Netgear WG311 und Vista64

tobi386

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
122
Hallo,

ich habe soeben einen neuen PC zusammengestellt, welcher mit der Netgear WG311 v3 wLAN-Karte ausgestattet wurde. Der Router befindet sich gerade einmal 10m (2 Wände) entfernt und doch ist maximal eine Verbindung von 2/5 (ausgehend von der Windows-Anzeige) zu erzielen. Ab und an kommt es zu Abbrüchen der Verbindung. Das Kuriose: Trotz fehlender externer Antenne erzielen selbst Notebook (Dell Inspiron 1720) und Handy (Nokia N82)von der gleichen Stelle aus eine höhere Konnektivität, ca. 4/5. Auch ein in einen anderen PC integrierter Netgear USB-Stick leistet mit aktuellem Netgear-Treiber über 3 Etagen noch immer 70%.

Ich gehe davon aus, dass hier womöglich der Vista64-Standardtreiber aus 6/2006 eine Mitschuld trägt. Leider lässt sich die Netgear-Version von Software und Treiber nicht installieren, dies endet mit sofortiger Beendigung des Programmes.

Gibt es fürd dieses Problem möglicherweise eine Lösung - funktionsfähige Fremdtreiber? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Afaik hat die Karte einen Marvell-Chip und keinen Atheros.

Welche Netgearversion des Treibers hast du denn? Ist es schon der neuste von der Netgearseite?
 
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.

Die Atheros-Treiber habe ich bereits versucht, leider ohne Erfolg - der Treiber kann zwar installiert werden, die Karte startet dann jedoch nicht mehr.
Ich nutzte das aktuellste Netgear-Installationprogramm aus 2/2008 von deren HP.

Ist bekannt, welcher Marvell-Chip genau in der Karte verbaut ist? Womöglich tut es auch ein Marvell-Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben