Notebook "zwitschert"

Mu Lei

Lieutenant
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
617
Hallo zusammen,

mein Notebook ASUS M6800N gibt in der letzten Zeit zwitschernde bzw. piepsende Geräusche wieder. Es klingt als, als hätte ich ein Vogelnest unter der Tastatur.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Der Lüfter schein es nicht zu sein, der läuft temperaturgesteuert und offensichtlich normal.
 
So wie du das Problem beschreibst klingt es nach "CPU-Whine". Leider kennt google dazu im zusammenhang mit deinem Notebook keine Erfahrungsberichte... Tritt wahrscheinlich nur auf wenn das Notebook "idle" ist, oder?

Da gibt es im Netz verschiedene Lösungen zu, wenn du es neu gekauft hast würde ich mal beim Hersteller anklopfen ;)

Gerade fällt mir noch ein, evtl. könnte es auch die Festplatte sein!? Teste die mal, z.b. mit HDTune, ob da irgendwelche Fehler angezeigt werden.

MfG Tim
 
so ein Problem habe ich auch mit meinem Sony-Vaio Notebook.

Sobald ich z.b auf der CB Seite bin und nur lese fiept das Ding immer zu. Sobald ich das Bild nach oben oder unten schiebe hört es kurz auf, beginnt aber sofort wieder wenn das Bild wieder still ist.

Auf dauer kann das echt nerven - besonders dann wenn es um einen rum sonst still ist.
 
Das Problem mit dem Pfiepen bei verringerter Helligkeit haben ja viele Monitore (vor allem bei Samsung).

Ich habe selbst das ASUS M6700N, bei mir pfiept es manchmal auch. Wobei ich dagegen ziemlich resistent bin. Allerdings würde ich das bei mir klar als pfiepen und nicht als Vogelgezwitscher geschreiben.

Das ganze dürfte mit den Spannungswandler auf dem Mainboard zu tun haben.
 
@D4L4!L4M4
Der Hersteller wird mir da nicht mehr helfen, da das Notebook mittlerweise antiquarische Qualitäten hat. Es ist so 5-6Jahre alt. Aber mir reicht es eben aus.

@supastar
Das Pfiepen habe ich beim Scrollen. Das "Gezwitscher" ist dauern. Ich muß mal testen, ob es mit der Helligkeit zusammenhängt. Mittlerweile ist die Hintergrundbeleuchtung aber so schwach, dass ich immer auf voller Helligkeit bin.

Kann es sein, dass der Spannungswandler ein Wärmeproblem hat und dies sich in dem Pfiepen äußert? Mir ist nämlich aufgefallen, dass das Notebook ziemlich warm wird und die Abluft vom Lüfter schon ziemlich heiß ist.
 
Dazu kann ich leider kaum was sagen, da ich auch nicht genau weiß, woran es liegt.
Könnte aber durchaus mit der Helligkeit zu tun haben, durch Power4Gear kann es sein, dass die Helligkeit je nach Einstellung automatisch angepasst wird. Habe ich allerdings selbst auch noch nicht näher verfolgt.

Ansonsten kann ich zum Notebook selbst nur sagen, dass die M6700N bzw. M6800N-Serie wohl mit die beste Serie von Asus jemals war :) Bin ansonsten auch noch immer zufrieden mit dem Gerät. Das war damals die 1600 € wert ;)
 
Zurück
Oben