mal schneller ist natürlich ne hausmarke. Das sieht man mal, was Graka GPUs draufhaben.
Da macht dann ja auch das Overclocking der Karten Sinn.
Nur zu blöde, das die das für ältere Karten gesperrt haben.
Aber ich kann mich trösten...ich transkodiere hier nix, das ich mit diesem Tool machen könnte. Wenn ich von Pinnacle Studio mein DV Videos in Mpeg umwandeln lasse, hilft mir dieses Tool ja auch nicht.
Die Ansteuerung geht ja laut dem Bericht da ausschließlich über dieses Tool von ATI.
Na mal abwarten, was sich da noch draus entwickelt.
@Riesenhirni: Wovon hier die Rede ist, geht mit sicherheit nicht mit Nvidia Karten!!!
Rodger
Na JETZT bekomm ich langsam den Raffer, worum es geht.
Es geht sich nicht ums aufzeichnen, sondern ums transkodieren.
Trotzdem wusste ich noch garnet, das die das hinbekommen haben.
5mal schneller ist natürlich ne hausmarke. Das sieht man mal, was Graka GPUs draufhaben.
Da macht dann ja auch das Overclocking der Karten Sinn.
Nur zu blöde, das die das für ältere Karten gesperrt haben.
Aber ich kann mich trösten...ich transkodiere hier nix, das ich mit diesem Tool machen könnte. Wenn ich von Pinnacle Studio mein DV Videos in Mpeg umwandeln lasse, hilft mir dieses Tool ja auch nicht.
Die Ansteuerung geht ja laut dem Bericht da ausschließlich über dieses Tool von ATI.
Na mal abwarten, was sich da noch draus entwickelt.
@Riesenhirni: Wovon hier die Rede ist, geht mit sicherheit nicht mit Nvidia Karten!!!
Rodger
RiESENHiRNi
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 887
Rodger schrieb:@Riesenhirni: Wovon hier die Rede ist, geht mit sicherheit nicht mit Nvidia Karten!!!
Rodger
hab ich auch nie behauptet!

Yello-Dog :)
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 459
Echt super, das neue Feature. Schade, dass es mit meiner "alten" X800XT PE nicht geht.
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 431
@all: Irgendwie ging es mir hier nicht um irgendeinen ATI NVIDIA Kram! Ich wollte eigentlich nur wissen, wofür diese MPEG2 Encoding gut ist, welches laut der Beschreibungen bei alternate, bei vielen NVIDIA 7800 GT Chipsätzen enthalten ist?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 343
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 9.947
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 856