Notebook mit UMTS

rindorbrot

Lieutenant
Registriert
Mai 2011
Beiträge
827
Hallo zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Notebook für meinen Vater.

Die Anforderungen sind eigentlich nicht sonderlich groß.
Benutzt werden soll das Gerät für Internet + Office. Allerdings soll das ganze auch mobil über UMTS nutzbar sein.
Da das Gerät mindestens für 3-4 Jahre eingesetzt werden soll, würde ich die aktuelle Hardwaregeneration bevorzugen, bei einem guten Angebot aber auch gerne die vorherige (Ivy-Bridge)

Gesucht wird also:
- 12" bis 14" (Auflösung sollte zwischen 1366x768 und 1600x900 liegen)
- i3 CPU sollte von der Leistung her reichen, mehr schadet natürlich auch nicht - kann auch äquivalentes AMD Modell sein. keine Intelpflicht ;)
- gute Akkulaufzeit
- Display matt
- UMTS eingebaut oder zumindest vorbereitet dafür
- 4GB RAM mind.
- SSD wird bei Bedarf nachträglich eingebaut (um Budget zu schonen jetzt also erst mal uninteressant)
- nicht zu teuer ;)

Ich hatte schon mal diese beiden Modelle rausgesucht.

HP Probook 430 G1 - €619,00
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C23-9WF
Hier schreckt mich hauptsächlich die Herstellerangabe von max. 4h Akkulaufzeit ab.

Lenovo ThinkPad L440 - €768,00
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C30-3JZ
Hier ist es vor allem der Preis, der den Herrschaften aufstößt...

Hätte jemand vielleicht einen passenden Vorschlag für mich? Preislich wären unter 700€ gut, max. vielleicht 750€. Der Lenovo ist wie gesagt bereits eigentlich zu teuer.

Danke schonmal für die Hilfe!


 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist ja genau das Problem, das ich habe...
Habe vergessen, Chromebooks sind keine Alternative, muss schon Windows drauf laufen.
 
ohne UMTS ists halt bedeutend billiger
https://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=8...e+i3-3~29_Core+i3-2~29_Core+i3~12_4096&sort=p

mit kostet halt, Auswahl auch bescheiden
https://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=8...Core+i3~31_USB+3.0~31_Gb+LAN~3710_UMTS&sort=p

ausserdem ist reines UMTS (3G) eh bescheiden 384 Kbit/s
HSPDA (3,5G) hat schon 7,2mbit/s
die Frage also wie schnell die verbauten Modems sind und welcher ISP

vielleicht doch eher mit einem USB-Stick wenn er nicht viel unterwegs ist oder das Handy als Modem nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht eventuell einfacher und billiger einfach einen UMTS Stick zu nutzen?
 
Jedes Thinkpad der T,L und X Serie haben einen SIM Slot und können eine MiniPCIe Karte aufnehmen. Und wenn du ein gebrauchtes (trotzdem mit 3J Garantie von Lenovo und dem Händler) kaufst sind sie auch günstig.
 
Du hast zu hohe Ansprüche für deine Preisvorstellung. UMTS kostet, mind. 100-150€ Aufpreis je nach Modell, die höher auflösenden Panels gibts auch bei 2 Jahren alten Notebooks mit UMTS nicht unter 500€.

UMTS gibt es per se zu 99% nur in Business-Geräten und die gibts neu (= mit Haswell oder Ivy Bridge) nicht unter 500-600€.

Das L440 ist da ein gutes Angebot.

Alternative:
Lenovo T420 http://www.lapstore.de//a.php/shop/lapstore/lang/x/a/12454/kw/Lenovo_Thinkpad_T420_-_4180-CE9 aber mit mieser Auflösung.
Dell E6420 http://www.lapstore.de/f.php/shop/lapstore/f/994/lang/x/kw/Dell_Latitude_E6420_Serie/ mit mieser Auflösung, aber 8GB RAM.

Jeweils ein neuer (Nachbau-) Akku wäre aber für lange Laufzeiten Pflicht.

HominiLupus schrieb:
wenn du ein gebrauchtes (trotzdem mit 3J Garantie von Lenovo und dem Händler) kaufst sind sie auch günstig.
Die TPs, die noch Restgarantie und UMTS haben liegen aber weit jenseits seines Budget. Und die haben dann meist nur noch ca. 1 Jahr Garantie...
 
Ja, mit UMTS ist teuer...
Ich hatte ja gehofft, jemand hat einen Geheimtipp für mich ;)

UMTS Sticks find ich eher unpraktisch, sollte schon ein internes Gerät sein.
Smartphone ist auch keines vorhanden und nicht erwünscht.
 
Zurück
Oben