Hi Leute,
ich habe einen alten HP microserver, der für meine Zwecke vollausreicht.
Dort hatte ich eine SSD mit Debian und OMV drauf gehabt. Zusätzlich dazu noch 2 x 2TB Platten die per RAID 1 gespiegelt waren. (mehrere Partitionen). Software Raid über OMV.
Nun hat sich SSD, nach einem Stromausfall, leider verabschiedet.
Ich würde jetzt gerne das ganze neu mit Proxmox aufsetzen.
Meine Frage nun..
1. Kann ich auf die bestehende RAID1 Platte(n) Proxmox installieren? Bzw. überhaupt ein Betriebssystem installieren? Natürlich ohne die Daten zu löschen?
2. Wenn ich jetzt eine neue SDD / HDD nehme und dort Proxmox installiere. Komme ich dann ohne OMV an die Daten der RAID Platten?
ich habe einen alten HP microserver, der für meine Zwecke vollausreicht.
Dort hatte ich eine SSD mit Debian und OMV drauf gehabt. Zusätzlich dazu noch 2 x 2TB Platten die per RAID 1 gespiegelt waren. (mehrere Partitionen). Software Raid über OMV.
Nun hat sich SSD, nach einem Stromausfall, leider verabschiedet.
Ich würde jetzt gerne das ganze neu mit Proxmox aufsetzen.
Meine Frage nun..
1. Kann ich auf die bestehende RAID1 Platte(n) Proxmox installieren? Bzw. überhaupt ein Betriebssystem installieren? Natürlich ohne die Daten zu löschen?
2. Wenn ich jetzt eine neue SDD / HDD nehme und dort Proxmox installiere. Komme ich dann ohne OMV an die Daten der RAID Platten?