Naive Frage: Versandverpackung: Grafikkarte

Brakus

Lt. Commander
Registriert
März 2004
Beiträge
1.239
Sorry schon mal vorab für die vllt. unnötige Frage, aber bei dem Geld bin ich etwas nervös^^:

Gestern von Amazon (war gerad das für mich beste Angebot) die ASUS RTX3080Ti TUF Gaming erhalten und glücklich, lol......dann aber nachgedacht: die Graka war nur in losem Packpapier umwickelt. Und die Zulieferer sind nicht immer wirklich sorgsam mit der Paketverwaltung in ihren Transportvehikeln - nichts böses unterstellend.
Der ASUS-Karton ist ja ziemlich dünn - und weist einige Gebrauchsspuren auf und an den seitlichen Laschen (die noch verklebt waren) waren die Ecke ausgerissen, soweit prinzipiell nicht tragisch, aber (Frage folgt gleich^^)... - und die Hartschaumstoff-Polsterung innen ist dann alles, was die Karte schützt.

Die n00b-Frage: da ich die Graka aktuell nicht testen kann (System wird gerad noch stückweise geliefert), muss ich mir ob dieses Eindrucks Sorgen machen, dass die Karte evtl. (oder bestimmt sogar) auf dem Wege "Stoßschäden", o.ä. erlitten hat? Oder weichei'e ich nur rum? Ich bin sonst nur stabilere Versand-Kartons mit reichlich Füllmaterial gewohnt, die das Produkt ummanteln.

Danke^^.
 
Selbst wenn der Versandkarton und die Verpackung der Grafikkarte ohne irgendwelche Macken bei dir ankommt, kann die Karte kaputt sein (dead on arrival). Mach dir keine Sorgen, baue den PC zusammen, wenn du alle Teile beisammen hast und teste ihn dann. Sollte die GPU nicht korrekt arbeiten, dann einfach Amazon kontaktieren... Ich würde mir da keine großen Gedanken drum machen.
 
Die Hartschaumverpackung ist das einzige was die Karte aktiv schützt vor Stößen - soweit also alles gut. Ich weiß nicht wie Deine Verpackung weiter aussah aber ich hätte nach deiner Beschreibung eher die Befürchtung, ob die Grafikkarte auch wirklich die bestellte Karte ist, da anscheinend am Karton herummanipuliert wurde - muss nicht sein aber kann. Daher ist die Aussage von Versendern immer, wenn die Verpackung äußerlichen Schäden aufweist, Ware zurücksenden. Ist jetzt für Dich keine Empfehlung von mir aber könnte ja sein.
 
Ich haben von Asus die RX 6800XT TUF und die hat den Versand in dem Karton mit der Hartschaumummantelung verkraftete. Sie läuft. Ich würde mir da erst sorgen machen, wenn die Karte nicht funktioniert. Dürfte aber dann ehe nicht am Versand liegen.

Außer den Lüftern hat die Karte keine beweglichen Teile. Durch die Verschraubung löst sich auch der Kühlkörper nicht. Wenn doch, dann ist was grundlegend verkehrt gewesen.
 
Ich hatte sogar mal ein Chiftec Netzteil von OTTO lose in einer Plastiktüte erhalten. :lol:
Wie das Teil ausgeschaut hat, könnt ihr euch so ungefähr vorstellen. :hammer_alt:

P.S. Wie lange Sie einen Artikel zurückgeben können, hängt vom Rückgabegrund ab. Wenn Sie einen Artikel aufgrund von Nichtgefallen retournieren möchten, haben Sie 30 Tage Zeit. Sollte der Artikel jedoch defekt oder beschädigt sein, können Sie diesen innerhalb von zwei Jahren reklamieren.
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=G34ZKZY9677EFNRA
 
Brakus schrieb:
Alles klar, vielen Dank euch allen :)

Die Karte habe ich natürlich schon angeschaut, da ist das Typenschild auf der Platine mit der korrekten Bezeichnung (RTX3080Ti).....wenn der nicht gefälscht ist^^.


Spätestens wenn du die Graka installiert hast , kannst du sehen ob das die Bestellte Graka ist , die du gekauft hast
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben