Bin auch auf den SSD-Zug aufgesprungen und hab sie nun vor mir liegen. Nach einiger Recherche hab ich mich dazu entschieden, Win7 neu zu installieren. Macht mich zwar in den nächsten Std. fertig, dafür ist das OS frisch.
Die gesamten 128GB der SSD sollen als einzige Partition C:\ eingerichtet werden. Bei der alten HDD mit ihren alten Partitionen C:, D:, E: würde ich gerne C und D verschmelzen lassen zur dann neuen Partition D:, wobei der Inhalt von C (alte Win7-System und Boot-Partition) gelöscht werden und der Inhalt von D erhalten bleiben soll.
Würde gern wissen, ob ich diese Verschmelzung mit Win7-eigenen Tools hinbekomme bzw. welches Progr. dafür am Besten geeignet ist.
Sind irgwelche Schritte meinerseits notwendig, dass der MBR neu geschrieben wird? Wenn ich die SSD-Platte in den SATA-Slot1, die alte HDD an den SATA-Slot2 einbaue und Win7 auf der SSD neu installiere, habe ich dann nicht einen Konflikt beim Booten, weil woher weiß das BIOS, ob das Win7 von der SSD oder HDD geladen werden soll?
Zudem wurde soweit ich mich erinnern kann damals bei der Win7-Installation eine 100MB Partition (für den MBR?) angelegt. Kann man die gleich mit verschmelzen lassen, denn die wird ja bei der Neuinstall. auf der SSD erneut angelegt, weshalb diese 100MB-Partition auf der alten HDD nicht mehr benötigt wird.
Hoffe, ihr könnt mir bei der Sache weiter helfen... Vielen Dank schon mal!
Die gesamten 128GB der SSD sollen als einzige Partition C:\ eingerichtet werden. Bei der alten HDD mit ihren alten Partitionen C:, D:, E: würde ich gerne C und D verschmelzen lassen zur dann neuen Partition D:, wobei der Inhalt von C (alte Win7-System und Boot-Partition) gelöscht werden und der Inhalt von D erhalten bleiben soll.
Würde gern wissen, ob ich diese Verschmelzung mit Win7-eigenen Tools hinbekomme bzw. welches Progr. dafür am Besten geeignet ist.
Sind irgwelche Schritte meinerseits notwendig, dass der MBR neu geschrieben wird? Wenn ich die SSD-Platte in den SATA-Slot1, die alte HDD an den SATA-Slot2 einbaue und Win7 auf der SSD neu installiere, habe ich dann nicht einen Konflikt beim Booten, weil woher weiß das BIOS, ob das Win7 von der SSD oder HDD geladen werden soll?
Zudem wurde soweit ich mich erinnern kann damals bei der Win7-Installation eine 100MB Partition (für den MBR?) angelegt. Kann man die gleich mit verschmelzen lassen, denn die wird ja bei der Neuinstall. auf der SSD erneut angelegt, weshalb diese 100MB-Partition auf der alten HDD nicht mehr benötigt wird.
Hoffe, ihr könnt mir bei der Sache weiter helfen... Vielen Dank schon mal!
Zuletzt bearbeitet: