MSI CoreCenter - Defekt?

gala

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
8
Hallo,

kann es sein das nur das Corecenter defekt ist, sonst funktioniert mein Board
K8T Neo-FIS2R eigentlich einwandfrei, bis auf die zu niedrige CPU Temperatur anzeige,
jetzt gerade mal auf 12 Grad und Case 21 Grad.:freak:

So, nachdem ich das Corecenter installiert habe stürzt mein rechner einfach ab, und wenn ich
dann gerade mein desktop sehen kann, sofort das gleiche nochmal, bestimmt 5 oder 6 mal,
bis dann XP richtig startet. Womöglich liegt das ständige rebooten am eintrag im Autostartordner was ja corecenter bei der installation hinterlegt. Also das corecenter habe ich noch nicht zu sehen bekommen, es ist ja auch nicht gerade 'lebenswichtig' aber ihr werdet verstehen das mich das schon richtig wurmt!:heul:



Velleicht hat ja jemand ein tip?!:confused_alt:
 
Also wegen der Temperaturanzeige mach dir keine Probleme. MSI hatte das nie im Griff, besonders bei dem Board nicht. Bei mir ist es genauso und ein Blick ins MSI Forum zeigt dir, dass wir nicht alleine sind ;) . es gibt ein Biosupdate, der das beheben soll, bringt aber nix.

Beim Warmstart stimmt die Temp dann etwas mehr (CPU 41-44°C) aber ändert sich nicht unter Vollast :freak: Daher, pfeiff drauf.

Bei mir kommt es aber nicht zu Abstürzen mit dem Core Center. Es gibt auf der MSI Homepage nen Update zu Core Center. Hast du den mal installiert? Ich habe ihn drauf.

Gruss
 
Hi, ja mit den Temperaturen ist es wohl so, wie du schon sagst, kann man mit Leben.

Aber dieses Corecenter würde ich gerne mal testen wollen, wenigstens nur einmal angucken, bisher war es mir nicht gegönnt:(

Hab zwei drei Bios Versionen ausprobiert und jedesmal das gleiche problem mit dem CC, hab die Biosversionen aber nichtdeswegen ausprobiert sondern weil mein PC die CPU nicht eindeutig identifizieren konnte, erst mit der Version 7.0 Beta 8 hat er in erkannt.

Ach, natürlich habe ich auch ne alte Version von CC ausprobiert und die aktuellste und immer wieder abstürze entweder kurz nach der installation oder wenn ich das CC starte, nach zig maligen restarts war das Cc auch mal komplett vom Rechner verschwunden:eek:

Ich habe im Netz schon verzweifelt gesucht aber nicht einen Gefunden der das selbe problem damit hat, deswegen frage ich mich ja ob dieses corecell Ding vielleicht defekt ist?
 
Pfeif aufs CoreCenter...braucht man wirklich nicht. SpeedFan und MBM tuns auch und (wer häts gedacht?) deutlich besser. Falls dir die Konfiguration von SpeedFan nicht zusagt, dann kannst du auf der Homepage auch eine runterladen für dein Board.

Zum Abstürzen: Im abgesicherten Modus einfach den Eintrag löschen. Aber das weißt du ja sicher! :D
Das einzig positive war das problemlose (und gefährliche) OCen unter Windows. Speicherspannung und Vcore einstellbar. Aber einfach mit zu vielen Macken. Das ist es echt nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Version 2.0.0.4 funzt es!:D

Thanx!
 
Zurück
Oben