Neue Grafikkarte und Monitor bleibt schwarz

PcNoobin

Newbie
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
5
Hallo
ich habe mir die Grafikkarte Geforce GTX 1050 geholt aber mein Pc startet nicht mit der dann habe ich mir eine Geforce GTX 560 geholt und Pc startet höre das Windows geräusch aber mein Monitor bleibt schwarz und ich weiß nicht mehr was ich tun kann.
Ich habe stromkabel richtig drin sind ja 2x6 Pins habe auch Monitor an die grafikkarte angeschlossen , habe meine Bios geflasht und es geht einfach nicht. Wenn ich die Grafikkarte wieder ausbaue geht wieder alles ohne probleme.

Hier paar Details
Motherboard: Acer Elena
CPU: Intel core i3 2120
RAM: 4GB
Betriebssystem: Windows 7
Netzteil: Thermaltake TR2 S 500W
 
Das Netzteil hat in einem Computer nichts zu suchen, es ist Schrott. Vermutlich kommt es mit der Mehrbelastung einer externen Grafikkarte nicht zurecht.

2. potentielle als Problem: OEM-Mainboards sind leider oft nur auf den Betrieb der bereits installierten Hardware (Grafikkarte) ausgelegt. Bei abweichender Grafikkarte kann es ebenso ZZ solchen Problemen kommen.
Dennoch solltest Du umgehend das Netzteil austauschen (siehe Leitfaden hier zu Netzteilen).
 
Warum muss das so fett sein da über mir?
Das Netzteil sollte bei einer GTX 560 keine Probleme machen.
Da ist wohl eher was anderes im Busch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
sloven schrieb:
Das Netzteil hat in einem Computer nichts zu suchen, es ist Schrott. Vermutlich kommt es mit der Mehrbelastung einer externen Grafikkarte nicht zurecht.

Absoluter Quatsch.

Das Netzteil mag ja vielleicht nichts besonders dolles sein, aber es hat definitiv genügend Leistung um eine GTX1050 zu versorgen, welche noch nicht einmal einen externen Stromanschluss benötigt.

Punkt 2 ist schon eher wahrscheinlich.

Evtl. gibts im BIOS auch eine Einstellung, die die interne CPU Grafik priorisiert. Mal nachschauen und ggf. die Grafikausgabe per PCIe an erste Stelle setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account(), Markchen und Nickel
Danke für die schnelle antwort an alle :)

Das Netzteil hat mir ein Kumpel vorgeschlagen und er hat auch ne Geforce 1050 daher denke nicht das es daran liegt.
Ich habe bei bei BIOS einstellung geguckt leider ist das bissel kompliziert für mich habe aber trotzdem nach PCI einstellung geguckt das einzige was ich darüber gefunden habe ist ob es strom bekommen soll oder nicht sonst leider nix anderes 😕
 
Was für einen Monitor hast du? und mit was für einem Kabel hast du den angeschlossen?
 
Ich habe ein Samsung SyncMaster 943 und das kabel ist das ganz normale müsste vga sein
 
Mal geguckt, ob Acer Bios Updates bereit stellt.
Denn meist sind bei den älteren Systemen BIOS Updates notwendig, damit die neueren Karten funktionieren
Ergänzung ()

PcNoobin schrieb:
normale müsste vga sein
Und wie hast du den an die neue Grafikkarte angeschlossen bekommen? Denn VGA gibt es da nicht mehr, zumindest bei der gtx1050
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mrs. Merciless und Pissnagel
Du musst in deinem uralt Bios die igpu umstellen auf externe Gpu
und was für eine gtx1050?
 
Hi wie ich oben erwähnte habe ich bereits mein BIOS geflasht es ist auf den neuesten Acer stand.
Habe ein DVI zu VGA Adapter genommen um anzuschließen genauso wie bei der Geforce gtx 560.
Das mit igpu und gpu muss ich mal gucken ob ich sowas finde kann man das überhaupt schon umstellen wenn die graka nicht angeschlossen ist?
Ich habe Geforce GTX 1050 und eine Geforce GTX 560 bei der ersten bootet der Pc nichtmal bei der zweiten hab ich nur schwarzen Monitor.
 
Zurück
Oben