Notebookschloss "greift" an Anschluss nicht - Tricks?

Marko50

Ensign
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
167
Servus,

ich habe vor kurzem bei Conrad folgende Notebookschlösser erstanden -> http://www.conrad.de/ce/de/product/...16567B30D6A00A7DA43DFED639.ASTPCEN10?ref=list 

Auf Arbeit habe ich aktuell folgendes Problem. Die Notebookschlösser werden nicht für Notebooks, sondern für Monitore eingesetzt. Aktuell habe ich an 2* Dell P190S schon 2* Kensington Notebookschlösser und an 2* Acer S242HL die beiden besagten Notebookschlösser im Einsatz, um diese entsprechend abzusichern. Kurioserweise greifen diese Notebookschlösser beide nicht in den dafür vorgesehenen Halterungen an den Monitoren, die Sicherungen von Kensington greifen jedoch problemlos. Da diese beiden Schlösser von Kensington an den DELL-Monitoren eingesetzt werden, dachte ich mir einfach, dass du die Notebookschlösser an den DELLs einsetzt .. leider jedoch ohne Erfolg.

Meine Fragen:

Sind diese Schlösser nicht universell einsetzbar oder genormt? An den Sicherungen oder Kerben an den Monitoren kanns nicht liegen, da ja andere Schlösser passen.
Oder gibt es da irgendeinen Trick? Wäre ziemlich blöd, dass ich die Notebookschlösser jetzt einfach zurückgebe, da ich auch keinerlei Verpackungsmaterial mehr besitze. Lediglich den Kassenbon von den beiden gekauften Schlössern am 07.03.15 besitze ich als einziges noch.

Edit: Ich wusste nicht, obs das richtige Unterforum ist.. wenns nicht passt, bitte entsprechend verschieben.


Danke Euch & viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise sind die genormt und alle großen Hersteller halten sich dran!
Bleib bei Kensington.
 
Bis auf den Fall das manche Geräte kein Kensingston Loch haben (z.B. bei Dell Tablets war ein Noble Security Wedge notwendig da Kensington nicht passte) sollte es bei den Monitoren passen.

Wird wohl an der Verarbeitung liegen, sind ja doch eher Billigdinger.
 
Servus,

ging wie immer sehr schnell mit den Antworten :D
Habe nun doch noch eine Lösung gefunden.. bissel mehr Druck ausüben und bissl mehr in die Sicherung drücken, dann hälts auch.. soll ja nur für Arbeit sein und dazu dienen, dass mir meine privaten Monitore nicht auch noch einfach für andere Kollegen weggenommen werden

Vielen Dank dennoch an Euch für die Unterstützung :)

Viele Grüße
 
Zurück
Oben