Halle Leute,
da ich ab Morgen aktiv Physik studieren werde und für dieses Studium noch ein Notebook benötige, wollte ich mich mal hier fachkundig von euch beraten lassen
.
Was sind die Voraussetzungen? Ich weiß es selber nicht so genau. Ich weiß nicht, was momentan Standard, Unterklasse oder Oberklasse ist, und kann deshalb nicht beurteilen, was ich für welches Budget erhalte.
Was mir aber relativ wichtig ist:
Mobilität.
Das Notebook sollte möglichst Mobil, aber nicht zu klein sein, ich dachte so an um die 13 bis 14", da 15,6" schon ziemlich groß, aber ein Netbook mit 10" zu klein ist.
Lautstärke.
Es sollte schon Ruhig sein, da man ja andere nicht mit einer Turbine nerven möchte.
Akkulaufzeit.
Der Akku sollte schon möglichst lange halten. Ich kenne zwar meinen Stundenplan noch nicht genau, allerdings kann es schon sein, dass ein Tag von 9 - 17 Uhr geht. (Natürlich hat man fast überall an der Uni Steckdosen, meistens sogar direkt am Platz, allerdings sollte das Notebook schon für evtl. "extrem" Fälle geeignet sein, wobei allerdings nicht gemeint ist, dass es wirklich von 9 - 17 Uhr ohne Stromanschluss laufen können soll.)
Ungestörtes Arbeiten.
Die Arbeitsleistung sollte schon gut sein. Damit ist aber gemeint, dass es nicht stocken und hacken soll und nicht, dass ich in irgendwelchen Benchmarks, Games oder Berechnungen möglichst schnell möglichst gute Ergebnisse erziele.
Was mir nicht so wichtig ist:
Spiele- / Rechenleistung.
Wie oben schon geschrieben ist, man sollte ungestört arbeiten können. Gezockt wird, falls ich die Zeit finde, am Desktop und falls mal irgendwas gerechnet werden soll, so kann man das in der Uni von den Rechner rechnen lassen, oder der Desktop tut es auch. (Schaden tut Leistung aber auch nicht
)
Ein Betriebssystem.
Dank Dreamspark Premium (früher MSDNAA) hab ich genug Windows 7 Lizenzen. Wenn es möglich ist, kann man so ja Geld sparen. Allerdings denke ich, dass Windows relativ wenig am Preis ändert.
Nett wäre noch eine SSD (ist aber kein Muss, welches mir jetzt 200€ mehr wert wäre). Mein Budget ist oben ja mit maximal 750€ angegeben, aber weniger schadet auch nicht
.
Ich freue mich sehr auf eure Beratung. Falls euch etwas einfällt was sonst noch wichtig sein könnte --> schreibt.
Viele Grüße, sb94
da ich ab Morgen aktiv Physik studieren werde und für dieses Studium noch ein Notebook benötige, wollte ich mich mal hier fachkundig von euch beraten lassen

Was sind die Voraussetzungen? Ich weiß es selber nicht so genau. Ich weiß nicht, was momentan Standard, Unterklasse oder Oberklasse ist, und kann deshalb nicht beurteilen, was ich für welches Budget erhalte.
Was mir aber relativ wichtig ist:
Mobilität.
Das Notebook sollte möglichst Mobil, aber nicht zu klein sein, ich dachte so an um die 13 bis 14", da 15,6" schon ziemlich groß, aber ein Netbook mit 10" zu klein ist.
Lautstärke.
Es sollte schon Ruhig sein, da man ja andere nicht mit einer Turbine nerven möchte.
Akkulaufzeit.
Der Akku sollte schon möglichst lange halten. Ich kenne zwar meinen Stundenplan noch nicht genau, allerdings kann es schon sein, dass ein Tag von 9 - 17 Uhr geht. (Natürlich hat man fast überall an der Uni Steckdosen, meistens sogar direkt am Platz, allerdings sollte das Notebook schon für evtl. "extrem" Fälle geeignet sein, wobei allerdings nicht gemeint ist, dass es wirklich von 9 - 17 Uhr ohne Stromanschluss laufen können soll.)
Ungestörtes Arbeiten.
Die Arbeitsleistung sollte schon gut sein. Damit ist aber gemeint, dass es nicht stocken und hacken soll und nicht, dass ich in irgendwelchen Benchmarks, Games oder Berechnungen möglichst schnell möglichst gute Ergebnisse erziele.
Was mir nicht so wichtig ist:
Spiele- / Rechenleistung.
Wie oben schon geschrieben ist, man sollte ungestört arbeiten können. Gezockt wird, falls ich die Zeit finde, am Desktop und falls mal irgendwas gerechnet werden soll, so kann man das in der Uni von den Rechner rechnen lassen, oder der Desktop tut es auch. (Schaden tut Leistung aber auch nicht

Ein Betriebssystem.
Dank Dreamspark Premium (früher MSDNAA) hab ich genug Windows 7 Lizenzen. Wenn es möglich ist, kann man so ja Geld sparen. Allerdings denke ich, dass Windows relativ wenig am Preis ändert.
Nett wäre noch eine SSD (ist aber kein Muss, welches mir jetzt 200€ mehr wert wäre). Mein Budget ist oben ja mit maximal 750€ angegeben, aber weniger schadet auch nicht

Ich freue mich sehr auf eure Beratung. Falls euch etwas einfällt was sonst noch wichtig sein könnte --> schreibt.

Viele Grüße, sb94
