Nextcloud Gateway Time-out beim uploaden von großen Dateien

flik210

Ensign
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
174
Ich habe auf meinem Raspberry Pi 2 einen Nginx Webserver und eine Nextcloud installiert. Wenn ich eine 300MB Datei hochladen will, dann tut er das auch, aber kurz vorm Ende, bleibt die Anzeige paar Sekunden bei 0:01 stehen und dann bekomme ich folgende Meldung:

"Fehler beim Hochladen der Datei "debian-8.6.0-i386-netinst.iso": Gateway Time-out"

Woran liegt das und wie kann ich das beheben? Leider weiß ich auch nicht, welche Logfiles dafür wichtig sein. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
 
Die Apache access und error log wären interessant.

Das kann verschiedene Ursachen haben:
a) In der php.ini "upload_max_filesize", "post_max_size" & "max_execution_time"
b) Für nginx "client_max_body_size"
c) Wenn eigentlich Apache genutzt wird und nginx nur der ReverseProxy ist gibts noch beim Apache das "memory_limit" was dazwischengrätschen könnte
d) sofern ModSecurity verwendet wird gibts da noch "SecRequestBodyLimit" (das max auf 1GB gesetzt werden kann)
 
in der /etc/php5/fpm/php.ini habe ich "upload_max_filesize" "post_max_size" jeweils auf 5G gestellt, "max_execution_time" steht auf 3000. Die Datei wird auch erfolgreich hochgeladen. Also wenn ich sie wieder runterlade, dann ist die auch Vollständig. Ich bekomme halt nur diesen Gateway timeout, der anscheindend aber nur optisch ist.
In die Logs guck ich später nochmal rein und poste sie hier.
 
Das sind aber üble Werte die du da einträgst....vor allem die max_execution_time ist hammer.
 
Naja max_execution steht bei dir auf 50 Minuten. damit machste jeden Webserver tot wenn da mal ein script gegen die Wand läuft. Standard ist 30 und ich hab es für Nextclod auf 60 gestellt. Würde das auch nur hochsetzen wenn die Logs zeigen das es ein Problem ist. Upload steht auf 5 GB. Das ist aufm Pi sicher auch nicht clever. Das ist ja pro Datei gemeint.
 
Zurück
Oben