Nas Speicher nah Fritz Box Reset weg

Efelo

Newbie
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
3
Hallo,

mein Vater ist vor einigen Monaten gestorben und ich bin dabei, mich um seinen digitalen Nachlass zu kümmern.
Folgendes ist passiert: Ich musste durch Kabel Deutschland unsere FritzBox 6360 cable auf Werkseinstellungen zurücksetzen lassen um weiterhin darauf zugreifen zu können.

Nun war sowohl der Drucker als auch unser NAS Speicher (ein Synology Gerät) nicht mehr anrufbar... weder von pc01 noch von pc02. inzwischen konnte ich über die mac adresse den drucker wieder hinzufügen, mir gelang dies beim Synology auf dieselbe Weise leider nicht.
Leider ist das sozusagen unser Arbeitslaufwerk das bei uns unter G:\\ läuft. Mit Sicherheit ist alles vorhanden, wir können nur leider nicht zugreifen.

Die Nerven liegen ohnehin blank und ich persönlich bin leider kein solcher Netzwerkprofi wie es mein Vater war. Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar ! :)

Wenn ihr evtl zusätzliche Abgaben benötigt, versuche ich natürlich sofort diese herauszufinden.
 
Benutze einen IP-Scanner, um die IP-Adresse des NAS herauszufinden. Damit machst Du mittels "Netzlaufwerk verbinden" ein Laufwerk im Explorer auf.
 
Dann war vor dem Reset vermutlich ein anderes Subnetz eingestellt Probiere am besten mal im Router die üblichen Subnetze durch. In einem davon dürfte das NAS wieder auftauchen.

z.B.:
192.168.0.x
192.168.1.x
192.168.2.x
172.16.0.x
172.16.1.x
 
Zuletzt bearbeitet:
also vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten.
Das Tool hat meinen NAS leider nicht gefunden. Mein Computer erkennt dieses Laufwerk einfach nicht mehr...

In der Fritzbox sieht das bei dem NAS Speicher folgendermaßen aus: fritz.JPG
Ob diese IP Adresse stimmt, weiß ich nicht genau... aber ändern kann man sie irgendwie sowieso nicht.

Im Windows Explorer so: exploerer.JPG

Außerdem habe ich noch festgestellt, dass ich zwar Scannen kann, aber nicht drucken. Obwohl der Computer den ans Netzwerk angeschlossenen Drucker erkennt und auch dieses Fenster hier öffnet: drucker.JPG
 
Wurde doch schon gesagt. Die Verknüpfung von Laufwerk G: passt nicht mehr. Weil Du die IP Vergabe neu gestartet hast. Das NAS hat eine andere IP als zuvor. Du musst das Laufwerk G: wieder entfernen und die Verknüpfung neu einrichten.

Über die Eingabe der IP in die Adresszeile des Browsers kommst Du auch direkt auf das NAS.

Drucker. Alles an Treibern löschen, den aktuellen aus dem Netz laden und neu installieren. Der findet ihn dann neu. Dann klappts auch wieder mit dem drucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drucker hat 192.168.99.240
Das NAS 192.168.178.24
Beides aus den Screenshots gelesen.

Vermutlich war das alte Netzwerk 192.168.99.x
Dein neues jetzt 192.168.178.x
Also musst du den Drucker wohl löschen und das NAS einfach wieder neu einbinden.
 
Oder dem Router diem 192.168.99.1 vergeben ... dann passt der ganze Rest des LAN auch wieder.

Mit Tapatalk auf dem Smartphone sind Screenshots immer so klein, dass man kaum etwas darauf erkennen kann.
 
Danke für eure Hilfe. Der springende Punkt war dann tatsächlich letzteres. Wir haben die IP Adresse der fritz box wieder auf die xxx.xxx.99.xxx geändert und drucker und nas speicher funktionieren wie vorhin :)
 
Gut gemacht, Glückwunsch!

Ich verstehe sowieso nicht, warum sich fast alle User auf den von AVM für ihre Boxen vorgegebene Subnetz 192.168.178.x festnageln lassen. Der Schmerzpunkt liegt hier auf der *178*. Jedes andere Subnetz innerhalb von 192.168.xxx.xxx und der Netzmaske 255.255.255.0 ist geeignet; damit hat man dann Außenstehenden zumindest nicht verraten, wo er seine Portscans ansetzen kann; jeder "Arsch" weiß, dass eine Fritzbox die 192.168.178.1 und ein Speedport-Router die 192.168.0.1 hat ... mit dem Ändern der Standard-IP-Adresse des Routers hat man ein Einfallstor zumindest verkleinert. Insoweit war der Vorbesitzer des Netzwerks doch einigermaßen clever. R.I.P.

btw.

Private IP-Adress-Bereiche brauchen nicht anonymisiert zu werden, weil sie ohnehin im Internet nicht geroutet werden.

Viele Grüße.

Zusatz:

Bevor sich andere Klugscheißer hier melden:
es gibt weitere private Adressbereiche, die sich auch für die Fritzbox eignen, 10.xxx.xxx.xxx, einfach mal Wikipedia benutzen.

Meine Fritzbox hat aus traditionellen Gründen die 192.168.115.5 ... und funktioniert seit vielen Jahren über Hardwaregrenzen hinweg tadellos; warum auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was genau hat die genatete LAN IP mit einem Angriff von außen zu tun? Man ist nicht 1% sicherer. Wenn man die bekannten IPs der verbreiteten Router ändert. Man kann viele Gründe haben. Aber die Sicherheit ist kein Grund.
 
Wie BlubbsDe schon angemerkt hat. Security by obscurity ist kein Sicherheitskonzept und bringt keinerlei extra Sicherheit.
 
Zurück
Oben