Notebook Kaufberatung MSI

Schandi60

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
9
Hallo,
überlege mir zu Weihnachten ein Gaming-Notebook zu gönnen. Bin jetzt auf so vielen Seiten gewesen und schon richtig "blind" vor lauter Angeboten.

Hab hier mal eins gefunden was von den Spec. meiner Meinung nach vernünftig aussieht. Denke eine 1060er sollte mir reichen (momentan bin ich mit einer 740M) unterwegs. Wichtig ist mir hier nur noch 17" und ein DVD-Laufwerk inkl. SSD und HDD.
https://www.alternate.de/MSI/GL72VR-7RFX-Notebook/html/product/1376542 

Was haltet Ihr von diesem? Hab leider keine Test oder Erfahrungen dazu gefunden. Wäre der Preis für das Gerät i.O. oder doch zu teuer? Gibts etwas ähnliches vll. kostengünstiger oder qualitativ besseres für das gleiche Geld?
Bin schon sehr gespannt auf Eure Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Test der Modellreihe: https://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GL72-7RDX-Laptop.225098.0.html (in einfacherer Ausführung besonders bei der Grafikkarte)

Persönlich finde ich das preislich auch nicht sonderlich attraktiv das Angebot.

Recht günstig und dafür dennoch ordentlich sind die 17"-Modelle vom HP Omen: https://www.notebookcheck.com/Test-HP-Omen-17-7700HQ-GTX-1070-Full-HD-Laptop.236910.0.html - mit GTX 1060 6GB gibt es da ab und an mal Angebote um 1000€ (dann sicherlich weniger RAM und SSD-Speicher als bei dem MSI was du verlinkt hast).

Eine weitere Alternative könnten Clevo-Notebooks sein. Die günstigeren haben dann aber im zweifel kein internes optisches Laufwerk: https://www.gamingguru.de/guru-sun-k-blackweek.html#1bfa9860359a457d0c5e808e55b16eba
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher dass es 17" sein müssen?15,6" sind besser zu transportieren.

Überleg dir ob du die SSD mitkaufen willst oder selbst nachrüsten.

Ich habe mich erst vor kurzem für einen 15,6 zoll msi laptop mit gtx 1060 und i7 entschieden.Die m2 ssd habe ich selbst nachgerüstet.

Nur die akkulaufzeit ist unterirdische,aber das sollte jedem mit einem gaming laptop bewusst sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Läppi deswegen, dass ich den bei Bedarf ganz einfach verstauen kann.

Spiele hab ich mom. eig. momentan gar nicht, da auf meiner alten Möhre schon lange nix aktuelles mehr passabel läuft. Aber es sollten dann wieder div. Ego-Shooter werden. Und da ich dann die nächsten Jahre das Gerät wieder verwenden will, denke ich, dass die 6GB-Variante vll. doch etwas zukunftssicherer wäre.

Die meisten Geräte sind von den inneren Werten richtig gut (was ich so bewerten kann), was mir aber noch wichtig wäre, wäre ein internes DVD-Laufwerk. Und das schränkt das schon wieder sehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vll. sollte mich wirklich vom internen verabschieden. War aber bisher immer sehr praktisch.
 
Zurück
Oben