Neue Boot-Platte einbauen -> Was nun mit der alten Boot-Partition?

julioo

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
316
Bin auch auf den SSD-Zug aufgesprungen und hab sie nun vor mir liegen. Nach einiger Recherche hab ich mich dazu entschieden, Win7 neu zu installieren. Macht mich zwar in den nächsten Std. fertig, dafür ist das OS frisch.
Die gesamten 128GB der SSD sollen als einzige Partition C:\ eingerichtet werden. Bei der alten HDD mit ihren alten Partitionen C:, D:, E: würde ich gerne C und D verschmelzen lassen zur dann neuen Partition D:, wobei der Inhalt von C (alte Win7-System und Boot-Partition) gelöscht werden und der Inhalt von D erhalten bleiben soll.

Würde gern wissen, ob ich diese Verschmelzung mit Win7-eigenen Tools hinbekomme bzw. welches Progr. dafür am Besten geeignet ist.

Sind irgwelche Schritte meinerseits notwendig, dass der MBR neu geschrieben wird? Wenn ich die SSD-Platte in den SATA-Slot1, die alte HDD an den SATA-Slot2 einbaue und Win7 auf der SSD neu installiere, habe ich dann nicht einen Konflikt beim Booten, weil woher weiß das BIOS, ob das Win7 von der SSD oder HDD geladen werden soll?

Zudem wurde soweit ich mich erinnern kann damals bei der Win7-Installation eine 100MB Partition (für den MBR?) angelegt. Kann man die gleich mit verschmelzen lassen, denn die wird ja bei der Neuinstall. auf der SSD erneut angelegt, weshalb diese 100MB-Partition auf der alten HDD nicht mehr benötigt wird.


Hoffe, ihr könnt mir bei der Sache weiter helfen... Vielen Dank schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD rein & andere HDD abklemmen. Win installieren, danach die HDD wieder anschließen, und unter Windows über "Verwaltung" (im Startmenü eintippen) -> "Computerverwaltung" -> "Datenträgerverwaltung" die HDD bearbeiten.

Kannst die alte C: Partition löschen und dann alles zu einem machen, wenn du vorher allen Inhalt in eine Partition schiebst.


Kannst aber auch die Partition C: der HDD im Boot-Setup von Windows löschen und den MBR etc. entfernen, wäre wohl einfacher, als abklemmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich Windows 7 "nur" wegen der SSD nicht neu installiert hätte, aber das ist ja jedem sein eigenes bier.
 
Kann mir grad unter "Boot-Setup von Windows" nichts vorstellen. Du meinst irgwo nach Booten von der Win7-Install.DVD kommt eine Option, wo man die alte Partition C: der alten HDD löschen und mit D: der alten HDD verschmelzen lassen kann? Und an der Stelle lässt sich auch gleich diese 100MB Partition löschen bzw. mitverschmelzen?

@Nightmare: Jo, hab auch überhaupt keinen Bock drauf... aber noch weniger auf mögl. Probleme, die durch 1:1-Migration entstehen könnten. Gibt viele, die das zwar so gemacht haben, les aber auch von vielen, die zu einer NeuInstall. raten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben