Netgear WNDR4000 N750 DDWRT entfernen

Kouya1600

Banned
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.557
Hallo Leute,
Ich habe mal die DDWRT FW auf meinen Router raufgemacht und würde sie gerne wieder entfernen da ich da nicht drauf klakomme.
Was muss ich alles machen um sie zu entfernen?
So einfach wie damals bei meinem Dlink ist das ja hier anscheinend nicht, resetknopf drücken und dann strom rein und so.

Bitte helft mir
 
die originalfimware vom hersteller besorgen und dann halt über die updatefunktion einspielen würd ich mal sagen.

Aber warum kommst du nicht drauf klar? kenne deinen router nicht, aber ddwrt ist wesentlich übersichtlicher als die verschachtelten menüs der meisten Hersteller? ;)
 
Wenn ich das Update über den Router selber machen säuft der ab. Naja ich muss mich damit erstma komplett auseinander setzen bevor ich das richtig nutzen kann.
Ergänzung ()

Keiner mehr nen Rat ???
 
.................... ................................................................................ ................................................................................ ................................................................................ ................................................................................ .........................
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Tignanello
Die ANleitungen haben da nur teilweise geholfen, das mit den TFTP gab keine Verbindungen.
Habe dann die TELNET den router gekillt und mit der Recovery CD den Router wiederherstellen können, was mich aber hinterher gewundert hat iszt das da dann überall im Router Netgear 4500 N750 stand.
Aber dieses DDWRT kommt mir da nicht mehr drauf, so ein Stress tu ich mir nicht nochmal an. Die sollen die DDWRT FW so bauen das man jederzeit und ohne viel Mühe wieder zurück auf die Ofizielle FW Downgraden kann.
 
Sorry hab den Beitrag zu spät gelesen, aber an Alle die das Problem haben !!!
Router muss über Lan-Kabel angeschlossen sein !!!
1. Telnet und TFTP sind unter Windows 7 immer deaktiviert !!!
Systemsteuerung-Programme-Windows Funktionen aktivieren und deaktivieren.
Telnet Client und TFTP Client Häkchen setzen für einschalten.
Falls Du kein Win 7 hast Programme herunterladen.
2. Feste IP vergeben in Netzwerkeinstellungen IPv4.
IPv4 Adresse 192.168.1.2 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standardgateway 192.168.1.1 DNS-Server 192.168.1.1
3. Router Reset (Router ausschalten Reset Knopf drücken Router einschalten und 45 Sekunden Reset Knopf gedrückt
halten).
4. Router Ping (Eingabeaufforderung Ping 192.168.1.1) und sehen ob der Router antwortet, dann Fenster schliessen.
5. Neues Eingabefenster und Telnet 192.168.1.1 ausführen (jetzt wird wie beim anmelden an den Router der Admin und das Password verlangt. username:admin Password:root)
6. mtd erase linux eingeben und warten bis er fertig ist, jetzt reboot eingeben.
7. Jetzt ist DD-WRT gelöscht und der Router geht in den Recovery Modus.
8. Die Firmware-Datei in C:\Benutzer\Benutzername\ kopieren (WNDR4000.CHK)
9. Eigabeaufforderung öffnen und tftp -i 192.168.1.1 PUT WNDR4000.CHK eingeben und Enter,
dann sollte das LAN licht schneller blinken und der Router flashen, nix machen das Flash wird eingespielt und der
Router startet von selber neu.
Dann www.routerlogin.net Benutzer und Passwort (natürlich das was auf dem Router steht)
Geht das anmelden nicht nochmals Reset und dann sollte es laufen.
Hatte schon 2 mal DD-WRT drauf und wahr nicht zufrieden.
Die original Firmware läuft besser.

Viel glück und hoffe hab nix vergessen.
 
Ja, ohne Erase Linux ist da ne Sperre drin und as geht nicht mit dem überschreiben.
Das Linux muss gelöscht sein !!!
Na klar kannst jedem geben der das Problem hat.
War am Anfang auch total verzweifelt und hab 2 Tage meines Urlaubs geopfert bis es geklappt hat.
 
Zurück
Oben