Netdata auf dem Pi

ace-drink

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.296
Hi,

Habe soeben Netdata auf meinem Pi3b+ installiert. Find's super von der UI her aber ich vermute Mal dass das dauerhafte Monitoring die SD Card schnell killen wird, da es ja weggeschrieben wird für historische Daten.

Da ich so ein Monitor noch nie genutzt habe wollte ich fragen ob jemand Tipps hat wie man es am besten einstellt, so dass es die SD Card nicht so schnell killt? Nur Stündliche Daten für eine Woche nur zum Beispiel, in der Annahme dass sich das in einer config ändern lässt.

Dankbar für Tipps, Erfahrungen
 
leg die datenbank in diue die collectors schreiben auf etwas was keine SD karte ist.
Oder nutz einen Nanopi r5s oder sonst was, wo du etwas besseren eMMC Speicher oder gleich eine SSD verbauen kannst
Raspis sind zum basteln ganz lustig, aber fuer so dienste gibts doch Hardware mit weniger Stolpersteinen


Netdata kannst du super auf kubernetes betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ace-drink und Engaged
@xNeo92x
Danke! Das schaue ich mir gleich näher an. Sieht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben