NetGear WG 602 mit Asus Wifi

klaus1k

Cadet 4th Year
Registriert
März 2004
Beiträge
82
NetGear WG 602 mit Asus Wifi und Netgear Router

Also erstens wollte ich einmal Fragen ob der Wireless Access Point Netgear WG 602 mit dem einer Asus Wifi-b Karte funktioniert.

Desweiteren wollte ich noch wissen, ob der Access Point auch zuverlässig und sicher st(Internetverbindung).

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
mystery
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja, und ich will ihn zuerst mit ISDN betreiben und dann später auf ADSL umsteigen...
Funktioniert er mit beidem?


Danke,

mystery
 
zu spät aber vielleicht hilfts ja doch noch :)

hab nen wg602 V2 und er läuft jetzt eigentlich seit monaten stabil. nur mit der verschlüsselung hab ich noch probleme aber bekomm ihc noch hin. das mit der asus karte sollte normalerweise kein problem sein.

der access point hat mit isdn oder was du auch immer drüber jagst nichts am hut also kein problem
 
danke!

zu spät ist gar nix, weil ich das ding eh erst in ein paar wochen hole

jetzt ist mein entscluss gefestigt, diesen Accesss point zu kaufen, zumal er ja nur 75€ kostet!

jetzt nochmal ne ganz ne blöde Frage: mit nem Access Point is es eh kein problem, mit mehreren Computern gleichzeitig zu surfen(in meinem Fall 2, kommt aber so gut wie nie vor) oder brauch ich dafür nen Router????

Nein oder???
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast 2 pcs? und willst mit beiden ins inet? und du hast keinen router, oder keinen festen server der die vebindung freigibt, verstehe ich das richtig?
 
jep so isses.

Wenns net geht werd ich mir wohl halt gleich nen Router anschaffen(empfehlungen??)

Eventuell das WGT624? Wäre mit 96€ auch noch im leistbaren Bereich. Würde der auch mit ISDN gehen? Weil im pdf Datenblatt unter minimale Systemanforderungen steht, dass man Breitband (DSL, Kabel) braucht.
Aber ISDN hat ja eh den gleichen Stecker, also müssts doch eh gehn?!?

Oder der MR814.Uterstützt zwar nur den 11b tandard, aber fürs i-net braucht man eh nicht mehr. Der wäre von den Funktionen dem WGT624 bis auf die Verschlüsselung(kein WPA) und Roaming (für was braucht man das?) nicht unterlegen. Und kostet nur 48€.

Oder der MIttelweg, nämlich den WGR614. Unterstützt 11g Standard(54Mbit/s) kann alles was der WGT624 auch kann und kostet 72€.

Die Auswahl ist da ziemlich schwer, ich persönlich tendiere zum WGR614.

Für eine Entscheidungshilfe wär ich sehr dankbar! :)

mystery
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben