Office 2007: absolute und relative Links in E-Mail

kluth-family

Lieutenant
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
841
Hallo,
im Betrieb schicken wir öfter Mails und verweisen auf Server:

Also: in offener E-Mail rechte Maustaste Hyperlink einfügen.

Ich hangel mich denn durch die Lauwerke, z.B. w:\Daten\2012

Leider kann man den versendeten Link nicht absolut öffnen, Office benennt immer die Serverstruktur: im Explorer steht dann nicht w:\Daten\2012, sondern \\a0651650\Team1\Daten\2012.

Das ist schlecht weil die Kollegen dann ein Problem haben.
Wie bringe ich Office dazu, den Hyperlink unter der gewünschten Adresse w:\Daten\2012 zu öffnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
file könnte klappen, evtl. wird UNC da nicht automat. aufgelöst. Aber mit absolut und relativ hat das nichts zu tun, oder?
w:\Daten\2012 ist der Pfad bezogen auf das gemappte Laufwerk, \\a0651650\Team1\Daten\2012 ist der aufgelöste UNC-Pfad.
\\a0651650\Team1 ist also als Laufwerk w: gemappt.
Wenn es ohnehin auf die exakt gleichen Daten geht, müsste doch auch dieser Link bei allen funktionieren, oder?
 
Also wie gesagt, bei den Kollegen öffnet sich der Explorer mit dem Servernamen und nicht mit dem Laufwerksbuchstaben. Normalerweise klicken die Kollegen dann auf eine Datei doppelt und eine Abarbeitung beginnt. Das klappt aber nur, wenn der Explorerpfad mit der Laufwerksbezeichnung beginnt.
Und alle Kollegen haben den Pfad des Servers mit Laufwerk W anhängen, das ist sicher.
 
Hi,

ich würd lieber mal den DNS korrekt an allen Maschinen konfigurieren dann funktionieren auch die UNC Links die durchaus Sinn machen da nicht zwangsläufig jeder unter dem selben Buchstaben die Netzlaufwerke mapped.

Die Anfrage ist im Grunde überflüssig da sie letztlich nur einen Workaround darstellen würde und mir ist auch nicht bekannt das sich UNC Pfade gegen den lokalen Pfad tauschen lassen.

Frag mal Microsoft nach nem Hotfix ;) evtl. hat eure Firma ja Gold-Status.... hehe

epic-fail2.jpg



Gruß X23
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Merle schrieb:
Mit FILE:// hat er doch genau, was er wollte. Der Pfad wird als w angezeigt für seine Batches.

das ist korrekt wenn er es manuell eingibt, er sprach aber vom offiziellem Dialog innerhalb der Anwendung... zur Erinnerung:

kluth-family schrieb:
Wie bringe ich Office dazu, den Hyperlink unter der gewünschten Adresse w:\Daten\2012 zu öffnen?

Wenn seine Batches jetzt funktionieren ist das toll.


Gruß X23
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, wenn man es korrekt haben will, gibt man w:\daten\2012 ein, markiert es, und setzt nur den Hyperlink mit Rechtsklick auf FILE://.

**Ach jetzt versteh ich was du meinst. Ja, da muss er dann seinen Ordner auswählen, und am Ende FILE:// davor schreiben unten beim Link. Aber gehen sollte das.
 
Leider auch mit file:// nicht...

Die Adressleiste im Explorer startet immer mit dem Servernamen und ALLE Mitarbeiter haben das Verzeichnis als Laufwerk "W" gemapped...
 
Zurück
Oben