Nur mit Alkohol lustig drauf uns gesprächig

wuulf

Banned
Registriert
Juli 2010
Beiträge
603
Ich wollte mal ein Thema aufgreifen das mir persönlich Nahe liegt und denke das ich nicht der einzige bin.

Was die eigene Frau, Familie, sehr gute Freunde betrifft kann ich locker drauf los reden ohne anstregend drüber nachzudenken was man reden soll.
Aber wenn es um quatschen geht wie zB bei Fremden, Leute die man erst paar mal gesehen hat oder auch bei einer größeren Gruppe mit denen man fort geht, muss man krampfhaft drüber nachdenken was sagt man jetzt als nächstes sagen soll und dabei kommt man höchstwahrscheinlich sehr ernst rüber und verschlossen da man sich zu sehr auf das Gespräch konzentriert.

Ist jetzt keines wegs so das ich mich jetzt als "schüchtern" bezeichnen würde, eher als "redschüchtern".

Natürlich wenn dann Alk im Spiel ist, geht alles wie von selbst, man denkt jetzt nicht kramphaft drüber nach was man sagt und kommt daher locker und lustig rüber.
Und auf langer Sicht kann Alk kein Allzweckmittel für solche Probleme sein.


Wem geht es auch so und vorallem gibt es welche die sich eine Lösung gefunden haben?
Ergänzung ()

Ok, man sieht ihr seid auch nicht gerade gesprächig :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt doch immer drauf an. Mit Personen die man nicht kennt ist es immer schwieriger ein Gespräch aufrecht zu erhalten. Zu Beginn kann man einfach eine Menge nachfragen, so lange man diese Person nicht kennt, aber irgendwann hat auch das ein Ende. Letztlich ergeben sich Gespräche mit "Fremden" doch sowieso nur wenn beide Seiten Interesse an der Unterhaltung zeigen. Dann geht es auch von ganz allein, ohne dass man sich ständig darüber Gedanken macht, was man als nächstes sagt wie du :D
 
Damit bist du in der Tat nicht alleine.

Ich persönlich vertrete die Auffassung, dass es nicht unbedingt schlecht sein muss, wenn man nachdenkt, bevor man etwas sagt. Das versuche ich (mehr oder vielmehr minder erfolgreich) auch so handzuhaben.
Sicherlich kommt man dann nicht so leicht ins Gespräch mit anderen (mit all den etwaigen nachteiligen Folgen), allerdings würde ich persönlich das bei den (vermutlich häufig zu erwartenden) seichten und oberflächlichen Gesprächen auch nicht als allzu großen Verlust ansehen.

Das liegt aber auch daran, dass ich solche Konversationen nur um der Konversation willen als reine Zeitverschwendung erachte und daher die gelegentlich sicherlich vorhandene Chance auf ein ordentliches Gespräch sausen lasse. Sprich, ich nehme das Image des arroganten Unsympathlers bewusst in Kauf.


Was dir aber vielleicht hilfreich sein könnte, wäre, dass du bei solchen Konversationen schlicht über Themen zu reden versuchst, die dich interessieren und zu denen du etwas sagen kannst. Daraus entwickelt sich tendenziell öfter ein anregendes Gespräch, wo man dann aufgrund dessen, dass man schneller etwas dazu sagen kann, nicht mehr so verkrampft wirkt. Kann aber, wenn man die falschen Themen erwischt, auch daneben gehen. Übung macht hier aber den Meister und zum Üben gehört nun einmal auch, dass man Fehler macht.

EDIT:

Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass die prinzipielle Chemie zwischen den Gesprächspartnern stimmt, im Gegensatz zu kingchaos habe ich aber vergessen, das zu erwähnen.
 
Find dich damit ab. Diejenigen die es besonders gut können, haben im Gegenzug Schwierigkeiten die Klappe zu halten und das Gesprochene ist auch oft oberflächlich oder gar lächerlich.
Ist irgendwo auch für mich ein Dilemma. Einerseits möchte man das Gespräch mit einer Person aufrecht erhalten, andererseits begreift man innerlich dass diese Person einem eigentlich unwichtig ist. Dennoch hat man offensichtlich nicht nur davor Angst was die Person von einem denken könnte, sondern auch dass die weiter rum erzählt. Das Alkohol hilft in der Hinsicht auf die Folgen zu pfeifen.
Deshalb tut man so viel Mist wenn man betrunken ist und entschuldigt sich hinterher :D
 
Kommt doch nur auf die gesellschaft die dir gegenüber sitzt an. Bei einem gutaussehenden Weibchen gibt sich das doch von allein :D
 
Nicht für alle.....

Klar ist es irgendwo doof wenn einem die Gesprächsthemen ausgehen. Ich kann auch wirklich nicht mit jedem ein Gespräch anfangen. Merke es immer wieder wenn die Erstsemester bei uns an die Uni kommen und man auf Partys mit denen ins Gespräch kommt. Die haben einfach noch nicht wirklich viel erlebt weil sie noch zu jung sind und dementsprechend verlaufen die Gespräche auch. Ich kann ein wirkliches Gespräch nur mit Leuten anfangen die ich auch wirklich interessant finde und das sind in der Regel meine Freunde.

Ich hab irgendwann mal aufgehört Smalltalk zu bertreiben da ich das wirklich zu anstrengend finde Sache zu fragen die mich eigentlich gar nicht interessieren.

Entweder die Chemie stimmt und es ergibt sich halt ein interessantes Gespräch oder halt nicht.
 
das ist schön gesagt, aber meistens hat man ein ungutes gefühl, wenn man ohne gesprächsstfoff einfach dasteht und keinen blassen schimmer hat, was man jetzt machen soll oder bei einem "recht guten" gespräch beiwohnt, aber irgendwie ein passender kommentar/gutes einklinken einem nicht in dein sinn kommt.

wuulf schrieb:
Ergänzung ()

Ok, man sieht ihr seid auch nicht gerade gesprächig :D :D :D
ich weiss nicht, aber bei solchen themen darf man nie grösste beteiligung erwarten. sind ja zum teil auch etwas persönlich oder können so empfunden werden. ;)
 
warum dann nicht direkt werden und einfach das was man denkt zum ausdruck bringen. "ist euch nicht auch langweilig, was gab es denn in letzter zeit worüber wir reden könnten"
 
Zurück
Oben