MSI X58 Platinum BIOS Crash

racer3

Lt. Junior Grade
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
302
Hallo, ich habe heute versucht das Bios des besagten Mainboardsauf den neusten Stand zu bringen, ich habe (was wohl keine gute Wahl war) es versucht im Windows zu tun.

Dabei ist er abgestürzt und nun ist kein Bios Mehr auf dem Mainboard.

Wenn ich den Computer jetzt einschalte geht er Normal an, jedoch genau in dem Moment wo normalerweise immer das erste Bild auf dem Bildschirm erscheinen würde, geht er jetzt wieder aus und wieder an und das wiederholt sich dann unendlich oft.

Gibt es eine Chance das Mainboard zu Retten ?

Bei MSI steht geschrieben: "If BIOS crash, it still can boot from USB Drive Update BIOS from USB Drive by M-Flash Fucntion"

wie kann ich so einen USB-Stick mit BIOS drauf erstellen der dann von dem M-Flash gelesen werden kann ?

bin über jede Antwort sehr sehr Dankbar

Gruß Steffen
 
kommst du denn noch in das bios rein?
 
Also ohne Garantie, das ich das richtig verstanden habe

so wie ich es verstanden hab kannst du bei deinem Board in ein zweites Bios, welches das tool m-flash enthält. Dieses feature solltest du bitte am besten mal in deinem Handbuch zum bord nachlesen. Auf dem Stick muß sich dann das neue Bios befinden, das m-flash dann über das defekte Bios Flasht.

Wie gesagt, ohne Garantie das ich das richtig gerafft hab. Aber in deinem Handbuch sollte mehr darüber stehn.
 
Clear CMOS auf der Rückseite von deinem Board drücken.
Erstmal nochmal versuchen, wenns nicht klappt,
Bios von dem Board auf nen USB stick installieren.
dann noch brauchst du glaube ich einen installer.
dann blind flashen.
gar nicht so einfach als Laie, kannst dir aber auch sicherlich einen BIOS chip kaufen und einfach wechseln
 
Der Vorgang ist ganz leicht:

1. CMOS Reset
2. USB Stick in FAT32 formatieren
3. Die Ursprüngliche BIOS aufs USB Stick packen (< Jup, nur die Datei)
4. USB Stick ins 1. USB-Port einstecken (auf die Stecker betrachtet oberste, links)
5. PC starten und dabei hintereinander die Entfernen bzw. F1 oder F12 Taste drücken.
6. Es sollte ein Beep kommen und du wirst danach den Flashvorgang sehen
7. Nie in Win Flashen, dein MoBo hat nicht umsonst M-Flash als eine "Funktion"
 
Ich habe es mal versucht wie ich es Verstanden habe was Jimmytimes erklärt hat, hat aber nicht funktioniert, er macht immer noch nichts

wie sieht den eine BIOS Datei aus, welche Endung und wie groß ca. ?

muss es das ehemalige orginal BIOS sein oder kann ich auch ein runtergeladenes benutzen?

bevor ich versucht habe in Windows zu flashen hat es auch noch eine Recovery Diskette über eine USB Diskettenlaufwerk Erstellt, kann ich mit der was anfangen?
ist da das alte BIOS drauf ?
falls ja, wie heißt es dort ?

Das Problem ist ja das der PC garnicht soweit kommt bis er irgendwelche Eingänge sichtbar erkennt. Sobald ich den PC einschalte gehen alle LEDs auf dem Motherboard nach 0,5 sec aus, hat das auch was zu sagen ?

ist die M-Flash Funktion nicht auch auch ein teil des BIOS auf dem Motherboard die ohne BIOS nicht ausgeführt werden kann?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe bis jetzt

Gruß Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben