Neustart bleibt hängen, Kaltstart läuft sauber durch?

frama78

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
63
Hallo zusammen,

mein ASUS ROG752VL macht Probleme: Ich habe den Rechner komplett platt gemacht und WIN10 neu installiert. Alles läuft absolut Problemlos, nur funktionieren die Neustarts nicht. Kaltstarts laufen Problemlos.

Ich habe nach etwas Googeln den Schnellstart deaktiviert, was aber auch nichts bringt.

Wil ich dachte, ich hätte vl. einen Fehler bei der Installation gemacht, habe ich WIN nochmal neu aufgesetzt. Beim finalen Reboot ist mir aufgefallen, dass das Bild hängt, aber Cortanas "Willkommen" doch durch den Raum schalmeite!

Nun komme ich gar nicht mehr mit. Kann da die GraKa einen Schuss weg haben? Also doch Hardware oder eher Software?

Wäre toll, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.


Frank
 
Wann hat denn das letzte Mal alles vollständig funktioniert und wie sah da dein Setup aus im Vergleich zu jetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frama78
Ok. Da muss ich etwas weiter ausholen:

mein Rechner war von einem auf den anderen Tag tot, nachdem ich meine USB-Maus abgezogen habe. Dann habe ich den Rechner reparieren lassen und da wurde was am Mainboard gemacht. Habe den Rechner wieder bekommen und er funktionierte. In der Zeit der Reparatur habe ich dann einen neuen gekauft und den platt gemacht und zur Seite gelegt. Jetzt habe ich einen bekannten, der ihn mir abkaufen will und ich dachte: jetzt testest du ihn erst mal...

Was mich halt wundert ist, dass Kaltstarts IMMER funktionieren und er aber bei Reboots IMMER hängen bleibt.

Ich ärgere mich über mich selbst, dass ich das nicht schon vorher getestet habe, aber ich vermute, dass das Problem woanders liegt... ich hoffe es jedenfalls.

Das Setup ist aber gleich bis auf die 2. Festplatte. Ich hatte da eine SSD drin und nun wieder die originale HDD. Ich hab die HDD aber auch ausgebaut und komplett ohne 2. Festplatte tut er auch nicht.
 
Okay das klingt für mich als könnte es alles sein. Ich lege dir mal folgenden Link zu Herzen:
https://www.computerbase.de/forum/t...rm-rechner-bootet-nicht-null-methode.1550968/

Kannst auch erstmal versuchen, ob er ohne USB Geräte usw den Restart durchbekommt. Gut, die Maus wirst du dazu vllt dran lassen müssen, um den Button noch drücken zu können, aber vielleicht kannst du die ja gegen eine andere gegen testen.

LG

Edit: Wie weit kommst du eigentlich bei den Neustarts? Versuch bitte möglichst viele Details zu nennen, an denen man das irgendwie festmachen könnte, falls jemand drüber liest, der sich auskennt.
 
Ich wollte eben ein Video des Start/Neustarts machen aber der Rechner startet nur gar nicht mehr - der usprüngliche Fehler vor der Reparatur ist also offensichtlich wieder aufgetaucht. Ich werde die Gewährleistueng der Reparatur in Anspruch nehmen....

Dennoch danke für deine Hilfe!!👍
 
Der Reparateur redet sich raus und ich denke, ich muss erstmal alleine weiter kommen...

Nachdem ich gestern einen Cemos Reset gemacht habe lief er wieder hoch und funktioiniert wie davor (wie es zum Totalausfall gekommen ist und ob das wieder kommt weiß ich nicht )


So; was ich gemacht habe:
  • Schnellstart deaktiviert
  • Bios Update auf aktuelle Version
  • Win10 nochmal neu aufgesetzt
  • CPU und RAM mittels Tools getestet - alles ohne Beanstandung


chesus1332 schrieb:
Kannst auch erstmal versuchen, ob er ohne USB Geräte usw den Restart durchbekommt. Gut, die Maus wirst du dazu vllt dran lassen müssen, um den Button noch drücken zu können, aber vielleicht kannst du die ja gegen eine andere gegen testen.

Ich habe außer dem Netzteil nichts angeschlossen. Ich hab keine Ahnung, was in diesem verlinkten Artikel geschrieben ist und wie ich das bei einem Laptop machen soll ist mir auch schleierhaft.Ich bin Anwender, kein Techniker)


Edit: Wie weit kommst du eigentlich bei den Neustarts? Versuch bitte möglichst viele Details zu nennen, an denen man das irgendwie festmachen könnte, falls jemand drüber liest, der sich auskennt.


Ich habe mal ein Video vom Kaltstart und dem darauf folgenden Reboot gemacht.
 
Problem solved!

Komplette Neuinstallation von USB Stick inkl Formatierung aller C-Partitionen und die Kiste rennt wieder... ufff:daumen::daumen:
 
Zurück
Oben