Notebook/Convertible/Tab zum schreiben in der UNI (PDF,Notizen,usw.)

Drizzto

Ensign
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
150
Hallo,
ich suche ein Gerät mit welchem ich ohne große Probleme in der Uni mitschreiben kann.
Also
- Notizen/Zeichnung in PDF´s
- Sachen von der Tafel abschreiben
- Syncen mit DSCloud(Synology Cloud) also Win10
- Nutzung von Eclipse zum Programmieren (wäre Top aber kann das auch mit dem anderen Gerät machen)
zwischen 12"-14"
max 1000 Euro

Hab mir schon einiges angeschaut und bin um so mehr ich mir anschaue immer unsicherer.

Das Lenovo Yoga Book find ich sehr interessant wobei darauf wahrscheinlich leistungstechnisch kein Eclipse läuft
Das mit schreiben funktioniert allerdings dabei bestimmt hervorragend 10" is mir aber fast zu klein :-(
Das Lenovo Yoga 260 wäre ne alternative allerdings würde ich gerne unter 1000 Euro bleiben.

Ich suche so ein gerät weil ich keine Lust mehr hab Tonnen von totem Baum mit mir rum zu tragen + Laptop was ich eh immer dabei haben muss.

Hoffe jemand kann mir noch das ein oder andere Gerät empfehlen auf das ich bis jetzt noch nicht gekommen bin.
Danke
 
ja ich weis nicht ich Grusel mich bisschen vor den Microsoft teilen. Hatte schon mal die Gelegenheit auf so einem zu schreiben und das geht schon gut.
Wenns ein Lenovo gäbe wie evtl das Lenovo Miix was vom Schreibgefühl ähnlich wäre wie das Surface würde ich das vorziehen. Aber das Miix konnte ich leider noch nicht testen :-(
 
Referenz sind aktuell halt das iPadPro und das Surface 4 Pro - alles andere hinkt hinterher. Das lassen sich aber auch beide bezahlen...
Eine Mischung gibt es afaik nicht aber warum gruselt dich denn Microsoft als Hersteller?
 
Naja ich bin halt generell etwas vorsichtig was so hochgehypte IT angeht. Hab zwar selber Apple also iPhone iPad und ein MacBook Air bin aber nicht wirklich zufrieden was die Uni angeht.
Du hast schon recht das funktioniert schon toll. Hab heute erst nochmal auf dem Surface 4 schreiben dürfen aber ich hab beim Surface halt immer diese total bekloppte Werbung im Kopf wo sie mit dieser klappe da hinten dran rumklappern ^^
Das iPad Pro tut halt nicht wirklich wenn ich programmieren will und das Macbook Air is was das angeht auch nicht zu allem zu gebrauchen. Grad bei C++ hatte ich da zu beginn etwas Probleme.
Soll also schon Windows sein.

Dachte nur hier hätte evtl jemand auch mal die Möglichkeit gehabt beide zu vergleichen oder eben andere Alternativen
 
jap die wären schon toll aber allesamt über 1000 euro.
der unterschied beim schreiben mit der plastikspitze im vergleich zur gummispitze würde mich mal interessieren?!
Erfahrungswerte?
 
Ich bin jetzt vom Twist s230u auf das Surface 4 Pro gewechselt und bereue es nicht. Leichter, Touch besser, kleinere Abmessungen. Das wäre als potentieller Kandidat damit auch raus denke ich.
 
Naja wenn Surface dann sollte es schon das mit dem i5 und 8 gb ram sein und dann bin ich halt mit Rabatt 1350 los
 
Super das wäre auf jeden fall was. Alternativ hab ich mit das HP Spectre X2 12 angesehen mir dem m7. Das wäre auch ganz nett. Zur stifteingabe generell kann hier keiner was sagen?!
 
Zum X2 kann ich nichts sagen, aber schreibe diesen Text gerade auf dem HP x360 mit dem Dell Active Stylus. Dort funktioniert auch die Text Erkennung trotz Sauklaue ganz gut.
 
Oki aber für mich kommt das leider nicht in frage. Hab mal bisschen drüber gelesen und in einem Beitrag im lenovo Forum stand das lenovo dafür keine Garantie übernimmt da der digitizer beim x360 nicht zu den beworbenen Features gehört. Kann ich auch irgendwie verstehen.
Stand bis jetzt is das ich mir das lenovo Yoga Book kaufe in android und nachträglich Windows installiere. Aber erst wenn die Feiertage rum sind evtl tut sich da noch was am Preis
 
Lenovo übernimmt sowieso keine Garantie für ein HP Produkt.

Das ist doch Schwachsinn! Kauf dann lieber direkt die Windows Version, als dir den Stress zu machen.
 
Zurück
Oben