Office 2007 Ultimate Academic

Brueni

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
24
hi

ich hab mir gestern das office 2007 Ultimate gekauft. Und zwar steht drauf das das Produkt nur als Academic verfügbar ist.
Das heist das es nur für den Privatgebrauch erlaubt ist, so viel wie ich weiss.. ?

ich hab es in der schweiz gekauft für rund etwa 570 Franken, entspricht etwa 351 Euro. kann das sein? und hat die Academic Software sonst noch Nachteile?

Weil ich meine Richtig kostet etwa es das Doppelte

Danke für eure Antwort

Brueni
 
Wo hast Du Dir denn die Version gekauft und was ist genau im Lieferumfang enthalten?

"Academic" sagt mir als Lizenzprogramm eigentlich nichts. Es gibt "MSDNAA", wobei das vorletzte "A" für "Academic" steht. Allerdings sind darüber bezogene Programme kostenlos und die Office-Suite verteilt Microsoft aus unternehmerischen Gründen nicht über dieses Lizenzprogramm. Dann gibt es noch SSL-Versionen, die Du als Schüler, Student oder Lehrer beziehen kannst. Diese sind laut EULA allerdings nur zu nicht-kommerziellen Zwecken nutzbar, Du darfst es also nicht für Geschäftsbriefe o.ä. einsetzen.
 
Also ich hab es im Media Markt gekauft die Hülle sieht genau gleich aus wie die normale Ultimate Hülle nur steht oben geschrieben "Nur als Paketprodukt Academic verfügbar". sonst sollte alles genau gleich sein.

Komisch finde ich dann das auf der CD steht "Für Schüler, Studierende und Lehrkräfte" und das sonst auf der Hülle nicht steht.

Und der key Code hab ich auch noch in der Hülle und Paar Prospekte.

Gruess
 
in europa ist diese einteilung eh nicht haltbar von daher freu dich über das schnäppchen, sprich in der eu giltet die einschrenkung "nur nicht kommerziell zu nutzen" nicht.
 
@Brueni Du hast es viel zu teuer gekauft...

Schau mal hier: http://shop.shop-24.cc/shop/artikeldetail.aspx?artikel=84796

Es gibt von jeder Version jeweils eine Education Edition welche massiv weniger kostet und eine 3! PC Lizenz ist.

Wie das mir der komerziellen nutzung ist weiss ich nicht...

EDIT: Software mässig ist es aber genau das selbe... Es ist nur eine andere Lizenz.

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
schamsen schrieb:
in europa ist diese einteilung eh nicht haltbar von daher freu dich über das schnäppchen, sprich in der eu giltet die einschrenkung "nur nicht kommerziell zu nutzen" nicht.
Zwei Dinge...
Erstens: er sagte er hat es in der Schweiz gekauft. Die Schweiz ist nicht Mitglied der EU.
Zweitens: wäre mir neu dass dieser "nicht zur kommerziellen Nutzung"-Passus auch keine Gültigkeit hat. Quelle?
 
Es gibt auch in Deutschland so Shops wo man die Software billiger bekommt.
Ich habe mir zb. bei cancom.de Office 07 Enterprise Edition gekauft für 160 Euro.
Ultimate hat fast die genau gleiche ausstattung wie die Enterprise Editon nur der "Outlook mit Business Contact Manager" fehlt in der Enterprise Editon.
Du hättest ca. 180 Euro spären können. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das gibt es bei Soft- und bei Hardware. Allerdings müsstest Du Schüler, Student oder Lehrer sein, um diese Office Version nutzen zu dürfen. Der Fehler liegt meiner Meinung nach beim Media Markt. Die Leutchen hätten nach Deinem Studienausweis fragen müssen. Nach Ablauf Deiner Studienzeit müsstest Du die Software entweder löschen oder Dir eine andere Lizenz besorgen. :D
 
Die Schweiz ist zwar nicht Mitglied der EU... Aber es gibt sowas wie bilaterale Verträge!

z.B zur Personenfreizügigkeit, Anerkennung von Diplomen, Handelsabkommen und viele mehr.

Bei uns gibts z.B. die OEM/SB Versionen von Windows auch ohne kauf eines neuen PC's und die Software darf verkauft werden, wie in der EU...


Das man diese Education Versionen nicht mehr nutzen darf wenn man nicht mehr in Ausbildung ist wäre mir neu... Das ist doch nur bei diesen MSDAA so welche ja gratis sind.

EDIT: OK danke Tankred... Freut mich das zu hören(oder eher lesen)

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides Unsinn. Sowohl die SSL- als auch die MSDNAA-Software darf man auch weiterhin nutzen, selbst wenn man aus der Organisation ausscheidet, die einen zum Bezug der Software berechtigt. Und das ist auch der wesentliche Punkt, man muss lediglich zum Zeitpunkt des Bezugs berechtigt gewesen sein.
 
Zurück
Oben