Norton Firewall oder Firewall in D-Link 604

Acrylium

Vice Admiral Pro
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
6.228
Ich gehe jetzt über den Router D-Link 604 online. Dieser hat eine integrierte Firewall. Reicht die aus, so dass ich meine bisher verwendete Norton Firewall deinstallieren kann, oder sollte ich besser beide weiterverwenden ?
 
Nabend,

das eine hat mit dem anderen nix zu tun! Für Incoming Traffic gibt es nix besseres als eine Hardwarefirewall. Wenn du ein wenig kontrollieren was auf deinem Rechner vor geht und welches Programm sich zutritt zum Internet verschaffen will dann kommst du um eine Applikationsbasierte Firewall (wie Norton) nicht herum.
 
wenn du die im router integrierte firewall gut und anständig eingestellt hast, brauchst du normalerweise auf dem rechner keine FW mehr laufen zu lassen.
ich persönlich würde aber trotzdem noch eine kleine schlanke FW (die Norton FW braucht sehr viele systemrecourcen) weiter betreiben. mein favorit ist die Kerio Personal Firewall. funktioniert sehr gut und braucht nicht viele recourcen.

gruss Nox


edit: man man, wenn man kein schnellschreiber ist hat man bald keinen chance mehr! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört endlich auf mit dem Blödsinn Norton würde viele Ressourcen brauchen. Ich habe Norton Internet Security 2004 (also Virenscanner + Firewall), es laufen 7 Prozesse mit zusammen grademal lächerlichen 24 MB!
Ein Freund von mir hat McAfee InternetSecurity mit Virusscan und Firewall, bei ihm stehen 10 Programme im Autostart und es laufen 11 Prozesse von McAfee!
Soviel dazu.

@topic
Eine Software und eine Hardware-Firewall ergänzen sich. Die Hardwarefirewall verhindert unangemeldete Zugriffe von außen, während eine SOftwarefirewall zur Kontrolle der Programme die ins Web dürfen, unerlässlich ist. Dazu kann man so Trojaner und Spyware etwas eindämmen.
 
User1024 schrieb:
@topic
Eine Software und eine Hardware-Firewall ergänzen sich. Die Hardwarefirewall verhindert unangemeldete Zugriffe von außen, während eine SOftwarefirewall zur Kontrolle der Programme die ins Web dürfen, unerlässlich ist. Dazu kann man so Trojaner und Spyware etwas eindämmen.

das weis er schon
 
Zurück
Oben