Netgear WG311v3 geht nicht mehr

Exar_Kun

Rear Admiral
Registriert
Juni 2008
Beiträge
6.033
Hallo!
Ich habe eben Ram aufgerüstet, von 2x1024 auf 4x1024, und als direktes Resultat lässt sich meine Netgear WG311v3 WLan-Karte (PCI) nicht mehr starten (Code 10, gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen im Gerätemanager). Treiber sind aktuell, ich habe das Gerät deinstalliert und anschliessend wieder installiert, ohne Erfolg.
Nun bin ich ziemlich ratlos, woran dies liegen könnte. Board ist ein GA-EP35-DS3, OS ist Vista32.

Hat jemand 'ne Idee?
 
Wechsel mal den Slot im dem das Gerät steckt. Irgendwie schwirrt mir da ein Ressourcenkonflikt im Hinterkopf rum, der durch den zusätzlichen (bzw. überzähligen, nicht von Vista x86 direkt verwendbaren) Speicher verursacht wird.
 
Danke für den Hinweis, hat aber leider nichts gebracht :(
 
Schon mal getestet, ob du den Zustand vorher wiederherstellen kannst? Sprich nimm den neuen Speicher noch mal raus und teste. Eventuell ist das Problem nur zeitgleich mit dem Speichereinbau aufgetreten, hat aber damit nicht direkt was zu tun.
 
So, hab mal gerade die beiden neuen Speichermodule ausgebaut, und siehe da, die Wlan-Karte läuft erwartungsgemäß wieder.

Was könnte ich jetzt machen, damit die Karte auch mit der 4x1024 Bestückung funzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat dir die Windowsfehlermeldung noch verraten, warum er das Gerät nicht starten kann? Meist steht noch ein kleiner Hinweis in den Details.

Sonst ein sehr merkwürdiges Problem. Spontan bin ich jetzt auch etwas ratlos.
 
"Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" und "Die Treibersoftware konnte nicht geladen werden."

Ist alles an Fehlermeldungen, was ich anbieten kann.
 
Starte mal msinfo32.exe und schau unter Hardwareressourcen -> Konflikte/Gemeinsame Nutzung.

Vielleicht hilft dir das weiter. Einen Ressourcenkonflikt halte ich nach wie vor für sehr wahrscheinlich.
 
Hab ich auch schon gemacht, aber das Gerät ist darin nicht aufgeführt.
Steht auch im Gerätemanager unter Resourcen: "Dieses Gerät verwendet keine Resourcen, da ein Fehler aufgetreten ist."
 
Hat sich erledigt, danke nochmal für die Hilfe. Hab die Netgear-Karte rausgeschmissen und verwende jetzt 'nen Fritz Wlan Stick, funzt einwandfrei.
 
Habe hier das gleiche Problem bei meinem Vater:
PC ist ein Acer Komplettsystem, das wurde jetzt nach Ablauf der Garantie von 2x1024 auf 4x1024 erweitert.
Die Netgear-Karte (WG 311v3) ging vorher einwandfrei, jetzt kommt der Fehlercode 10 - Gerät kann nicht gestartet werden.
Irgend jemand Ideen? :(
 
Hallo Leute,

also, nachdem ich für mich einen Lösung gefunden habe hier mein Lösung.
Ein anderer Forumseintrag hat mich darauf gebracht.

Historie
Nach ca. 1 Jahr ging "plötzlich" die karte nicht mehr. Musste jedesmal in syssteuerung deaktiviert werden - pc neu starten und dann gings wieder. Wurde der PC ausgeschaltet und
wieder neu gestartet das gleiche spiel von vorn.:evillol:

Also habe ich mir ne Linksys WMP54G v. 4.1 besorgt - und alles war gut.
Jetzt nach 2 Jahren habe ich Vista 64 Bit aufgespielt - hier lässt sich nun der Treiber nicht installieren. Also mal mald die Netgear eingebaut neuen Treiber (neue system neues Glück dachte ich mir :king: ) und sie ging - bis zum Ausschalten des PC. DAnn wieder das Spiel wie gehabt.

Lösung:
In einem Forum habe ich gelesen, das nach Installation von zusätzlichen Speicher die Karte das Verhalte gezeigt hat - nachdem der neue Speicher entfernt wurde war alles wieder OK.

Das hat mich daran errinnnert, dass ich beim einstellen des CPU Takts von 200 MHZ auf 220 MHZ der USB Port an dem der Scanner hängt nicht - richtig - funktioniert.
Also ab ins Bios RAM und CPU auf Auto gestellt - und was soll ich euch sagen, alles
ist wunderbar sowohl unter XP als auch unter Vista:evillol:

Auf der Homepage von Netgear gibt es einen Prüfung über die Serial der Karten zum Thema
ob die Karete ein CODe 10 Prob hat - bei meiner war angeblich nicht dabei.

Hoffe ich konnte den jemanden damit helfen.

Cheers

;)
 
Zurück
Oben