Oberordner zeigt andere Speichergröße als die Unterordner?

NieThePiet

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
272
Moin an alle,

also ich wollte gerade meine Festplatte C: gerade etwas entleeren. Deshalb bin ich auf die Ordner gegangen und habe gesehen, dass der Ordner Benutzer fast 30GB groß ist. Da drin ist ja einmal mein Konto und der Ordner Öffentlich. Jedoch hat kein Ordner dort nur ansatzweise die Größe von den 30GB bzw. zusammen auch nicht. In meinem Order sind nur Ordner wie: .ms-ad, Favoriten, Gespeicherte Spiele, Kontakte, Links, Suchvorgänge. Die Ordner sind fast alle leer, da sind vielleicht insgesamt 500MB in dem Ordner anstatt 30GB?

Die Pfade für Bilder, Videos, Dokumente etc., die eigentlich in dem Ordner sind, habe ich schon mal vor einer Zeit auf eine andere Festplatte gelegt. Daher dürften die ja den Speicher nicht einnehmen?

Was kann man da tun, um die 30GB Speicher auch wirklich zu löschen oder das zu verschieben, wenn es irgendwie versteckt doch größere Sachen sind?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Schau mal mit Treesize nach. Da werden dir die Ordnergrößen genau angegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NieThePiet
wahrscheinlich sind Ordner wie Appdata ausgeblendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, NieThePiet, Baal Netbeck und eine weitere Person
@F1database
Da komme ich nie drauf, weil ich mir die ausgeblendeten Ordner immer anzeigen lasse.
 
NieThePiet schrieb:
Was kann man da tun, um die 30GB Speicher auch wirklich zu löschen
Erstmal die Festplattenbereinigung automatisch mal suchen lassen und bereinigen...

Dann, wie @00Julius schon sagte, gibt es div. Programme, mit dem man sich die genaue Ordnerstruktur und deren Größe analysieren und anzeigen lassen kann. Ich empfehle allerdings WizTree, da schneller...

Dann ist da noch, wie @F1database schon erwähnte noch die versteckten Ordner wie z.B. AppData, welche nunmal alle Konfigurationen etc. aller Programme beeinhaltet.
Dort sind das eMail-Programm und Spotify oftmals Hauptverursacher.

Meine größten Ordner in AppData (und deren Unterordner) sind.
  • Fusion360/Autodesk
  • Microsoft
  • Microsoft Apps (über den Store installierte) - Ordner heist "Packages"
    Dort mit über 90% Spotify
  • Thunderbird
  • Firefox
  • div. Games und Game-Launcher
Und dann nutzt Windows noch Hardlinks. Das sind Verknüpfungen zu Dateien, welche auch nur Verknüpfungen sind, im System aber wie die echte Datei "aussehen". Die Datei belegt zwar physisch (fast) keinen Platz, dieser wird aber bei den Eigenschaften der Datei trotzdem voll angegeben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NieThePiet
Genau, das ist es. Die fast 30GB sind Appdata.

Kann man den ebenfalls verschieben, weil ganz löschen ist wahrscheinlich schwierig?
 
Nein, nicht löschen/verschieben.
Analysiere, welche der größte Speicherfresser ist nmit einem der o.g. Programme.

Bei Spotify kannst du über die Software selber den Speicher freigeben.
Bei eMails ggf. mal über die Archivierungsfunktion email woanders hin kopieren lassen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und NieThePiet
@NieThePiet Hast du ein aktives Platzproblem oder machst du nur Frühjahrsputz?

Ansonsten Löschen kannst du alle Ordner unter %APPDATA% von Software die du nicht mehr nutzt. Die Ordner heißen ja wie die Programme/Spiele.
 
@JumpingCat Eher Platzprobleme, nur noch 8GB frei auf der Hauptplatte :D

Aber danke für die Tipps - sehe direkt mehr als 10GB mit alten Apple oder Games Ordnern, die ich direkt löschen kann. Wusste nicht, dass sich da so viel anstaut. Sollte erstmal gut helfen :)
Ergänzung ()

Was ist denn genau Chrome - User Data? Sind das alte gespeicherte Versionen oder sind das auch alle aktuellen Konfis des Browsers? Denn 4,1 GB bei User Data von Chrome klingt irgendwie viel
 
Das sind bei Browsern sowohl die Caches las auch deine Lesezeichen, gespeicherte Passwörter, etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NieThePiet
NieThePiet schrieb:
Eher Platzprobleme, nur noch 8GB frei auf der Hauptplatte :D
Dann brauchst du dringend eine neue SSD(!), die eine entsprechende Größe bietet.
Das Wort Platzprobleme sollte in Zeiten von 24TB Platten nicht mehr existieren.
Allenfalls hindern jemanden Geldprobleme an genügend Platz ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben