Neuer Laptop für Videoschnitt

Bambaluri

Newbie
Registriert
Sep. 2025
Beiträge
1
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Hauptsächlich zuhause, sollte aber auch nicht zu schwer sein. Je leichter desto besser.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Kein

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Ich möchte gerne mit Wondershare Filmora anfangen und meine Projekte schneiden, hierbei handelt es sich um 4K Videos.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15-17 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Nicht wichtig

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
W11 vorhanden, kann ich selber installieren

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Festplatte mit 1TB wäre gut

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ja, gerne auch refurbished.
750€ bis maximal 1000€.

Ich würde mich über Antworten freuen, ich bin mir nicht sicher ob ich eine Grafikkarte brauche oder mir der Standard reichen würde.

LG & vielen Dank für eure Hilfe
-Marie
 
dein budget ist für das, was du willst recht, eng.
insofern rate ich dir zu einem desktop, der lastfester ist, und wu du mehr leistung für deine etwas dünne kohle kriegst.

weil das isses, was inflation meint: das flockerl is nimmer was es mal war. leider faktum.

gpu: das programm kann gpu hardware acceleration. ausprobiert hab ichs ned. angeblich nvidia und amd, zugegeben: die recherche war reichlich oberflächlich.

im fall intel: never mind die intel igp. quick sync kann schon was. und ist aufgrund seiner langen vorgeschichte entsprechend verbreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Systemanforderungen riechen eher nach dGPU (dedizierte Grafikkarte) ab 4GB VRam (weniger gibts eh nicht mehr):
https://filmora.wondershare.com/tech-spec.html

Was bedeutet für dich "nicht zu schwer"? Müssen es unter 2kg sein?

Vermutlich wird es dann auf einen möglichst günstigen Gaming-Laptop hinauslaufen, weil Nvidia (und AMD) praktisch keine kleinen Grafikkarten mehr anbieten, die xx50er Serie mit 6-8GB VRam ist das Minimum.
Das hier wäre die grobe Auswahl:
https://geizhals.de/?cat=nb&hloc=de...=1100&v=e&hloc=at&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=30

Alles eher billige Joghurt-Becher, bis 1000€ gibt es mMn kein Gerät was qualitativ besonders hervorsticht.
Hier würde es mMn anfangen, mit einer 4050:
https://geizhals.de/hp-victus-15-fa2705ng-b7vk1ea-abd-a3388226.html?hloc=de

Danach sticht höchstens das Alienware mit höher aufgelöstem Bildschirm heraus, ggf. kannst du den zusätzlichen Platz die eine höhere Auflösung verschafft gut gebrauchen:
https://geizhals.de/dell-alienware-16-aurora-ac16250-nac1625001-a3523801.html?hloc=de (leider ältere GPU)

Gebraucht ist schwierig, weil es diese Gerätekategorie (kleine Grafikkarte) eher selten als Geschäftskundengerät gibt und diese müssen massenhaft von Firmen gekauft werden, damit sie wiederum massenhaft nach den Abschreibezeiträumen in den Gebrauchtmarkt kommen. Von Privat geht natürlich auch, da müssen aber andere (bzw. im Forum oft keiner) Ebay, KA und Co. durchforsten, weil es ja dann immer um Einzelstücke geht.

Wenn du den Filter bei ab 1TB Speicher setzt, bleiben relativ wenig Geräte übrig und es geht erst ab 900€ los. Z.B: hier mit:
https://geizhals.de/lenovo-loq-15iax9e-83lk002hge-a3414327.html?hloc=de
Aber der "Aufpreis" gegenüber dem HP Victus für 650€ für +1TB und ggf. einige weitere Kleinigkeiten ist ziemlich hoch. Traust du dir zu die SSD selbst zu tauschen? Denn auf dem freien Markt kostet eine (vernünftige) 1 TB SSD ab 55€, 2TB für 10x€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben