Öffentliches Netzwerk, kein Zugang zu Battle.net, Steam, etc.

maxim0820

Newbie
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
7
Hey,
ich bin zeitweise umgezogen und muss hier, um Internet zu bekommen, auf ein öffentliches Netwerk zugreifen. Dazu habe ich vom Vermieter eine MAC-Addresse und Passwort erhalten.
Webseiten wie Facebook, Youtube oder Netflix funktionieren einwandfrei.
Ich bekomme aber kein Zugang zu Online-Spielen, wie Battle.net, Steam, LoL etc.
Woran kann das liegen? Firewall hatte ich schon abgeschaltet, hat aber nicht funktioniert.
Ich habe diesbezüglich leider sehr wenig Ahnung, also wenn wer das Problem kennt, oder Tipps geben könnte wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Maxim
 
Naja was sagt der Admin des Netzwerkes dazu? ^^
 
Naja. Da wird im offenen WLAN diese Webseiten gesperrt worden sein. Viel kann man da nicht machen, evtl. gehen Tunnel. Wenn ich ein öffentliches WLAN betreiben würde, dann auch nur mit Filtern.
 
Ich würde es mit einem VPN Tunnel versuchen (den ich bei öffentlichen Netzwerken sowieso benutzen würde).
 
Ok das mit dem VPN-Tunnel werde ich mal Probieren.
Worauf ich aber zugreifen möchte sind ja nicht Webseiten sondern die Clienten der Spiele. Kann das vom Admin auch gesperrt worden sein?
 
Es werden wahrscheinlich nur gewisse Ports geöffnet sein. Die Spielclients verbinden sich über eigene Ports, die aber vermutlich geschlossen sind. Mit einem VPN-Tunnel sollte es gehen.
 
maxim0820 schrieb:
Worauf ich aber zugreifen möchte sind ja nicht Webseiten sondern die Clienten der Spiele. Kann das vom Admin auch gesperrt worden sein?

naja das ist eine ganz einfache firewall Regel:

permit any any tcp 80 443
deny any any

Damit ist alles außer HTTP (Surfen) verboten. So einfach, kann man auch bei jeder Fritzbox einfach per grafischen Menü sperren.

Dazu noch eine Filterliste einiger Webseiten und schon ist ist dein Szenario nachgebaut. Wenn natürlich Webseiten von Tunnel-Tools in dieser Filterliste sind, kann es mit VPN/Tunnel schwer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
kennt ihr vielleicht auch eine Möglichkeit das ohne VPN zu umgehen?
Grüße
Maxim
 
Nein
 
maxim0820 schrieb:
Super mit dem VPN-Tunnel hat es funktioniert.
Vielen Dank Leute!

Bevor man das macht, absprechen ob das überhaupt erlaubt ist und kann gegen eine Nutzungsvereinbarung verstoßen..Nicht umsonst sind bestimmte Dienste gesperrt.
 
@strex
Naja, wozu macht man sonst VPN? Um irgendwohin zu kommen, wo man nicht hin soll bzw. um unerkannt im Netz zu sein.
 
@TheManneken
Ein VPN ist eigentlich nicht dazu erfunden worden, Sperren zu umgehen oder anonym zu surfen...

Zudem verstößt es eben in der Regel gegen die Nutzungsbedingungen, sonst hätte der Vermieter die Ports freigeschalten. Wenn man ein fremdes Netz mitbenutzt sollte man sich schon an die Regeln halten. Immer wieder schön zu sehen, wo die meisten mit Ihrem Rechtsverständnis bereits heute sind. Und da wunder es ein, dass über die Leute Daten gesammelt werden, wenn den meisten im Netz eh keine Regel juckt? Und dann wunderen sich die Mitarbeiter warum sie entlassen/Abmahnung werden, beim Einsatz eines VPNs..
 
Zurück
Oben