Neuer Office PC

Arvid-Blixen

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
22
Hallo,

nun hier in der Kaufberatung...

Ich möchte mir einen neuen aktuellen Office PC zulegen, mein aktueller PC lässt sich nicht auf Win11 24H2 updaten... andauernd Bluescreens :(
Ich bin in Sachen Komponenten ein ziemlicher Laie und kann nicht einschätzen was ich benötige...
deshalb dachte ich, ich orientiere mich an der Kaufberatung Office-PC / Power-PC

Die eigentliche Frage wäre lässt sich in dieser Konfiguration später noch eine Grafikkarte nachrüsten ohnen das z.B. auch das Netzteil getauscht werden muss, oder gibt es anhand des Frageboden eine andere/ bessere Konfiguration??

Bin gespannt auf eure Meinung / Einschätzung...

Danke schon mal
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
CAD (Nemetschek Allplan) ohne 3d Rendering
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leiser PC wäre gut, muss kein Silent PC sein...
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Monitor 1: LG 32" Auflösung 3840x2160
Monitor 2: Dell 22" Auflösung 1920x1080
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
aktueller PC:
CPU: AMD Ryzen 5 4500
Mainboard: ASUS Prime B350-Plus
RAM: G.Skill F43000C16 2x8GB DDR4
GraKa: Zotac NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
SSD: Samsung SSD 870 EVO 500GB
HDD: Samsung ST 4000 VX007-2DT166 4TB
2x DVD: LG HL-DT-ST DVDRam
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 1000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
nächsten 2 Wochen
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
aktueller PC wurde auch in Komponenten gekauft und zusammengebaut...
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Arvid-Blixen schrieb:
Ich möchte mir einen neuen aktuellen Office PC zulegen, mein aktueller PC lässt sich nicht auf Win11 24H2 updaten... andauernd Bluescreens :(
Warum gehste denn der Sache denn nicht auf den Grund?
Die Komponenten sind doch jetzt nicht so schlecht...

Ich würde ertsmal Bios Update machen und dann auch Windows einmal neuinstallieren.
Ergänzung ()

Arvid-Blixen schrieb:
Die eigentliche Frage wäre lässt sich in dieser Konfiguration später noch eine Grafikkarte nachrüsten ohnen das z.B. auch das Netzteil getauscht werden muss, oder gibt es anhand des Frageboden eine andere/ bessere Konfiguration??
GPU kannste immer nachrüsten, welche, hängt halt vom der Stärke des Netzteils ab. An welche hattest denn Gedacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Ist das Bios auf deinem Mainboard aktuell? Für Win11 brauchst du mindestens BIOS 5606 von 2021/08/09.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234 und K3ks
Moin,

Arvid-Blixen schrieb:
Ich möchte mir einen neuen aktuellen Office PC zulegen, mein aktueller PC lässt sich nicht auf Win11 24H2 updaten... andauernd Bluescreens
EDIT: hab mich verlesen, geht ja nur ums Update, hier müsste man mal schauen, teilweise gab es ja immer mal wieder Probleme mit Windows Update in bestimmten Konstellationen, sprich da kann der Fehler auch bei MS liegen.
 
Hab eigentlich keine Zeit für die Fehlersuche... hab mit 4 Updateversuchen schon zig Stunden kaputt gemacht...

Treiber habe ich alle aktuell, Bios Uptdate habe ich auch schon gemacht... Prozessor habe ich 2024 ausgetauscht damit windows 11 läuft... dann das Uptdate von Win 10 auf Win 11, und es lief alles...

seit das 24H2 verfügbar ist hat der PC schon zig mal versucht das Update zu installieren, nach dem Update abgeschlosen ist läuft der PC ne Minute und geht dann in den Bluesreen... vor 4 Wochen hab ich dann auf Verdacht die SSD ausgetauscht... hat sich nichts geändert...

Bluesreen besagt DPC_WATCHDOG_VIOLATION

Deshalb mein Gedanke: neuer PC -> keine Probleme mehr
Ergänzung ()

Mork-von-Ork schrieb:
Moin,


EDIT: hab mich verlesen, geht ja nur ums Update, hier müsste man mal schauen, teilweise gab es ja immer mal wieder Probleme mit Windows Update in bestimmten Konstellationen, sprich da kann der Fehler auch bei MS liegen.
Update kam über Windows Update automatisch...
Aktuell hab ich das Windows Uptdate für 4 Wochen gestoppt, da er schon wieder auf 24H2 updaten will!
 
Arvid-Blixen schrieb:
Treiber habe ich alle aktuell,
Hast du auch den aktuellen Chipsettreiber von der AMD Website installiert?
 
Arvid-Blixen schrieb:
Treiber habe ich alle aktuell, Bios Uptdate habe ich auch schon gemacht... Prozessor habe ich 2024 ausgetauscht damit windows 11 läuft... dann das Uptdate von Win 10 auf Win 11, und es lief alles...
Arvid-Blixen schrieb:
Bluesreen besagt DPC_WATCHDOG_VIOLATION
Wenn das Windows noch nie neuinstalliert wurde, würde ich das erstmal machen. Kann sein, dass da ein Treiber schief hängt.

Arvid-Blixen schrieb:
Deshalb mein Gedanke: neuer PC -> keine Probleme mehr
Kann man natürlich auch machen, wenn einem die 1000€ egal sind :D
 
Arvid-Blixen schrieb:
Update kam über Windows Update automatisch...
Aktuell hab ich das Windows Uptdate für 4 Wochen gestoppt, da er schon wieder auf 24H2 updaten will!
Dann würde ich ggf. mal eine komplette saubere Neuinstallation versuchen.
 
1000 € Budget wird wohl nicht ganz reichen, wenn Du dir jetzt was neues für dein CAD Programm zulegen willst.
Du hast ja auch einen 4k Monitor, der eine leistungsstarke Grafikkarte braucht.
Als „Office PC“ würde ich das dann nicht bezeichnen, was die von dir aufgeführte CAD-Software „Allplan“ an Hardwareleistung fordert.

Empfohlen wird:
Systemvoraussetzungen für Allplan 2025

Unbenannt.jpg

Empfohlene Grafikkarten
Allplan empfiehlt nVIDIA Quadro oder AMD Radeon Pro Grafikkarten zu verwenden!
nVIDIA RTX 4060, 4070, 4080 Grafikkarten sollten aber auch sehr gut funktionieren.
Für den normalen Planbereich ist eine nVIDIA RTX 4060 8GB VRAM Grafikkarte (ab ca. 320 €) völlig ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt tatsächlich den Versuch gestartet und den Rechner neu Installiert mit Win11 24H2... siehe da er läuft stabil... Danke für euren Rat... somit gibt´s erstmal keinen neuen PC :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blende11 und K3ks
Zurück
Oben