o2 Vertrag widerrufen

Sebbi schrieb:
@kachiri das ist Kulanz bei der Telekom
Dein Zitat bezieht sich auf Abschlüsse im Ladengeschäft.

Auch bei Vodafone finde ich zu Dienstleistungsverträgen folgenden Absatz in der Widerrufsbelehrung:
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Selbiges bei o2:
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Sogar wortgleich, HueHue.
Ich könnte vermutlich jeden Provider durchgehen und finde den Abschnitt.
 
vertrag wurde online über mediamarkt tarifwelt abgeschlossen.
habe dort heute nochmal angerufen, der mitarbeiter hat das dann quasi für mich widerrufen - habe dann daraufhin diese mail bekommen. bin ich nun auf der sicheren seite?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-05-13 162620.png
    Screenshot 2025-05-13 162620.png
    70,6 KB · Aufrufe: 30
Invoker schrieb:
bin ich nun auf der sicheren seite?

Wenn ich die Mail richtig verstehe, weiß O2 noch nichts von deinem Widerruf, weil Mediamarkt den erst weiterleitet, wenn sie das gelieferte Gerät erhalten haben. Da du aber schreibst, dass du nur einen Tarif ohne Gerät abgeschlossen hast, solltest du morgen am besten noch mal anrufen und das abklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Hallo @Invoker,

das klingt für mich nach einem Standardschreiben. Aber es geht nicht zwingend daraus hervor, dass der Widerruf schon bearbeitet wird.

Ich sehe es so wie @LuminousVision - hake da lieber nochmal nach, um ganz sicher zu gehen.

Viele Grüße
^Jutta
 
Wirr von Anfang bis Ende!
Da er ja wohl doch "online" abgeschlossen hat, bekam er sicher bereits am 06.05. die
Bestätigungsmail mit Widerrufsbelehrung usw. von Mediamarkt; außerdem sollte auch Gleiches von O2
eingegangen sein incl. der SIM!
Warum dann diese Telefonorgien statt Widerruf wie von den Vertragspartnern dargelegt??
Einfach nur abstrus das Ganze!
 
LuminousVision schrieb:
Wenn ich die Mail richtig verstehe, weiß O2 noch nichts von deinem Widerruf, weil Mediamarkt den erst weiterleitet, wenn sie das gelieferte Gerät erhalten haben. Da du aber schreibst, dass du nur einen Tarif ohne Gerät abgeschlossen hast, solltest du morgen am besten noch mal anrufen und das abklären.
habe ja ein tag vorher bei o2 angerufen und dort seperat per mail gekündigt die mir genannt wurde.
 
Hat er überhaupt die Vertrags-Bestätigungs-Mail vom Mediamarkt erhalten am 06.05.?
Das möchte er uns nicht erzählen.
Von O2 ja offensichtlich nichts - nach über 1 Woche! Extrem ungewöhnlich! Keine SIM! Null!
Wenn keine Mail vom MM (und nichts von O2), hat das ja einen Grund:
z. B. prüft MM bei Postpaidvertrag die Schufabonität und löscht die Anfrage evtl. kommentarlos, wenn da
ein Problem besteht - also kein Vertrag und keine Bestätigungs-Mail ...
und er will dauernd einen Vertrag widerrufen, den es gar nicht gibt?!
 
Zurück
Oben