Not enough space in runtime area

stump

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
14
Hilfe ...Hallo alle Ihr. Ich habe seit Heute ein Problem Habe in meinem System AMD 6000+,GeCube 3850 Turbo , 4 GB - AData DDR2-800, Win XP eine neues Board eingebaut Sockel AM2+ MSI K9A2 CF-F ( Hatte vorher ein Asus M2r32).
Seitdem habe ich folgendes Problem, beim hochfahren zeigt er folgendes an " Not enough space in runtime area ????? und ich sollte F1 drücken, es tut sich aber nix außer das er dann normal in das System reinfährt. ??
Weiß jemand RAT ??

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du eine Neuinstallation gemacht nach dem Boardwechsel?
 
Wenn das schon im Bios kommt hast Du zu viele Karten die Bios-Platz beanspruchen im System. Bau mal alles unwichtige aus dem Rechner aus.
 
Nein diesmal nicht , ich hatte ihn erst vor 6 Wochen platt gemacht, ich habe nur die Treiber erneuert
 
was heißt das genau " Bios Platz beanspruchen " ??

Gruß
 
Hallo, hast du auch alle Chipsatztreiber inklusive der SATA-Treiber installiert? Die müssen normalerweise per Datenträger(Diskette) eingebunden werden sonst kann es sein das du nicht alle Geräte nutzen kannst.
Gruß
 
Na wenn Du eine Karte in den Rechner einsetzt die ein eigenes Bios hat (z.b. die Graka), dann braucht die einen gewissen Adress-Speicherplatz im RAM. Davon gibt es nur eine begrenzte Menge, wenn Du mehrere Karten mit Bios hast geht der Platz irgenwann zur Neige.

Schon mal CMOS-Clear versucht?


@Alle anderen
Wenn diese Meldung schon vom Bios rausgeschmissen wird (F1-Drücken ist keine Windows-Meldung glaube ich), warum sollte er dann im Windows fummeln? Nur für mein Verständnis.
 
Diebezüglich habe ich nur die 3850 drauf, mit dem cmos wäre vielleicht ein Versuch wert ??

Danke jetzt schon mal allen die versuchen ihr Hirn an zustrengen...*g*:D
 
Wie Harry schon sagte, das Problem scheint im Bios selbst begründet zu sein. Biosupdate wäre nicht schlecht. Und wenn möglich das Update nur mit einem Ramriegel und ohne Festplatte und anderen "unnützen Karten", so dass Du die Fehlermeldung hoffentlich umgehen kannst. Ansonsten ist es immer eine unschöne Sache, ein Biosupdate mit vorheriger Fehlermeldung durchzuführen.

Wohlmöglich ist dein neues Mainboard auch defekt, denn es ist heutzutage nicht so einfach diesen Fehler allein durch zu viele Komponenten hervorzurufen.

Edit: Sehe gerade, Du hast das Bios schon. Dann fällt mir im Moment auch nicht mehr ein, als die Komponenten einzeln zu testen. Mit dem veralteten Handbuch im Internet kann ich Dir auch keine Hilfestellung geben, ob irgendeine Bioseinstellung diesen Fehler produziert. Vielleicht entdeckst Du selbst noch eine ungewöhnliche Einstellung. Alle Optionen in Ruhe durchgehen. Als letzten Ausweg: den MSI Support kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das F1 ist ne BIOS Meldung, hat also mit Windows erst mal nichts zu tun, sind aber möglicherweise die gleichen Ursachen, kontollier mal im BIOS ob alle IDE und SATA-Controller aktiviert sind und schau mal im Geräte-Manager ob du da Geräte mit dem berühmten gelben Fragezeichen findest.
Gruß
 
Auf diese Idee bin ich nartürlich auch gekommen, nix GELB......
 
Zurück
Oben