D
Dierk-mit-e
Gast
Moin Moin !
Vorab schon einmal:
Alles gegooooogelt, absolut passendes Ergebnis nicht gefunden
Div. Rechtsanwaltportale: keine ähnlichen Fälle entdeckt
Ich weiss, das ich hier keine Rechtsberatung bekomme.
Nun zum Problem: mein "Lappen"
hat seit März einen neuen Focus Titanium, jetzt 322 km auf dem Buckel.
Bei schönem Sonnenschein haben wir dann (bisher und pingeliger Weise) 4 "eingearbeitete" Staubpartikelchen unter dem Lack gefunden, von denen
(meine Ansicht) nur einer wirklich extrem ist:
Heckklappe unter dem Nummernschild
Motorhaube oben links
2 cm neben dem Tankdeckel rechts, Kotflügel
Fahrertür, ziemlich weit unten
Auf zu Ford: angesehen, Fotos und Bericht gemacht, wird den Ford-Werken zugeschickt zwecks Genehmigung von "Ausbesserung und Nachlackierung".
Wenn ich da so drüber nachdenke.....wird dann ja fast der ganze Wagen nachlackiert.
Meine Fragen, falls jemand schon einmal so einen Fall hatte oder sich damit auskennt:
1. Muss ich das hinnehmen und wenn ja.....
2. Was, wenn man die Nachlackierung überall "sieht", quasi wie ein schlecht reparierter Unfallschaden ?
3. Habe ich ein Anrecht auf das Erscheinen eines Lack-Sachverständigen von Ford ?
Sonst noch jemand 'n Tip parat ? Will nicht gleich zum Rechtsanwalt oder Schiedsstelle rennen.....ich nicht so mein Ding.
Thx im voraus...Dierk
Vorab schon einmal:
Alles gegooooogelt, absolut passendes Ergebnis nicht gefunden
Div. Rechtsanwaltportale: keine ähnlichen Fälle entdeckt
Ich weiss, das ich hier keine Rechtsberatung bekomme.
Nun zum Problem: mein "Lappen"

Bei schönem Sonnenschein haben wir dann (bisher und pingeliger Weise) 4 "eingearbeitete" Staubpartikelchen unter dem Lack gefunden, von denen
(meine Ansicht) nur einer wirklich extrem ist:
Heckklappe unter dem Nummernschild
Motorhaube oben links
2 cm neben dem Tankdeckel rechts, Kotflügel
Fahrertür, ziemlich weit unten
Auf zu Ford: angesehen, Fotos und Bericht gemacht, wird den Ford-Werken zugeschickt zwecks Genehmigung von "Ausbesserung und Nachlackierung".
Wenn ich da so drüber nachdenke.....wird dann ja fast der ganze Wagen nachlackiert.
Meine Fragen, falls jemand schon einmal so einen Fall hatte oder sich damit auskennt:
1. Muss ich das hinnehmen und wenn ja.....
2. Was, wenn man die Nachlackierung überall "sieht", quasi wie ein schlecht reparierter Unfallschaden ?
3. Habe ich ein Anrecht auf das Erscheinen eines Lack-Sachverständigen von Ford ?
Sonst noch jemand 'n Tip parat ? Will nicht gleich zum Rechtsanwalt oder Schiedsstelle rennen.....ich nicht so mein Ding.
Thx im voraus...Dierk