Hey Leute,
dachte mir ich frag auch mal hier nach Hilfe, da diverse englische Foren bis jetzt kein brauchbares Resultat erbrachten.
Ich habe VirtualBox mit Ubuntu x64 auf meinem Windows 7 installiert und VirtualBox alles automatisch konfigurieren lassen.
Beim ersten Start sofort openSSH installiert und danach versucht über putty auf meinen virtuellen Server zu connecten, leider ohne Erfolg, da putty die connection refused (SSH: connection refused).
Also geguckt ob vServer-seitig alles passt:
netstat -nr gibt folgendes aus:
netstat -an | grep LISTEN
iptables blocken keine IPs.
Demnach geh ich mal davon aus - server seitig ist alles ok.
Meine Windows Firewall ist auch nicht der Grund, ich kann sowohl über den Virtual Server Dateien laden, als auch die IP problemlos von Windows aus anpingen.
Nun meine Netzwerkeinstellung, die ich für die Ursache des Problems halte:
VirtualBox hat ein zweites Netzwerk eingerichtet das wie folgt aussieht:
Hat jemand ne Idee was ich dort einstellen muss damit es funktioniert (oder natürlich falls das nicht der Grund sein sollte, was die Lösung meines Problems sein könnte).
Vielen Dank im Voraus,
Grüße.
dachte mir ich frag auch mal hier nach Hilfe, da diverse englische Foren bis jetzt kein brauchbares Resultat erbrachten.
Ich habe VirtualBox mit Ubuntu x64 auf meinem Windows 7 installiert und VirtualBox alles automatisch konfigurieren lassen.
Beim ersten Start sofort openSSH installiert und danach versucht über putty auf meinen virtuellen Server zu connecten, leider ohne Erfolg, da putty die connection refused (SSH: connection refused).
Also geguckt ob vServer-seitig alles passt:
netstat -nr gibt folgendes aus:

netstat -an | grep LISTEN
21:09:53: tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN
tcp6 0 0:::22 :::* LISTEN
iptables blocken keine IPs.
Demnach geh ich mal davon aus - server seitig ist alles ok.
Meine Windows Firewall ist auch nicht der Grund, ich kann sowohl über den Virtual Server Dateien laden, als auch die IP problemlos von Windows aus anpingen.
Nun meine Netzwerkeinstellung, die ich für die Ursache des Problems halte:
VirtualBox hat ein zweites Netzwerk eingerichtet das wie folgt aussieht:
Nicht identifiziertes Netzwerk
Öffentliches Netzwerk
Zugriffstyp: Kein Netzwerkzugriff
Verbindung mit: VirtualBox Host Only Network
IPv4-Konnektivität: Kein Zugriff
IPv4: 192.168. ...
Hat jemand ne Idee was ich dort einstellen muss damit es funktioniert (oder natürlich falls das nicht der Grund sein sollte, was die Lösung meines Problems sein könnte).
Vielen Dank im Voraus,
Grüße.